Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Monat: Februar 2010

  • 23.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Verbrauchervertrauen bricht im Februar ein

    Washington – Verbraucher in den USA haben deutlich weniger Vertrauen in ihre Wirtschaft als noch zum Jahresbeginn. Der entsprechende Index sank im Februar auf 46,0 Punkte – im Vergleich zum revidierten Wert des Vormonats von 56,5 Punkten, teilte das Conference Board, ein in New York ansässiges Institut der Privatwirtschaft, am Dienstag mit.

  • 23.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Überraschend schwache Konjunkturdaten

    New York – Belastet von überraschend schwachen Konjunkturdaten auf beiden Seiten des Atlantiks haben die US-Börsen am Dienstag Verluste erlitten. Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) fiel um 0,41 Prozent auf 10.341,14 Zähler. Für den marktbreiten S&P-500-Index ging es um 0,62 Prozent auf 1.101,17 Zähler nach unten.

  • 23.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    IWF: Staatliche Stützungsmassnahmen erst 2011 zurückführen

    Washington – Die staatlichen Stützungsmassnahmen infolge der Wirtschaftskrise dürften laut Internationalem Währungsfonds (IWF) noch bis weit in das laufende Jahr hinein vonnöten sein. Dies gelte zumindest für eine Vielzahl der entwickelten Volkswirtschaften, teilte der IWF mit. Die Rückführung könne 2011 beginnen, sollte sich die aktuelle Erholung fortsetzen.

  • 23.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    GLKB kehrt in die Gewinnzone zurück

    Glarus – Die Glarner Kantonalbank (GLKB) hat im Geschäftsjahr 2009 in die Gewinnzone zurückgefunden. Der Betriebsertrag sank zwar um 18,9% auf 51,2 (VJ 63,2) Mio CHF und der Bruttogewinn um 35,7% auf 19,1 (29,7) Mio CHF. Unter dem Strich resultiert aber ein Reingewinn von 10,5 Mio CHF, nach einem Vorjahresverlust von 56,8 Mio, wie die Bank mitteilte.

  • 23.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EDEKA Minden-Hannover schöpft Umsatzpotenziale mit Teradata aus

    Düsseldorf ? EDEKA Minden-Hannover, die grösste der regionalen EDEKA-Handelsgesellschaften, nutzt ein Enterprise Data Warehouse (EDW) von Teradata, um auf Basis des tatsächlichen Kunden-/Kaufverhaltens sein Marketing kundenorientierter zu gestalten und Optimierungspotenziale in der eigenen Organisation zu erkennen.

  • 23.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Wirtschaftliche Lage in Spanien besser als in Griechenland

    Madrid – Die wirtschaftlichen Probleme Spaniens sind nach Einschätzung der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) nicht vergleichbar mit denen Griechenlands. Spaniens Schuldenstand, aber auch das Steuerniveau seien weiterhin moderat und der Finanzsektor in einem guten Zustand, sagte OECD-Generalsekretär Angel Gurria in Madrid.

  • 23.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Bruttogewinn der Thurgauer Kantonalbank sinkt um 6,4 % – Reingewinn steigt

    Weinfelden – Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) weist für das Geschäftsjahr 2009 einen gegenüber dem Vorjahr um 6,4% tieferen Bruttogewinn von 147,0 (VJ 157,9) Mio CHF aus. Dabei habe der tiefere Geschäftsaufwand einen Teil des starken Ertragsrückgangs aufgefangen, teilte die Bank mit. Der Jahresgewinn respektive Reingewinn stieg dagegen um 12,4% auf 68,4 (60,9) Mio CHF.

  • 23.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gefallen – Steigender Dollar belastet

    New York – Der US-Ölpreis ist am Dienstag unter Druck geraten und unter die Marke von 80 Dollar gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostete am Mittag 78,83 Dollar und damit 1,48 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 1,44 Dollar auf 77,17 Dollar.

  • 23.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Home Depot fasst wieder Tritt – Optimistisch für das laufende Jahr

    Atlanta – Die weltgrösste Baumarktkette Home Depot fasst dank eines Sparprogramms wieder Tritt und will im laufenden Jahr die Krise hinter sich lassen. Nach roten Zahlen im Vorjahr wies der US-Konzern in seinem vierten Geschäftsquartal wieder einen Gewinn aus, der zudem noch höher ausfiel, als viele an der Wall Street erwartet hatten.

  • 23.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Gartner: Weltweiter Handy-Absatz 2009 nur leicht geschrumpft

    Egham – Der weltweite Handy-Absatz ist 2009 entgegen ersten Befürchtungen nur leicht gesunken. Mit 1,21 Milliarden Mobiltelefonen seien 0,9 Prozent weniger Geräte als 2008 verkauft worden, berichtete das Marktforschungs-Unternehmen Gartner. Zu Jahresbeginn hatten Experten angesichts der Wirtschaftskrise noch mit einem Minus von mehr als fünf Prozent gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001