Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2010

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    KOF: Verlangsamung des Anstiegs hält an

    Zürich – Das KOF Konjunkturbarometer hat im Februar 1.87 Punkte erreicht. Nach dessen beschleunigter Zunahme seit dem Tiefpunkt im April 2009 setzt sich die im Oktober 2009 begonnene Verlangsamung des Anstiegs fort. Die Konjunkturerholung dürfte daher etwas an Kraft verlieren, wie die Konjunturforschungsstelle KOF der ETH Zürich mitteilt.

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    SECO: Kurzarbeit rettet 20’000 Arbeitsplätze

    Bern – Seit Frühling 2009 dürfen Firmen in der Schweiz für ihre Angestellten während 18 statt nur 12 Monaten Kurzarbeit verhängen. Die Massnahme hat sich laut SECO-Angaben ausbezahlt: Rund 20’000 Stellen konnten erhalten werden. Dank der verlängerten Kurzarbeitsentschädigung ist die Arbeitslosenquote im letzten Jahr 0,5% weniger stark angestiegen.

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Steueraffäre: Merz trifft nächste Woche Schäuble

    Bern – Bundesrat Hans-Rudolf Merz trifft am Dienstag in Berlin den deutschen Finanzminister Wolfgang Schäuble. Im Vordergrund des Gesprächs stehen steuerpolitische Fragen, wie das EFD mitteilt. Die beiden Finanzminister wollen die laufenden Verhandlungen über die Revision des Doppelbesteuerungs-Abkommens Schweiz-Deutschland erörtern.

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Von Musikern Führung lernen

    Zürich – Wenn ein Unternehmen scheitert, liegt es selten an den Mitarbeitern. Die Mitarbeiter sind häufig gut qualifiziert, aber ihre Fähigkeiten kommen nicht zur Entfaltung. Man arbeitet zwar für die gleiche Firma, aber nicht Hand in Hand. Kurz: man ist kein Team. Ein Team entsteht aber nicht von alleine, es entsteht durch Führung.

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Wirtschaftsleistung legt leicht zu

    Berlin – Die deutsche Wirtschaft dürfte nach Einschätzung des DIW im ersten Quartal leicht gewachsen sein. Nach der Stagnation im vierten Quartal 2009 dürfte das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts bei 0,2% gelegen haben, berichtete das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in seinem monatlichen Konjunkturbarometer.

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Fastweb-Gründer Scaglia in Rom festgenommen

    Rom – Der Gründer der italienischen Swisscom-Tochter Fastweb, Silvio Scaglia, ist in der Nacht auf Freitag verhaftet worden. Bei seiner Ankunft nach einer Auslandsreise wurde Scaglia auf dem Römer Flughafen festgenommen. Scaglia soll noch am heutigen Freitag vernommen werden. «Ich will mit den Staatsanwälten sprechen, um alle Vorwürfe aus dem Weg zu räumen.»

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Studie: Schweizer grössere Morgenmuffel als Deutsche und Österreicher

    Zürich – Morgenstund hat Gold im Mund – dieses Sprichwort scheint in der Schweiz weniger Gültigkeit zu haben als in den deutschsprachigen Nachbarländern. Eine Umfrage des Karriereportals Monster fördert eher Unerwartetes zu Tage: In Deutschland und Österreich würde mit je 27% nur rund ein Viertel der Arbeitnehmenden gerne länger im Bett bleiben.

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Es ist offiziell: «Web Stress» ist schlecht fürs Geschäft

    London – Der Anbieter von IT-Management-Software CA Inc. hat die erste jemals durchgeführte neurologische Studie über die Reaktionen von Kunden auf eine schlechte Online-Erfahrung vorgelegt. Ergebnisse dieser Studie belewürden den «Web Stress» von Kunden belegen bei dem Versuch, einen Kauf online zu tätigen, wie CA in einer Mitteilung schreibt.

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Schnäppchenpreise im Jahr des Tigers

    Markus Giebel, CEO Deyaar Properties: «Immobilienpreise haben Boden gefunden» +++ China Eastern Airlines steuert als 131. Fluggesellschaft Dubai an und sucht am Golf Investoren +++ Bahrain will staatliche Gulf Air privatisieren +++ Banken bauen trotz Krise Filialnetz aus +++ Börsen am Golf: dünner Handel, wenig Elan.

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Kudelski findet 2009 in die schwarzen Zahlen zurück

    Cheseaux-sur-Lausanne – Kudelski hat 2009 wieder schwarze Zahlen geschrieben und einen deutlichen Sprung in die Gewinnzone geschafft. Im Vorjahr hatte vor allem die Umstellung der Smartcards auf das Servicemodell die Erfolgsrechnung belastet. Der Umsatz legte unterdessen leicht zu. Für 2010 zeigt sich der Technologiekonzern optimistisch.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001