Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2010

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester gestartet – Handel verläuft ruhig

    Zürich – Die Schweizer Aktien sind am Freitag gut gestartet und tendieren fester. Der Markt wird von positiven US-Vorgaben getragen: Der US-Leitindex hat sich nach Europaschluss und im nachbörslichen Geschäft von den anfänglichen Abgaben stark erholt gezeigt. Zusätzliche Unterstützung erhalten die Aktien zu Wochenschluss von Konjunkturdaten aus Asien.

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Lufthansa fliegt wieder nach normalem Flugplan

    Frankfurt am Main – Nach dem abgebrochenen Pilotenstreik fliegt die Lufthansa erstmals wieder nach ihrem normalen Flugplan. Sämtliche rund 1800 Verbindungen würden bedient, sagte ein Sprecher. Für Verspätungen sorgt allein das schlechte Wetter: In Frankfurt wehten so starke Winde, dass die Flugsicherung die Zahl der Flugbewegungen begrenzte.

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Glasfaser: Swisscom gewinnt europäischen Innovationspreis

    Bern – Swisscom hat für die Entwicklung eines Roboters zum einfachen und schnellen Ausbau des Glasfasernetzes den FTTH Council Europe Innovation Award in der Kategorie Deployment & Operation Innovations gewonnen. Mithilfe des Roboters können bis zu 50 Prozent der Tiefbauarbeiten bei der Verlegung des Glasfasernetzes vermieden werden.

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne – Freundliche Vorgaben

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen haben sich am Freitag von ihren Vortagesverlusten erholt. Es fehlten weiter attraktive Alternativen zu Aktien, sagte Analyst Ben Potter von IG Markets. Zudem stützen freundliche Vorgaben nach positiven Wirtschaftszahlen aus Japan. Der EuroStoxx 50 stieg um 0,70% auf 2.703,30 Punkte. Der CAC-40-Index rückte in Paris um 0,69% auf 3.666,02 Zähler vor.

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Lloyds hofft auf baldige Besserung

    London – Die britische Grossbank Lloyds rechnet nach Milliardenverlusten in 2009 nun mit einer deutlichen Erholung im operativen Geschäft. Zudem dürften die Belastungen aus der Krise weiter zurückgehen, teilte die Bank mit. Die zum Teil dem Staat gehörende Bank blieb im vergangenen Jahr mit einem Minus von 6,3 Mrd Pfund vor Steuern in den roten Zahlen.

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    OC Oerlikon: Verhandlungen mit Banken auf gutem Weg

    Pfäffikon – Die finanziell angeschlagene OC Oerlikon Corporation AG sieht sich bei den Verhandlungen mit den kreditgebenden Banken über die Restrukturierung der Konzernfinanzierung auf gutem Weg. Der Industriekonzern geht davon aus, mit den Kreditgebern bis Ende März eine Einigung gefunden zu haben, teilte das Unternehmen mit.

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Genolier schreibt 2009 mehr Umsatz

    Lausanne – Die Klinikgruppe Genolier Swiss Medical Network SA hat den Umsatz im Jahr 2009 um 9% auf 139,5 Mio CHF gesteigert. Auf vergleichbarer Basis – also ohne Zukäufe – stieg der Umsatz um 3,6%, teilte Genolier am Freitag mit. Im zweiten Halbjahr hätten Restrukturierungs-Massnahmen die Aktivitäten der Kliniken Valmont und Montchoisi negativ beeinflusst.

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Dank guten US-Vorgaben deutlich fester erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Freitag mit deutlich festeren Kursen in den Handel starten. Die vorbörslichen Indikationen lassen beim Leitindex SMI einen Anstieg um rund 1% erwarten. Damit dürfte der SMI wie bereits in der Vorwoche über die Marke von 6’700 Punkte klettern. In dieser Region bewegte sich der SMI zuvor zuletzt im Herbst 2008.

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gewinne – Freundliche Vorgaben

    Paris – Die europäischen Börsen dürften am Freitag von ihren Vortagesverlusten erholt starten. Es fehlten weiter attraktive Alternativen zu Aktien, meint Analyst Ben Potter von IG Markets. Stützen dürften ausserdem positive Konjunkturdaten aus Japan. Auch die Vorgaben sind mit einem seit dem europäischen Handelsende gestiegenen Future auf den Dow Jones freundlich.

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Kudelski findet 2009 in die schwarzen Zahlen zurück

    Cheseaux-sur-Lausanne – Kudelski hat 2009 wieder schwarze Zahlen geschrieben und einen deutlichen Sprung in die Gewinnzone geschafft. Im Vorjahr hatte vor allem die Umstellung der Smartcards auf das Servicemodell die Erfolgsrechnung belastet. Der Umsatz legte unterdessen leicht zu. Für 2010 zeigt sich der Technologiekonzern optimistisch.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001