Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2010

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Schweden darf Saab unterstützen

    Brüssel – Die schwedische Regierung darf dem Autobauer Saab mit Staatshilfen zu einem Darlehen der Europäischen Investitionsbank (EIB) verhelfen. Die Europäische Kommission gab grünes Licht für eine geplante staatliche Garantie. 82,8% der Garantie erfüllten die Voraussetzungen der wegen der Wirtschaftskrise vorübergehend gelockerten Beihilferegeln.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise legen zum Wochenstart leicht zu

    New York – Die Ölpreise sind am Montag leicht gestiegen. Gegen Mittag kostete ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im März 71,24 US-Dollar und damit fünf Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März erhöhte sich um sechs Cent auf 69,65 Dollar.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Telefónica will Google zur Kasse bitten

    Madrid – Die spanische Telefónica will die Internet-Suchmaschine Google für die Nutzung des Netzes zur Kasse bitten. «Die Suchmaschinen nutzen unser Netz, ohne dass sie irgendetwas dafür bezahlen», sagte Telefónica-Präsident César Alierta: «Das ist schön für sie, aber schlecht für uns. Aber es ist auch evident, dass dies nicht so weitergehen kann.»

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne schwinden – fehlende Anschlusskäufe

    Zürich – Die Schweizer Börse präsentiert sich am Montagmittag etwas fester, allerdings sind die Gewinne aufgrund fehlender Anschlusskäufe geschwunden. Das Thema «Schuldenkrise» in Südeuropa sei mitnichten vom Tisch, warnen Beobachter. Händler sprechen denn auch von einer kleinen technischen Erholung auf den Kursrutsch vom vergangenen Freitag.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Freundlich – Anfangsplus bröckelt, Finanz- und Minenwerte höher

    Paris – Moderat erholte Finanzwerte und höhere Rohstoffpreise haben den europäischen Börsen am Montag Auftrieb gegeben. Allerdings bröckelten die Gewinne bis zum Mittag nach einer festen Eröffnung spürbar ab. Nach drei Verlusttagen in Folge stand der Leitindex EuroStoxx 50 am Mittag noch mit 0,54 Prozent im Plus bei 2.645,73 Zählern.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CS für «Best Private Banking Services Overall» ausgezeichnet

    Zürich – Die Credit Suisse ist gemäss der Fachzeitschrift Euromoney die Bank mit den «Best Private Banking Services Overall». Damit zeichnet Euromoney die Credit Suisse dafür aus, im internationalen Vergleich die besten Private-Banking-Dienstleistungen zu erbringen. Diese Anerkennung sind das Resultat der Private-Banking-Umfrage 2010 von Euromoney.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Nokia streicht Stellen und stellt auf Smartphones um

    Helsinki – Der Handyhersteller Nokia streicht im heimischen Finnland 285 Stellen. Wie der Branchenführer mitteilte, soll die Fabrik in Salo mit bisher 2’200 Beschäftigten komplett auf die Herstellung von Smartphones umgestellt werden. Daraus erhoffe man sich kürzere Lieferzeiten in Europa und die bessere Erfüllung unterschiedlicher Kundenanforderungen.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Indien rechnet mit 7,2 Prozent Wachstum

    Neu Delhi – Der Boom in Indien hält an: Die indische Regierung rechnet für das Ende März ablaufende Finanzjahr 2009/2010 mit einem Wirtschaftswachstum von 7,2 Prozent in dem aufstrebenden südasiatischen Land. Die staatliche Statistikbehörde CSO teilte mit, das Wachstum werde vor allem vom produzierenden Gewerbe angetrieben, das um 8,9% zulegen werde.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: sentix-Index geht deutlich zurück

    Limburg – Die Stimmung von Investoren im Euroraum hat sich im Februar spürbar verschlechtert. Der sentix-Index sei von minus 3,7 Punkten im Vormonat auf minus 8,2 Punkte gesunken, teilte das Institut sentix am Montag in Limburg mit. Im Januar war der Index noch auf den höchsten Stand seit anderthalb Jahren gestiegen.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Erholt in die neue Woche – Gegenreaktion auf Freitag

    Zürich – Die Schweizer Börse ist mit festeren Notierungen in die neue Handelswoche gestartet. Händler sprechen von einer leichten Erholung auf den Kursrutsch vom vergangenen Freitag, als der SMI um über 2% nachgelassen hatte. Die Gegenbewegung an der Wall Street vor dem Wochenende im späten Geschäft gebe hierzulande erst einmal die Richtung vor, hiess es.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 93 94 95 96 97 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001