Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Monat: Februar 2010

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Deutliche Verluste – Eurozonen-Sorgen halten an

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Freitag, belastet von anhaltenden Sorgen über Schuldenprobleme in der Eurozone, erneut deutlich tiefer geschlossen. Der am frühen Nachmittag veröffentlichte US-Arbeitsmarktbericht hatte nur vorübergehend für eine etwas weniger gedämpfte Stimmung gesorgt.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Verkaufsdruck an Ölmärkten setzt sich fort

    London – Der Verkaufsdruck an den Ölmärkten hat sich am Freitag fortgesetzt. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im März 72,93 US-Dollar und damit 21 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent fiel um 67 Cent auf 71,46 Dollar.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Euro rutscht auf den tiefsten Stand seit Mai 2009

    Frankfurt am Main – Der Euro hat seine Talfahrt auch fortgesetzt. Trotz schwacher Arbeitsmarktdaten aus den USA rutschte die Gemeinschaftswährung mit 1,3639 Dollar auf den tiefsten Stand seit Mai 2009 ab. Hauptgrund ist die anhaltende Sorge über die angespannte Haushaltslage in mehreren Euro-Ländern.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Leuthard fordert seriöse Abklärung der Optionen im Steuerstreit

    Bern – Bundespräsidentin Doris Leuthard will sich im Streit ums Bankgeheimnis nicht drängen lassen. Sie hat am Freitag nach den Von-Wattenwyl-Gesprächen mit den Parteispitzen für eine seriöse Abklärung der Optionen plädiert. «Niemand möchte, dass die Schweiz jeden Tag irgendein Reputationsrisiko hat», sagte die Bundespräsidentin vor den Medien.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Sachbearbeiter Lohnbuchhaltung (m/w)

    Bei der Kundin, einem renommierten Spital, sind Sie mit verantwortlich für den Bereich Lohnbuchhaltung (inklusive Jahresend-Abrechnung). Sie verarbeiten sämtliche sozialversicherungs relevanten Daten und wicklen Versicherungs- und Pensionskassenfragen ab.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Abschläge – Arbeitsmarktbericht enttäuscht leicht

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Freitag nach einem leicht enttäuschenden Arbeitsmarktbericht mit Abschlägen in den Handel gestartet. Während die Zahl der Beschäftigten im Januar überraschend gesunken war, war die Arbeitslosenquote entgegen den Erwartungen von Experten gefallen. Die Stundenlöhne waren zudem stärker gestiegen als vorhergesagt.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Flughafen Zürich dementiert Interesse an Anteil am Flughafen Bangalore

    Zürich – Die Flughafen Zürich AG dementiert ein Interesse am Kauf eines Anteils am Flughafen Bangalore. Eine von AWP am Freitag verbreitete Meldung einer ausländischen Nachrichtenagentur, wonach der Flughafen Zürich Interesse am Siemens-Anteil des Flughafens Bangalore zeige, entspreche nicht den Tatsachen.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Warren Buffett leiht sich Geld für Eisenbahn-Kauf

    New York – Der legendäre US-Investor Warren Buffett besorgt sich das nötige Geld für seine bislang grösste Übernahme: Um den Kauf der Eisenbahn-Gesellschaft Burlington Northern Santa Fe stemmen zu können, leiht er sich 8 Milliarden Dollar am Kapitalmarkt. Im Gegenzug bekommen Anleger Schuldverschreibungen seiner Holding Berkshire Hathaway.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Trendwende am US-Arbeitsmarkt bleibt vorerst aus

    Washington – Die erhoffte Trendwende auf dem Arbeitsmarkt der Vereinigten Staaten ist im Januar trotz der Stabilisierung der Konjunktur vorerst ausgeblieben. Der Beschäftigungsrückgang setzte sich zum Jahresbeginn überraschend fort. Wie das US-Arbeitsministerium mitteilte, sank die Beschäftigtenzahl ausserhalb der Landwirtschaft auf Monatssicht um 20.000.

  • 5.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom erhöht Lohnsumme für 2010 um 1,3 Prozent

    Bern – Der Telekomkonzern Swisscom erhöht die Lohnsumme rückwirkend per Anfang 2010 um insgesamt 1,3%. Die Sozialpartner hätten sich ohne Schiedsgericht am Verhandlungstisch geeinigt, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Der Abschluss gilt für die dem Gesamtarbeitsvertrag unterstellten rund 13’600 Mitarbeitenden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 97 98 99 100 101 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001