Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 10. März 2010

  • 10.März 2010 — 00:00 Uhr
    Solar-Abkommen von Accel Energy AG

    Zumikon – Die Accel Energy AG hat mit dem US-Unternehmen SunPort Industries ein langfristiges Abkommens vereinbart. Gegenstand dieser Vereinbarung sei die Technologie und Herstellung eines neuen Oberlichts, das alternative Energie nutzt. Die Rechte für die Herstellung in China und den weltweiten Vertrieb seien gesichert.

  • 10.März 2010 — 00:00 Uhr
    Eon mit leichtem Gewinnrückgang

    Düsseldorf – Der grösste deutsche Energiekonzern Eon hat im Krisenjahr 2009 einen leichten Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis (EBIT) sank um 2,3 Prozent auf 9,6 Milliarden Euro, wie der Versorger am Mittwoch mitteilte. Damit verfehlte das Dax-Unternehmen die Erwartungen der Analysten.

  • 10.März 2010 — 00:00 Uhr
    Ascom: Konzerngewinn nach Neuausrichtung höher

    Bern – Die zur Ascom Holding AG gehörende Gruppe hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 ein Umsatzplus erzielt und den Konzerngewinn deutlich steigern können. Im Vorjahr hatte die Devestition mehrerer Bereiche die Erfolgsrechnung belastet. Das Geschäftsmodell habe sich in der schweren Rezession bewährt, bilanziert nun die Unternehmensführung.

  • 10.März 2010 — 00:00 Uhr
    Axel Springer bleibt 2009 hinter Rekordjahr zurück

    Berlin – Europas grösstes Zeitungshaus Axel Springer («Bild», «Die Welt») sieht sich trotz schwieriger Marktlage auf gutem Weg zum integrierten Multimedia-Konzern. Innerhalb der kommenden sieben Jahre sollen Umsatz und Gewinn je zur Hälfte aus dem klassischen Printgeschäft und den Online-Aktivitäten stammen, sagte Vorstandschef Mathias Döpfner bei der Bilanzvorlage.

  • 10.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Treten an Ort

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Mittwoch gemäss vorbörslicher Indikation erneut auf der Stelle treten. Händlern zufolge fehle es einfach an Impulsen, die jüngsten Kursgewinne auszuweiten. Die Nachrichtenlage sei nicht sehr prominent und Wall Street und die asiatischen Aktienmärkten gäben keine Richtung vor, hiess es.

  • 10.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Überwiegend kaum verändert

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen dürften am Mittwoch mangels Impulsen aus Übersee überwiegend kaum verändert starten. Der Future auf den EuroStoxx 50 notierte gegen 8.05 Uhr bei 2.887 Punkten. Das war ein Plus von 0,24 Prozent im Vergleich zum Schlussstand des EuroStoxx am Dienstag. Den Londoner FTSE 100 taxierte IG Index bei minus 0,13 Prozent.

  • 10.März 2010 — 00:00 Uhr
    Swisslog büsst 2009 17,3 Prozent Umsatz ein

    Buchs – Der Logistikdienstleister Swisslog hat im Geschäftsjahr 2009 unter der Rezession gelitten und muss einen Umsatzrückgang verkraften. Insbesondere im umsatzstärksten Bereich Warehouse & Distribution Solutions (WDS) schrumpften die Verkaufszahlen deutlich. In der Sparte Healthcare Solutions (HCS) fiel das Umsatzminus dagegen moderat aus.

  • 10.März 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Inflationsrate steigt stärker als erwartet

    Wiesbaden – In Deutschland ist die Inflationsrate im Februar stärker als erwartet nach oben revidiert worden. Die jährliche Inflationsrate sei zwar von 0,8 Prozent im Vormonat auf revidierte 0,6 Prozent zurückgegangen, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. In der Schnellschätzung war jedoch nur eine Rate von 0,4 Prozent ermittelt worden.

  • 10.März 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – Gesunkene deutsche Exporte belasten

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs ist am Mittwoch im frühen Handel wieder unter die Marke von 1,36 US-Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3573 Euro gehandelt. Ein Dollar war 0,7360 Euro wert. Im asiatischen Handel hatte der Euro noch bei 1,3613 Dollar notiert.

  • 10.März 2010 — 00:00 Uhr
    Roche: Evotec berichtet über Fortschritte bei Wirkstoffentwicklung

    Hamburg – Das Hamburger Biotechnologie-Unternehmen Evotec kommt nach eigenen Angaben bei der Entwicklung eines Wirkstoffes gegen Depressionen in Zusammenarbeit mit Roche voran. Evotec habe zwei wichtige Meilensteine in der Allianz mit Roche in der Indikation «behandlungsresistente Depression» erreicht, teilte das im TecDax notierte Unternehmen mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001