Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 16. März 2010

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    Generali Gruppe und B-Source verlängern Zusammenarbeit

    Lugano – Die Generali Gruppe Schweiz und B-Source haben ihre Kooperation bis 2014 verlängert. Damit werde eine erfolgreiche Zusammenarbeit fortgesetzt, die im Jahr 2001 begonnen wurde, schreibt B-Source in einer Medienmitteilung. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit betreibt und unterhält B-Source für die Versicherungsgruppe das Outsourcing für die IT-Operation und übernimmt alle damit verbundenen ausgelagerten IT-Prozesse.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    Abraxas realisiert neue Fachlösung für das Bundesverwaltungsgericht

    St. Gallen – Das Bundesverwaltungsgericht hat die Abraxas Juris AG und ihre Projektpartnerin Weblaw AG mit der Realisierung einer umfassenden Fachlösung beauftragt. Die integrierte Lösung stellt die effiziente Führung der Beschwerdeverfahren sowie die Dokumentation und Publikation der Entscheide sicher. Sie wird per 1. Januar 2011 eingeführt.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    Nordische Finanznachrichtendienste jetzt in den globalen Produkten von SIX Telekurs verfügbar

    Zürich – SIX Telekurs erweitert das Angebot an Nachrichtendiensten in den globalen Display-Produkten und Marktdaten-Feeds. Neu integriert wurden die zusätzlichen Nachrichtendienste SIX News Sweden, SIX News Norway, TDN Finans, Startel, Kauppalehti Online und RB Börsen. Darüber hinaus werden Pressemitteilungen nordischer Unternehmen über Cision, Nasdaq OMX, Oslo Börs, NG News und Hellink bezogen.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Freundlich – Grossbanken gefragt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag mit Aufschlägen eröffnet. Die Vorgaben aus den USA werden im Handel als positiv gewertet. So verhalf ein später Kurssprung dem Dow Jones Index noch leicht ins Plus. Zuvor hatten Sorgen über eine mögliche Straffung der chinesischen Geldpolitik und die damit verbundenen Folgen für die Weltwirtschaft belastet.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    D1 Solutions verstärkt Management mit Simon Hefti

    Zürich – Simon Hefti wird neuer vollamtlicher Verwaltungsratspräsident der Netcetera-Tochter D1 Solutions. Zusammen mit Geschäftsführer Hans Peter Gränicher wird er die weitere Entwicklung des Unternehmens vorantreiben, das sich erfolgreich im Markt für Business Intelligence etabliert hat.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    Ungebrochener Anstieg der Angebotsmieten

    Adliswil – Gemäss dem homegate.ch-Angebotsmietindex haben sich die Angebotsmieten in der Schweiz im Februar 2010 um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat verteuert. Der aktuelle Indexstand für die gesamte Schweiz liegt neu bei 116,2 Punkten. Innert Jahresfrist resultiert ein Anstieg von 2,2 Prozent.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    Barclays wollte vor Lehman-Pleite UBS schlucken

    London – Die britische Grossbank Barclays hatte laut einem Pressebericht wenige Wochen vor der Lehman-Pleite eine Übernahme der UBS ins Auge gefasst. Führungskräfte hätten dem Barclays-Verwaltungsrat im Juli 2008 die Schweizer als bevorzugtes Übernahmeziel vorgestellt, berichtet die «Financial Times» unter Berufung auf derzeitige und frühere Führungskräfte.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne – Warten auf US-Zinsentscheidung

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Dienstag vor der Leitzinsentscheidung in den USA mit Gewinnen in den Handel gestartet. Der EuroStoxx 50 stieg im frühen Handel um 0,50 Prozent auf 2.884,97 Punkte. In Paris gewann der Cac 40 0,53 Prozent auf 3.911,68 Zähler. Der Londoner FTSE 100 kletterte um 0,59 Prozent auf 5.626,58 Punkte.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Freundlich erwartet – Zurückhaltung vor Fed-Aussagen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte gemäss vorbörslicher Indikation fester eröffnen. Die Vorgaben aus den USA sind positiv. Eine späte Kursrally verhalf dem Dow Jones Index noch leicht ins Plus, der Future auf den US-Leitindex gewann seit dem Börsenschluss in Europa 0,44%. Zuvor hatten Sorgen über eine mögliche Straffung der chinesischen Geldpolitik und die damit verbundenen Folgen für die Weltwirtschaft belastet.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    Flughafen Zürich: Stefan Conrad wird neuer CIO

    Zürich – Die Flughafen Zürich AG hat Stefan Conrad zum neuen Chief Operation Officer ernannt. Er tritt per 1. Juni 2010 die Nachfolge von Rainer Hiltebrand an, der das Unternehmen Ende März 2010 nach acht Jahren in der Geschäftsleitung verlassen wird. Der 56jährige Conrad ist heute als Kapitän/Instruktor bei der Swiss International Air Lines tätig.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001