CH-Vorbörse: Freundlich erwartet – Zurückhaltung vor Fed-Aussagen

Die Börse in Tokio verbuchte dagegen leichte Gewinnmitnahmen. Entsprechend könnten sich auch die Märkte hierzulande den asiatischen Vorgaben anschliessen und die Kurse im Verlauf wieder nachgeben, heisst es im Handel. Auch dürfte vor den geldpolitischen Aussagen der US-Notenbank am Abend weiter Zurückhaltung herrschen. Marktbeobachter erwarten, dass das Fed bei der Politik eines Leitzinssatzes knapp über null Prozent bleiben wird. Dabei interessieren mögliche Signale für eine Exit-Strategie.


Um 08.20 Uhr steht der vorbörslich von Clariden Leu berechnete SMI um 0,47% höher bei 6’857,26 Punkten. Alle Titel tendieren dabei freundlich.


Nachrichten von Seiten der Bluechips sind Mangelware. Aus dem breiten Markt liegt eine ganze Reihe von Unternehmenszahlen vor, so haben Lindt&Sprüngli, Galenica, Kardex, Helvetia, Bucher, die MCH Group, AFG und Crealogix über den jüngsten Geschäftsverlauf informiert.


Im SMI könnten die Grossbankentitel auf eine Branchenstudie zum europäischen Bankensektor von Morgan Stanley reagieren. Bei UBS (+0,6%) haben die Analysten die Gewinnschätzungen wie auch das Kursziel erhöht. Sie zählen das Institut jedoch nicht zu ihren Top-Picks im Sektor. Entsprechend wird das Anlagerating «Equal Weight» bestätigt.


CS (+0,4%) zählen die Experten hingegen zu ihren Favoriten und bestätigen die Anlageempfehlung «Overweight». Das Jahr 2010 dürfte für Investment Banken ausschlaggebend sein, heisst es in dem Kommentar. Julius Bär rücken um 0,5% vor.


Swatch (+0,4%) erhalten von Clariden Leu ein höheres Kursziel und werden weiterhin mit «Outperform» bewertet. Richemont avancieren ebenfalls um 0,4%.


Syngenta (+0,4%) sind von der UBS von der «Key Call»-Liste gestrichen worden, werden aber weiterhin zum Kauf empfohlen. Die Anlage habe die Höchstmarke seit der Aufnahme in die Liste im Oktober 2009 um 18% übertroffen, schreiben die Analysten der Grossbank.


Die Index-Schwergewichte Roche, Nestlé und Novartis rücken zwischen 0,4 und 0,5% vor. (awp/mc/pg/11)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert