Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 24. März 2010

  • 24.März 2010 — 00:00 Uhr
    Lombard Odier steigert verwaltete Vermögen um 15,7 Prozent

    Genf – Die Genfer Privatbank Lombard Odier hat im Jahr 2009 die verwalteten Vermögen um 15,7% auf 147 Mrd CHF ausweiten können. Im Vorjahr waren sie im Zuge der Finanzkrise um 28,2% getaucht. 70% der anvertrauten Vermögen stammen von Privaten, der Rest von institutionellen Investoren.

  • 24.März 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat verzichtet auf neues Einlegerschutz-System

    Bern – Bei Bankenpleiten sollen Sparguthaben definitiv bis 100’000 CHF geschützt sein. Der Bundesrat will diese Regelung ins Dauerrecht überführen. Auf die ursprünglich geplante grundsätzliche Änderung des Systems zur Sicherung der Einlagen verzichtet er aber. Die Vorschläge des Bundesrates für ein neues Sicherungssystem mit einer Bundesgarantie waren in der Vernehmlassung auf Ablehnung gestossen.

  • 24.März 2010 — 00:00 Uhr
    Rohölbestände weiter gestiegen

    New York – In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche weiter gestiegen. Die Rohöllagerbestände seien um 7,3 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 351,3 Millionen Barrel geklettert, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit. Die Benzinbestände sanken indes um 2,7 Millionen Barrel auf 224,6 Millionen Barrel.

  • 24.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: SMI dreht ins Minus – Portugal-Abstufung belastet

    Zürich – Die Schweizer Aktien sind am Mittwoch nach gutem Beginn in die Verlustzone gerutscht. Während positive Vorgaben aus den USA für eine freundliche Eröffnung gesorgt hatten, drehten die europäischen Märkte gegen Mittag ins Minus. Für den Umschwung hat die Kreditrating-Abstufung für Portugal durch die Ratingagentur Fitch gesorgt.

  • 24.März 2010 — 00:00 Uhr
    Alpiq sieht mittelfristig «erhebliche Wertsteigerungspotentiale»

    Zürich – Der Energiekonzern Alpiq zeigt sich mit Blick auf die mittelfristigen Geschäftsperspektiven zuversichtlich. Derzeit befinde sich das anfangs 2009 aus Atel und EOS fusionierte Unternehmen aber noch im «Basislager», wie CEO Giovanni Leonardi an der Bilanzmedienkonferenz sagte. Wie lange Alpiq dort bleibe, hänge auch von der Wirtschaftslage und der Politik ab.

  • 24.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Kursverluste nach Fitch-Abstufung für Portugal

    Paris – Europas wichtigste Börsen haben am Mittwoch Verluste verbucht. Vor allem die Abstufung der Kreditwürdigkeit für Portugal durch die Rating-Agentur Fitch belastet Händlern zufolge die Märkte. Zudem sanken in der Eurozone die Januar-Auftragseingänge der Industrie überraschend und deutlich.

  • 24.März 2010 — 00:00 Uhr
    Fitch stuft Bonität Portugals auf «AA-» herab

    London – Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit Portugals herabgestuft. Die langfristige Bonitätsnote sinkt bei negativem Ausblick von «AA» auf «AA-«, wie Fitch am Mittwoch in London mitteilte. Die kurzfristige Kreditwürdigkeit des südeuropäischen Landes wurde hingegen auf der Höchstnote «AAA» belassen.

  • 24.März 2010 — 00:00 Uhr
    ABB erhält Auftrag über 50 Mio Dollar aus Peru

    Zürich ? Die ABB Ltd. hat von der peruanischen Minera Chinalco S.A. einen Auftrag im Wert von 50 Millionen Dollar erhalten. Der Auftrag umfasse die Lieferung des Elektrifizierungs- und Automationssystems für eine neue Kupfermine und Aufbereitungsanlage in Peru, wie der Technologiekonzern in einer Mitteilung vom Mittwoch schreibt.

  • 24.März 2010 — 00:00 Uhr
    Baselworld: Schwierige Zeiten für Uhren «Swiss made» in den USA

    Basel – Schweizer Uhren geniessen in den USA immer noch einen sehr guten Ruf, haben aber ein äusserst schwieriges Jahr hinter sich. Die Schweizer Uhrenindustrie geht von einem Rückgang von fast 40% aus. Für das Jahr 2010 sind die Schweizer für den US-Markt vorsichtig, aber nicht pessimistisch. Das Jahr 2009 sei kein gutes gewesen.

  • 24.März 2010 — 00:00 Uhr
    Unwetter verursachten 2009 knapp 26 Mio Franken Schaden

    Bern – Zum zweiten Mal in Folge haben Unwetter in der Schweiz 2009 nur sehr geringe Schäden angerichtet. Gemäss einer Unwetterdatenbank verursachten Hochwasser, Murgänge, Rutschungen und Steinschlag knapp 26 Mio CHF Schaden. Im Durchschnitt der Jahre von 1972 bis 2008 lag die Schadensumme mit teuerungsbereinigten 360 Mio CHF sehr viel höher.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001