Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 25. März 2010

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    Schweiz und Deutschland kurz vor neuem DBA

    Genf – Das neue Doppelbesteuerungs-Abkommen (DBA) zwischen der Schweiz und Deutschland ist in greifbarer Nähe. Die Gespräche stünden kurz vor dem Abschluss, sagte Bundespräsidentin Doris Leuthard vor der versammelten Auslandspresse. Die Vereinbarung könne vielleicht schon am Freitag unterschriftsreif sein, vielleicht aber auch erst in der nächsten Woche.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    Rudolf Weber, CEO Kaba Holding

    «Kunden sind gerade auch in ökonomisch schwierigen Zeiten bereit, auf Lösungen zu setzen, welche die Effizienz steigern und Kosten sparen. So ist denn die Nachfrage nach Systemen, die Zutritt und Betriebsdatenerfassung integrieren und so die Verwaltung der Daten signifikant vereinfachen, den Umständen entsprechend gut.»

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    Urs Kessler, CEO Jungfraubahnen Holding AG

    «2009 erreichten wir während acht Tagen wir die Kapazitätsgrenze. Wir wollen nicht nur kurzfristiges Wachstum, sondern langfristig Vorteile. Diese Massnahme stärkt das Prestige und die Exklusivität unserer Marke. Zur noch besseren Verteilung führen wir neben dem Good Mornig Ticket nun neu auch ein Good Afternoon Ticket ein.»

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    Andreas Gisler, CEO IVF Hartmann Gruppe

    «Es sind verschiedene Faktoren, die zum Erfolg beitragen, und Glück braucht es auch ein wenig. Kurz zusammengefasst, wir arbeiten Hand in Hand mit dem VR zusammen, haben eine gute Strategie (Marktführerschaft durch Leistungsführerschaft), sind in einem wachsenden Markt tätig und arbeiten operativ an den richtigen Dingen.»

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    Netcetera realisiert E-Police der Kantonspolizei Bern

    Zürich – Die Schweizer Informatikdienstleisterin Netcetera erhält den Zuschlag, das Projekt E-Police der Kantonspolizei Bern aufzubauen. E-Police steht für das neue Service Desk der Kapo Bern. Die Kantonspolizei setzt auf die Erfahrung von Netcetera und profitiert als erstes Unternehmen von Netceteras neuer E-Government-Strategie.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    IT Risk Control Officer, Zürich

    UBS Corporate Center is looking for an IT risk professional for the role of IT Risk Control Officer within the Group IT Risk Control organization. Group IT Risk Control reports to the Group Head of Operational Risk and ultimately to the Group Chief Risk Officer.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    Contract IT Management Support Assistant ? English and German, Zürich

    Swisslinx is urgently looking for a Contract Management Support Assistant to work for our client in the financial services sector in Zurich, Switzerland.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    Leiter/in Kredit und Mitglied der Geschäftsleitung

    Time Job: Für unseren Kunden, eine regional verankerte Bank im Kanton Aargau, suchen wir nach Vereinbarung einen tatkräftigen Leiter/in Kredite/Mitglied der Geschäftsleitung.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    Citigroup: US-Regierung will nach Rettung aussteigen

    New York – Der Ausstieg der US-Regierung bei der mit Steuergeldern geretteten Citigroup rückt näher. Schon im April könnte die US-Regierung nach Bloomberg-Informationen ihre konkreten Pläne präsentieren. Börsianer wollen vor allem wissen, wann genau, zu welchem Preis und in welchem Umfang sich der Staat von seinem 27-%-Anteil an der Grossbank trennt.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    Roche-Tochter Genentech reicht Patentklage gegen GSK ein

    London – Die Roche-Tochter Genentech und Biogen Idec haben eine Patentklage gegen GlaxoSmithKline (GSK) eingereicht. Dem britische Pharmakonzern GSK wird dabei vorgeworfen, mit ihrem Krebsmedikament «Arzerra» ein Patent der beiden Unternehmen zu verletzen, wie GSK am Donnerstag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001