Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2010

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    Schweiter rutscht 2009 in die Verlustzone

    Horgen – Der Maschinenhersteller Schweiter schreibt im Geschäftsjahr 2009 rote Zahlen. Nach dem Verkauf der Optiksparte Satisloh spürten die beiden verbliebenen stark zyklischen Divisionen die schwache Konjunkturlage deutlich. Der Umsatz ging in der Folge zurück und das Unternehmen rutschte in die Verlustzone.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    Gratiszeitung «20 Minuten» verliert erstmals Leser

    Zürich – Zum ersten Mal hat die Pendlerzeitung «20 Minuten» Leser verloren. Sie bleibt aber die weitaus meistgelesene Zeitung im Land. Zulegen konnte dafür die Gratiszeitung «Blick am Abend», wie die Reichweiten-Studie der WEMF zeigt. 1,365 Mio Leserinnen und Leser erreichte «20 Minuten» gemäss der neuesten Erhebung der WEMF zwischen Oktober 2008 und September 2009.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    Google geht im Zensur-Streit auf Konfrontation mit Peking

    New York – Der Internetkonzern Google geht im Zensur-Streit mit China auf Konfrontationskurs. Der weltgrösste Anbieter von Internetwerbung und Suchmaschinen riskiert einen völligen Abzug aus dem zukunftsträchtigen Markt. Nach wochenlangem Streit mit der Regierung bietet Google seine Suchmaschine in China ohne Zensur an.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    u-blox erhält von US-Telekomkonzern AT&T Zertifizierung für LEON

    Thalwil – Die u-blox Holding AG hat für ihr 2G GSM/GPRS-Modul LEON eine Zertifizierung vom US-Telekommunikations-Konzern AT&T erhalten. LEON habe die strengen Qualitätskriterien des grössten amerikanischen Telekomkonzerns vollständig erfüllt, teilte das Thalwiler Unternehmen am Montagabend mit. AT&T habe über 81,6 Mio Wireless-Kunden.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    ETH Zürich soll für Bund und Wirtschaft Stromnetz weiterentwickeln

    Olten – Der Bund hat mit mehreren Unternehmen aus der Strombranche sowie der SBB die Forschungsstelle «Energienetze» an der ETH Zürich ins Leben gerufen. Diese soll ihre Arbeit noch im ersten Halbjahr 2010 aufnehmen und das Stromübertragungsnetz der Zukunft skizzieren. Finanziert wird sie vom BFE, ABB Schweiz, der SBB, swissgrid, ewz, Alpiq und Swisspower.

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise drehen ins Plus

    New York – Die Ölpreise haben am Montag nach zwischenzeitlichen deutlichen Kursverlusten ins Plus gedreht. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Mai kostete am späten Nachmittag 81,46 Dollar. Das waren 49 Cent mehr zum Handelsschluss am Freitag. Zwischenzeitlich war der Ölpreis bis auf 78,86 Dollar gesunken.

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    CS räumt Grossaktionär Qatar Sitz im Verwaltungsrat ein

    Zürich – Die Credit Suisse Group AG räumt seinem Grossaktionär Qatar einen Sitz im Verwaltungsrat ein. Die Grossbank schlägt der kommenden Generalversammlung Jassim Bin Hamad J. J. Al Thani zur Wahl in das Gremium vor. Das Emirat hält via den Staatsfonds Qatar Investment Authority gemäss letzter Meldung 9,90 Prozent an der Credit Suisse.

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Leichte Gewinne – Reformeinigung erleichtert

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Montag mit leichten Gewinnen aus dem Handel gegangen. Die Billigung der US-Gesundheitsreform habe Unsicherheit aus dem Markt genommen, sagten Händler. Wichtige Impulse von Unternehmens- oder Konjunkturseite habe es hingegen nicht gegeben.

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Verluste eingegrenzt – Banken am Tabellenende

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag nach einem deutlich schwächeren Verlauf mit leichten Abschlägen geschlossen. Dank einer freundlichen Stimmung an den US-Börsen konnte der Markt die frühen Verluste am späteren Nachmittag eingrenzen. Die Finanzwerte zählten am Montag europaweit zu den schwächsten Werten.

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Zumeist Verluste – Griechenland belastet weiter

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Montag überwiegend mit leichten Verlusten aus dem Handel gegangen. Zunächst hatten Sorgen um eine zunehmende geldmarktpolitische Straffung in den Schwellenländern und die Situation rund um das hochverschuldete Griechenland Händlern zufolge für grössere Verluste gesorgt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 45 46 47 48 49 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001