Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« März   Mai »

Tag: 9. April 2010

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Kaum verändert – Vorgaben positiv

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Freitag mit kaum veränderten Kursen in den Handelstag starten. Am Vortag hatten an den US-Börsen die Optimisten gesiegt und sich die Kurse nach Europaschluss nach oben bewegt. Ein Unsicherheitsfaktor für die Märkte bleibt jedoch Griechenland. Die Sorge um das hochverschuldete Land laste weiterhin auf den Finanzmärkten, hiess es.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundlich – Positive Vorgaben aus den USA

    Paris – Gestützt auf positive US-Vorgaben werden die europäischen Börsen zum Handelsbeginn am Freitag mit Gewinnen erwartet. «Der Dow-Jones-Index in New York hat sich am Vortag im Zuge solider Zahlen von Einzelhändlern wieder der 11.000er-Marke genähert und das dürfte die europäischen Märkte zum Börsenstart erstmal nach oben ziehen.»

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Valiant Holding: Michael Hobmeier wird neuer CEO

    Bern – Die Valiant Holding AG hat Michael Hobmeier zum CEO ernannt. Hobmeier wird per 20. Mai zum Nachfolger von Kurt Streit. Hobmeier bleibe zudem ad interim CEO der Valiant Bank. Die Konzernleitung der Valiant Holding bleibe in der bisherigen Zusammensetzung aus Michael Hobmeier, Rolf Beyeler, Martin Gafner sowie Eduard Zgraggen bestehen.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger: Grossauftrag von Solar-Unternehmen aus China

    Baar – Die Meyer Burger Technology AG hat einen weiteren Auftrag in Asien an Land gezogen. Für rund 30 Millionen Franken verkauft das Unternehmen Drahtsägen an die Shanghai Comtec Solar Technology Co., Ltd. Die Auslieferung beginne im April und sei voraussichtlich Ende 2010 abgeschlossen, heisst es am Freitag in einer Mitteilung.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger: Grossauftrag von Solar-Unternehmen aus China

    Baar – Die Meyer Burger Technology AG hat einen weiteren Auftrag in Asien an Land gezogen. Für rund 30 Millionen Franken verkauft das Unternehmen Drahtsägen an die Shanghai Comtec Solar Technology Co., Ltd. Die Auslieferung beginne im April und sei voraussichtlich Ende 2010 abgeschlossen, heisst es am Freitag in einer Mitteilung.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Auch Rio Tinto setzt Quartalsverträge bei Eisenerz durch

    Melbourne – Als letzter grosser Eisenerz-Produzent hat auch Rio Tinto das neue kurzfristigere Preissystem bei seinen Kunden durchgesetzt. Künftig sollen die Preise nur noch quartalsweise verhandelt werden, teilte Rio Tinto mit. Damit hat auch Rio Tinto sich von dem seit vier Jahrzehnten praktizierten System mit einjährigen Preisbindungen verabschiedet.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Valiant Holding: Michael Hobmeier wird neuer CEO

    Bern – Die Valiant Holding AG hat Michael Hobmeier zum CEO ernannt. Hobmeier wird per 20. Mai zum Nachfolger von Kurt Streit. Hobmeier bleibe zudem ad interim CEO der Valiant Bank. Die Konzernleitung der Valiant Holding bleibe in der bisherigen Zusammensetzung aus Michael Hobmeier, Rolf Beyeler, Martin Gafner sowie Eduard Zgraggen bestehen.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    SGS übernimmt Australian Soil Testing

    Genf – Die Inspektions- und Zertifizierungs-Gesellschaft SGS hat in Australien einen Zukauf getätigt. Das Unternehmen Australian Soil Testing (AST), ein Testlabor für Baumaterial und Geotechnik, werde übernommen, teilt SGS mit. Diese Akquisition ergänze die jüngste Übernahme der Western Geotechnics Group und erhöhe die Kapazitäten an der australischen Ostküste.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,33 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Freitag nach einer leichten Erholung am Vorabend über der Marke von 1,33 Dollar halten können. Im frühen Handel stand die Gemeinschaftswährung bei 1,3346 Dollar. Ein Dollar war damit 0,7492 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag noch auf 1,3296 Dollar festgesetzt.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis nähert sich wieder 18-Monats-Hoch

    Singapur – An den Ölmärkten sind die Ölpreise am Freitag mit der Aussicht auf eine steigende Nachfrage wieder leicht gestiegen. Nach zwei Handelstagen mit Rückgängen kletterte der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte WTI im asiatischen Handel um 38 Cent auf 85,77 Dollar. Er näherte sich damit wieder etwas dem 18-Monats-Hoch bei 87,07 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001