Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 8.April 2010 — 00:00 Uhr
    British Airways und Iberia besiegeln Fusion

    London – Die Fluggesellschaften British Airways (BA) und Iberia haben ihre Fusion endgültig besiegelt und damit einen weiteren Schritt auf ihrem Weg zu einer der grössten Airlines der Welt gemacht. Der Vertrag für den Zusammenschluss sei jetzt unterzeichnet worden, Ende des Jahres 2010 soll die Fusion abgeschlossen sein, teilte BA am Donnerstag in London mit.

  • 8.April 2010 — 00:00 Uhr
    Titlis Rotair: Norbert Patt wird neuer CEO

    Engelberg – Norbert Patt wird zum 1. November 2010 die Führung bei Titlis Rotair übernehmen. Damit folgt Patt dem bisherigen Geschäftsführer Albert Wyler, der zum Ende des Jahres frühzeitig in Pension gehen wird, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Wyler werde aber weiterhin dem Verwaltungsrat der Titlisbahnen angehören.

  • 8.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas Leichter – Vorgaben belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Donnerstag mit etwas leichteren Kursen den Handel aufnehmen. Am Vortag hatten die US-Börsen nach Europaschluss weitere Abgaben verzeichnet. Unerwartet hohe Öllagerbestände und gefallene Verbraucherkredite übten Abgabedruck auf die Aktien an Wall Street aus.

  • 8.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kursverluste – Negative Vorgaben, Notenbanken im Fokus

    Paris – Die europäischen Börsen werden am Donnerstag nach der Schwäche der Wall Street vom Mittwoch leichter erwartet. Auch am Aktienmarkt in Tokio gab es im Zuge unerwartet stark gesunkener Maschinenbauaufträge Verluste. Um 8.05 Uhr stand der Future auf den EuroStoxx 50 um 0,45% tiefer als zum Handelsschluss der europäischen Aktienmärkte am Vorabend.

  • 8.April 2010 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenquote im März weiter rückläufig

    Bern – Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im März 2010 gegenüber dem Vormonat um 6’967 Personen zurückgegangen und lag per Ende Monat bei 166’032. Die Arbeitslosenquote sank damit auf 4,2% (VM 4,4%), die saisonbereinigte Ziffer lag unverändert bei 4,1 (4,1)%. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg die Zahl der Arbeitslosen um 39’505 Personen (+20,6%).

  • 8.April 2010 — 00:00 Uhr
    Orell Füssli kürzt nach Gewinneinbruch Dividende

    Zürich – Die Orell Füssli AG will ihren Aktionären für 2009 eine Dividende von 2,50 CHF je Aktie zahlen, nach 8,00 CHF je Aktie im Vorjahr. Dies entspreche der langjährigen Dividendenpolitik, wonach ein Drittel des Reingewinnes ausgeschüttet werde. Die Dividende sei nicht mit dem Vorjahr vergleichbar, dies aufgrund der seinerzeit verbuchten ausserordentlichen Gewinne.

  • 8.April 2010 — 00:00 Uhr
    Euro stabilisiert sich vor EZB-Zinsentscheidung über 1,33 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Donnerstag vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) über der Marke von 1,33 Dollar stabilisiert. Im frühen Handel stand die Gemeinschaftswährung bei 1,3327 Dollar. Ein Dollar war damit 0,7501 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Vortag auf 1,3340 Dollar festgesetzt.

  • 8.April 2010 — 00:00 Uhr
    New Value kehrt zu schwarzen Zahlen zurück

    Zürich – Die an der SIX kotierte Beteiligungsgesellschaft New Value AG hat für das Geschäftsjahr 2009/10 – per 31. März – einen provisorischen Gewinn von 5,5 Mio CHF erzielt nach einem Reinverlust von 13,99 Mio CHF im Vorjahr. Der Innere Wert (Net Asset Value, NAV) stieg um 11,7% auf 24,30 CHF je Aktie, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

  • 8.April 2010 — 00:00 Uhr
    LeShop.ch: Mehr Umsatz – weniger Neukunden

    Zürich – LeShop.ch, der Online-Lebensmittelhändler der Migros, hat in den ersten drei Monaten 2010 den Umsatz um 13 Prozent auf 38 Mio CHF gesteigert. Im gleichen Zeitraum nahm jedoch die Zahl der Neukunden der Migros-Tochtergesellschaft um 26,6 Prozent auf 10’350 ab, wie der Online-Detailhändler am Donnerstag mitteilte.

  • 8.April 2010 — 00:00 Uhr
    LeShop.ch: Mehr Umsatz – weniger Neukunden

    Zürich – LeShop.ch, der Online-Lebensmittelhändler der Migros, hat in den ersten drei Monaten 2010 den Umsatz um 13 Prozent auf 38 Mio CHF gesteigert. Im gleichen Zeitraum nahm jedoch die Zahl der Neukunden der Migros-Tochtergesellschaft um 26,6 Prozent auf 10’350 ab, wie der Online-Detailhändler am Donnerstag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 108 109 110 111 112 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001