Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 6.April 2010 — 00:00 Uhr
    Trotz Wirtschaftskrise fast durchgehend Überschüsse in den Kantonen

    Bern – Noch klingeln die Kassen der Kantone. Trotz der Wirtschaftskrise schliessen nahezu alle Staatsrechnungen 2009 positiv ab. In fast allen Kantonen übersteigen die Erträge die Erwartungen, zum Teil sehr deutlich. Der Abschwung wird erst ab 2011 sichtbar werden. Laut Andreas Huber, Sekretär der Konferenz der kantonalen Finanzdirektoren, gibt es eine Zeitverzögerung.

  • 6.April 2010 — 00:00 Uhr
    Euro von allen Seiten unter Druck

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist unter die Marke von 1,34 Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3374 Dollar gehandelt. Im asiatischen Handel hatte der Euro noch bei fast 1,35 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,3396 (Donnerstag: 1,3468) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7465 (0,7425) Euro.

  • 6.April 2010 — 00:00 Uhr
    Rhätische Bahn 2009 mit 800’000 Fr. Gewinn – neuer Albulatunnel geplant

    Chur – Die Rhätische Bahn schreibt 2009 einen Gewinn von 800’000 CHF. Die Ergebnisse im Personen-, Autoreise- und Güterverkehr ermöglichten das gute Resultat in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld, gab die Bahn bekannt. Der Überschuss von 1,7 Mio CHF aus dem Vorjahr wurde zwar mehr nicht erreicht. Dennoch schreibt die RhB von einem positiven 2009.

  • 6.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Moderate Verluste – Neue Griechenland-Sorgen bremsen

    New York – Neue Sorgen um Griechenland haben die Rekordfahrt des Dow Jones Industrial Average gebremst. Der US-Leitindex verlor moderate 0,21 Prozent auf 10.950,95 Punkte. Am Ostermontag hatte das weltweit wichtigste Börsenbarometer dank guter Konjunkturdaten nur wenig unter der 11.000-Punkte-Marke geschlossen, die es auf Schlussbasis zuletzt am 26. September 2008 übersprungen hatte.

  • 6.April 2010 — 00:00 Uhr
    Biotech Center Schlieren und Technopark Zürich arbeiten zusammen

    Zürich – Das Biotech Center Zürich in Schlieren arbeitet in Zukunft eng mit der Stiftung Technopark Zürich zusammen und ändert gleichzeitig den Namen. Neu heisst das Zentrum für Start-up-Förderung Bio-Technopark Schlieren-Zürich. Die Zusammenarbeit erfolge sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene, teilten die beiden Förderorganisationen von Start-up-Firmen mit.

  • 6.April 2010 — 00:00 Uhr
    Gerüchte verteuern Kredite für Griechenland

    Athen – In Griechenland hat nach Ostern wieder der graue finanzielle Alltag begonnen: Nach diversen Gerüchten und unbestätigten Informationen stiegen am Dienstag die Zinsen, mit denen sich das Land am Kapitalmarkt Geld leihen kann, wieder an, berichtete der staatliche Rundfunk. Athen muss nun fast 3,7 Prozentpunkte mehr Zinsen zahlen als Deutschland.

  • 6.April 2010 — 00:00 Uhr
    Britische Parlamentswahlen für 6. Mai angesetzt

    London – Der Startschuss für die Wahl in Grossbritannien ist gefallen: Premierminister Gordon Brown setzte am Dienstag nach monatelangen Spekulationen die Parlamentswahl für den 6. Mai an. Dabei bat er die Queen um die Auflösung des Parlaments und eröffnete somit offiziell den Wahlkampf.

  • 6.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bettina von Kupsch neu in der Swissgrid-Geschäftsleitung

    Laufenburg – Bettina von Kupsch nimmt Einsitz in die Swissgrid- Geschäftsleitung. Bereits seit dem 1. Oktober 2009 ist sie für den Geschäftsbereich «Kunden und Öffentlichkeit» verantwortlich. Damit verantwortet sie den Aufbau und die Weiterentwicklung der Kundenbetreuung sowie die Wahrnehmung der Swissgrid in der Öffentlichkeit.

  • 6.April 2010 — 00:00 Uhr
    Créa-Barometer bestätigt wirtschaftliche Erholung

    Lausanne – Das Konjunkturbarometer des Lausanner Instituts Créa deutet auf eine Fortsetzung des Aufschwungs der Schweizer Wirtschaft hin: Im zweiten Quartal 2010 ist das Barometer um 1,6 Zähler auf 98,2 Punkte angestiegen. Bereits im ersten Quartal hatte das Konjunkturbarometer zulegen können, nachdem es zuvor während sieben Quartale rückläufig gewesen war.

  • 6.April 2010 — 00:00 Uhr
    Kooperation Daimler-Renault-Nissan so gut wie perfekt

    Paris – Das strategische Weltbündnis von Daimler mit Renault und Nissan Motor ist so gut wie perfekt. Die drei Konzerne könnten bald Autos auf gemeinsamer Plattform bauen. Der Verwaltungsrat von Renault habe am Dienstag auf einer Sondersitzung zu dem Bündnis getagt, sagte der französische Industrieminister Christian Estrosi in Paris.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 115 116 117 118 119 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001