Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 1.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – Dow Jones auf 18-Monatshoch

    New York – Die US-Börsen haben am Donnerstag von positiven Konjunkturdaten profitiert. Der Leitindex Dow Jones schloss auf einem 18-Monatshoch. Insgesamt wurden die Anleger zeitweise vorsichtiger und die Gewinne bröckelten vor dem langen Osterwochenende. Am Karfreitag werden jedoch die mit Spannung erwarteten monatlichen Arbeitsmarktdaten bekanntgegeben.

  • 1.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Gut gehalten – Finanzwerte und Zykliker gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Gründonnerstag unter Tageshoch gut gehalten geschlossen. Gegen Handelsende seien die Anleger im Hinblick auf das verlängerte Wochenende vorsichtiger geworden und hätten teils Positionen glatt gestellt, hiess es im Handel. Gesucht waren vor allem zyklische Titel und Finanzvaloren, allen voran Petroplus und Clariant sowie UBS.

  • 1.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fest nach positiven Konjunkturdaten

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Gründonnerstag von positiven Konjunkturdaten profitiert. Am letzten Handelstag der Woche startete der EuroStoxx 50 einen neuen Anlauf auf die Marke von 3.000 Punkten, die er zuletzt im Januar überspringen konnte. Am Nachmittag erreichte der Auswahlindex der Eurozone bei 2.980,83 Punkten sein Tageshoch.

  • 1.April 2010 — 00:00 Uhr
    Unveränderte Umsätze an der SIX Swiss Exchange und Scoach Schweiz

    Zürich – Der Umsatz an SIX Swiss Exchange und Scoach Schweiz betrug im März 2010 CHF 111,9 Milliarden und blieb damit gegenüber dem Vormonat praktisch unverändert. Die Anzahl Abschlüsse stieg gegenüber Februar um +0,2 % auf 2?933?798 leicht an. Die Umsätze im Segment Structured Products and Warrants entwickelten sich sehr positiv.

  • 1.April 2010 — 00:00 Uhr
    Saxo Bank Quartalsausblick: Stabiles Wachstum ? aber Abkühlung in Sicht

    Zürich – Saxo Bank erwartet in ihrem volkswirtschaftlichen Ausblick auf das zweite Quartal 2010 zwar weiterhin ein solides Wachstum der Aktienmärkte, wobei sie jedoch von einer nachlassenden Dynamik ausgeht. Die im Januar gestellte Prognose zur Entwicklung der Aktienmärkte im zweiten Quartal wird nach unten korrigiert.

  • 1.April 2010 — 00:00 Uhr
    Euro fällt gegenüber Franken auf Rekordtief

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Donnerstag im US-Handel noch etwas höher gestiegen. Er kostete zuletzt 1,3566 Dollar. Im späten europäischen Handel hatte die Gemeinschaftswährung nur knapp über 1,35 Dollar notiert. Zum Schweizer Franken fiel der Euro nach robusten Konjunkturdaten aus der Schweiz indes auf das Rekordtief von 1,4151 Franken.

  • 1.April 2010 — 00:00 Uhr
    Steria Schweiz ist SAP Special Expertise Partner BPM

    Zürich – Steria Schweiz wurde als erste Firma in der Deutschschweiz zum SAP Special Expertise Partner SAP NetWeaver BPM (Business Process Management) zertifiziert.

  • 1.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bombardier kommt mit blauem Auge durch Krisenjahr

    Montreal – Der weltgrösste Bahntechnikhersteller Bombardier ist im Krisenjahr 2009 mit einem blauen Auge davon gekommen. Probleme bereitete vor allem der zweite Bereich des Konzerns, der Flugzeugbau. Der Gewinn des Unternehmens sank im Geschäftsjahr 2009/2010 (Ende Januar) um rund 30 % auf 707 Mio. Dollar.

  • 1.April 2010 — 00:00 Uhr
    Trotz Riesenverlust: OC Oerlikon-Konzernleitung verdient markant mehr

    Pfäffikon – Obwohl OC Oerlikon 2009 zum zweiten Mal in Folge einen hohen Verlust schrieb, hat die Konzernleitung mehr als doppelt so viel verdient wie im Jahr zuvor. Alleine der im September abgelöste Konzernchef Uwe Krüger sackte 6,4 Mio. Franken ein. Auf einen Bonus verzichtete er wie im Vorjahr, bekam aber eine Abgangsentschädigung von 3 Mio. Franken.

  • 1.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne – Positive Konjunkturdaten treiben an

    New York – Die US-Aktienmärkte haben zum Start des letzten Handelstages dieser Woche Gewinne verzeichnet. Händler erklärten die Kauflaune mit guten Konjunkturdaten aus Europa und den USA. So war die Stimmung der europäischen Einkaufsmanager im März überraschend stark gestiegen und auch in den USA hatte sich die Stimmung der Einkaufsmanager in der Industrie überraschend deutlich aufgehellt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 120 121 122 123 124 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001