Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – Banken und Airlines schwach – Zahlen treiben Philips

    Paris – Weiterhin schwachen Banken- und Luftfahrtaktien haben die europäischen Börsen am Montag ins Minus gedrückt. Während die Finanztitel weiter unter dem Betrugsverdacht gegen die US-Bank Goldman Sachs litten, wurden die Papiere von Flug- und Tourismusgesellschaften von den anhaltenden Einschränkungen des europäischen Flugverkehrs durch einen Vulkanausbruch belastet.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Lufthansa startet am Montagabend erste Passagierflüge

    Frankfurt am Main – Nach fast vier Tagen Stillstand will die Lufthansa am Montagabend wieder Fluggäste befördern. Ab 18 Uhr seien wieder erste Starts mit Passagieren ab Frankfurt und München geplant, teilte ein Sprecher mit. Zudem sollen 15’000 gestrandete Fluggäste in der Nacht zu Dienstag mit 50 Langstrecken-Jets nach Deutschland gebracht werden.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Finanzprofis müssen nicht um ihren Job bangen

    Zürich – Jobsicherheit steht hoch im Kurs: Nur zwei Prozent der Schweizer Firmen wollen im nächsten halben Jahr ihre Teams im Finanz- und Rechnungswesen verkleinern. Damit haben die Eidgenossen die Nase vorn, denn im internationalen Vergleich planen zehn Prozent der Betriebe Entlassungen.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Europas führende Zeitungsmacher in Wien

    Wien – Die Zukunft der Zeitung steht im Mittelpunkt beim «11. European Newspaper Congress», der vom 25. bis 27. April im Festsaal des Rathauses in Wien stattfindet. Rund 500 Chefredakteure und Verlagsmanager aus ganz Europa tauschen dabei ihre Konzepte und Ideen aus.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Deutscher Maschinenbau erwartet für 2010 «schwarze Null»

    Hannover – Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau erwartet nach dem dramatischen Einbruch im Krisenjahr 2009 in diesem Jahr eine «schwarze Null». Es gebe eindeutig einen positiven Trend, berichtete der Branchenverband VDMA am Montag zu Beginn der Hannover Messe und bekräftigte damit frühere Aussagen.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bund setzt Strategiegruppe zu Stromnetz ein

    Bern – Eine Gruppe von Fachleuten soll sich mit den Fragen rund um den Ausbau des Stromversorgungs-Netzes in der Schweiz befassen. Der Bund hat Anfang April eine Strategiegruppe eingesetzt, wie das Energiedepartement (UVEK) am Montag mitteilte. Den Vorsitz übernimmt der Basler alt Regierungsrat Ralph Lewin.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Henkel für Aufschwung gerüstet

    Düsseldorf – Mit dem Aufstieg zum weltgrössten Hersteller von Klebstoffen und einem eisernen Sparkurs sieht sich Henkel bestens für den Aufschwung aufgestellt. «Wir gehen gestärkt aus der Rezession hervor», sagte CEO Kasper Rorsted auf der Hauptversammlung. Der Konzern werde in diesem Jahr seine Profitabilität deutlich erhöhen und die Schulden weiter abbauen.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwächerer Wochenstart – Sorgen um Goldman, Vulkan

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit Verlusten in die neue Woche gestartet. Die bereits am Freitag bekannt gewordene Klage der US-Börsenaufsicht gegen Goldman Sachs hatte weltweit für Verluste an den Börsen gesorgt und wirkt nun auch zum Wochenstart nach. Die Frage steht nun im Raum, ob dies den seit Anfang Februar andauernden Aufwärtstrend zu stoppen vermag oder nicht.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    ABB: Auftrag über 30 Mio USD für indisches Schienennetz

    Zürich ? ABB hat Aufträge im Wert von rund 30 Millionen Dollar von der Bhartiya Rail Bijlee Company Limited (BRBCL) erhalten. Der Auftrag für eine schlüsselfertige Unterstation und Leistungs-Transformatoren wurde im ersten Quartal verbucht. ABB wird für den Bau einer 400/132-kV-Unterstation verantwortlich zeichnen, wie das Unternehmen mitteilt.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Grossbanken von Klage gegen Goldman Sachs belastet

    Zürich – Die Namenaktien der beiden Schweizer Grossbanken UBS AG und Credit Suisse Group AG geraten am Montagmorgen in der ersten Handelsstunde phasenweise unter starken Verkaufsdruck. Als Belastung erweist sich dabei eine von der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC gegen US-Investmentbank Goldman Sachs eingereichte Klage.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 61 62 63 64 65 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001