Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein an der EXPO 2010 in Shanghai

    Vaduz – Vom 1. Mai bis 31. Oktober 2010 wird das Fürstentum Liechtenstein an der bisher grössten Weltausstellung der Geschichte in Shanghai (China) teilnehmen. Das Thema der EXPO 2010 lautet «Better City, Better Life» – Ein besseres Leben in einer besseren Stadt. Das Fürstentum Liechtenstein wird mit einem Pavillon zum Unterthema «Respekt und Dialog» vertreten sein.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Moderate Verluste – Zahlen treiben Philips an

    London – Die europäischen Börsen sind am Montag angesichts eher schwacher Vorgaben aus Übersee mit moderaten Verlusten in den Handel gestartet. Der Schwächeanfall der Wall Street am Freitag wegen der Untersuchungen gegen Goldman Sachs hat laut Händlern den Märkten vor dem Wochenende die Kraft genommen und belastet wohl auch weiterhin.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Fusionen und Übernahmen in Griechenland gehen deutlich zurück

    Frankfurt am Main – Sowohl die Anzahl als auch das Volumen von Fusionen und Übernahmen in Griechenland sind deutlich rückläufig. Während im Jahr 2008 noch 153 M&A-Transaktionen mit einem Wert von sieben Milliarden Euro zu verzeichnen waren, hat sich die Anzahl der Transaktionen im Jahr 2009 auf 102 und ein Volumen von vier Milliarden Euro verringert.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Burkhalter 2009: Mehr Gewinn bei rückläufigem Umsatz

    Zürich – Die Burkhalter Holding AG hat im Jahr 2009 bei leicht rückläufigem Umsatz operativ mehr Gewinn erzielt. Die Ausschüttung über eine Nennwertrückzahlung soll deshalb erhöht werden, zumal sich das Unternehmen auch im Ausblick auf das Geschäftsjahr 2010 optimistisch gibt. Der Umsatz reduzierte sich um 6,3% auf 393,5 Mio CHF.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Gottex: Gute Erträge auch im Auftaktquartal 2010

    Zürich – Die Gottex Fund Management zeigt sich mit dem Start ins 2010 zufrieden: «Nachdem unsere Alpha-Strategien ‹Neutral› und ‹Portable› in den Kernmärkten bereits während des Jahres 2009 eine sehr gute Performance hingelegt und die relevanten Indices und Benchmarks übertroffen haben, sind damit auch im ersten Quartal 2010 gute Erträge erzielt worden.»

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Baumgartner erleidet 2009 Gewinneinbruch

    Crissier – Die Baumgartner Gruppe Holding AG hat im Geschäftsjahr 2009 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen niedrigeren Reingewinn von 0,68 Mio CHF nach 3,10 Mio CHF im Vorjahr erwirtschaftet. Das Betriebsergebnis auf Stufe EBIT rutschte in den negativen Bereich – es wurde ein Verlust von 0,46 Mio CHF ausgewiesen, wie die Gesellschaft mitteilte.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Merz will Probleme mit Deutschland im September gelöst haben

    Bern – Die Probleme mit Deutschland bezüglich Doppelbesteuerungs-Abkommen sollten im Herbst beseitigt sein. Wie Bundesrat Hans-Rudolf Merz der «NZZ» vom Montag gesagt hat, soll der nächste Kontakt mit dem deutschen Finanzminister Wolfgang Schäuble im Juni stattfinden, und das Ziel sei es, «ungefähr im September die Themen gelöst zu haben».

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis: Sandoz übernimmt Oriel Therapeutics

    Basel – Die Novartis-Tochter Sandoz hat eine definitive Vereinbarung zum Kauf von Oriel Therapeutics vereinbart, ein US-Pharmaunternehmen im Privatbesitz. Mit der Übernahme erhalte Novartis die exklusiven Rechte zu einem Portfolio von generischen Produktekandidaten und Technologien im inhalierbaren, respiratorischen Medikamentenmarkt.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    Evolva 2009: Mehr Umsatz – höhere Verluste

    Zürich – Die Evolva Holding AG weist für 2009 einen Gesamtertrag von 18,9 Mio CHF aus, nach 11,9 Mio CHF im Vorjahr. Der Betriebsverlust kletterte von 8,1 Mio auf 8,9 Mio CHF und der Reinverlust weitete sich von 8,7 Mio auf 9,6 Mio CHF aus, wie das im Dezember des Berichtsjahres aus der Fusion der Evolva SA und der Arpida Ltd. hervorgegangene Unternehmen mitteilte.

  • 19.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Verluste – Sorgen um Goldman Sachs belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt wird am Montag mit einem schwächeren Wochenstart erwartet. Die Vorgaben aus USA und Japan werden am Markt negativ aufgenommen und dürften somit auch den SMI unter Druck setzen. Die bereits am Freitag bekannt gewordene Klage der US-Börsenaufsicht gegen die US-Bank Goldman Sachs hatte weltweit für Verluste an den Börsen gesorgt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 62 63 64 65 66 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001