Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 16.April 2010 — 00:00 Uhr
    Autoverkäufe steigen im März um 19,7% gegenüber Vorjahr

    Bern – In der Schweiz leisten sich wieder Viele ein neues Auto: Im März wurden ein Fünftel mehr Fahrzeuge als ein Jahr zuvor verkauft. Grosse Verliererin war die wegen Qualitätsproblemen in die Schlagzeilen geratene Marke Toyota. Die Japaner verkaufte nur 919 Autos und damit fast 40% weniger als im März 2009 – der Marktanteil halbierte sich praktisch auf 3,2%.

  • 16.April 2010 — 00:00 Uhr
    Wechsel in der Geschäftsleitung der Allianz Suisse

    Zürich – Severin Moser (47) wird ab dem 1. Juli 2010 als Nachfolger von Thomas Pleines Mitglied und Vorsitzender des Vorstands der Allianz Versicherungs-AG. Die Ernennung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass er auch in den Vorstand der Allianz Deutschland AG gewählt wird. Roland Umbricht übernimmt das Ressort Produkte und wird Mitglied der Allianz Suisse Geschäftsleitung.

  • 16.April 2010 — 00:00 Uhr
    B-Source: Positive Ergebnisse in schwierigen Zeiten

    Lugano – Trotz der Auswirkungen der Finanzkrise hat B-Source das Geschäftsjahr 2009 unter Einhaltung der Budgetvorgaben abschliessen können. B-Source erzielte einen Umsatz von CHF 192,9 Mio. Franken, ein operatives EBIT von CHF 16,6 Mio. Franken und einen Reingewinn von CHF 10,8 Mio. Franken.

  • 16.April 2010 — 00:00 Uhr
    Goldman-Sachs-Immobilienfonds bricht drastisch ein

    New York – Die Krise bei den Gewerbe-Immobilien fordert ihren Tribut. Mit dem «Whitehall Street International» von Goldman Sachs ist ein weiterer Fonds drastisch im Wert gesunken. Von vormals 1,8 Milliarden Dollar sind nach den letzten bekannten Berechnungen gerade noch 30 Millionen Dollar übrig. Das geht aus dem Jahresbericht 2009 hervor.

  • 16.April 2010 — 00:00 Uhr
    SIX Telekurs AG kauft Evaluated-Pricing-Geschäft von CSV

    Zürich – Die SIX Telekurs AG übernimmt das Evaluated-Pricing-Geschäft von der amerikanischen CSV Incorporated. Der Ausbau dieser Dienstleistung sei ein signifikanter Schritt im Rahmen der strategischen Zielsetzung von SIX Telekurs, teilte die Gesellschaft am Freitag mit. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.

  • 16.April 2010 — 00:00 Uhr
    Vulkanasche wird richtig teuer

    Frankfurt am Main – Der Ausbruch des Vulkans in Island wird für Europas Volkswirtschaft richtig teuer. Fluggesellschaften erleiden Millionenverluste, Firmen kommen nicht mehr an dringend benötigte Waren und gestrandete Geschäftsreisende müssen in Hotels ausharren.

  • 16.April 2010 — 00:00 Uhr
    General Electric auf Erholungskurs – Auch Finanzsparte im Aufwind

    Fairfield – Die wirtschaftliche Erholung ist nun auch beim US-Mischkonzern General Electric angekommen. «Das Umfeld von GE hat sich im 1. Quartal weiter aufgehellt», sagte Konzernchef Jeff Immelt. «Wir haben ermutigende wirtschaftliche Zeichen gesehen.» Selbst mit der Leistung der Finanzsparte zeigte er sich zufrieden. Sie habe das Schlimmste überstanden.

  • 16.April 2010 — 00:00 Uhr
    Spielfreude kehrt zurück: Mattel gewinnt

    El Segundo – Puzzles, Brettspiele und Filmhelden haben dem weltgrösste Spielwaren-Hersteller Mattel im ersten Quartal die Kasse gefüllt. Der Umsatz stieg im Vergleich zum krisengeschüttelten Vorjahreszeitraum um 12 Prozent auf 880 Millionen Dollar. Statt eines Verlusts von 51 Millionen stand unter dem Strich ein Gewinn von 25 Millionen Dollar.

  • 16.April 2010 — 00:00 Uhr
    Axa Winterthur: Gewinn im Kollektivleben-Geschäft steigt auf 169 Mio. Fr.

    Zürich – Die Axa Winterthur hat im Kollektivleben-Geschäft Schweiz 2009 einen Gewinn von 169 (VJ 136) Mio CHF erzielt. Erneut gingen 91,5% der Erträge an die Versicherten, womit die gesetzliche Vorgabe von 90% gemäss Legal Quote wiederum übertroffen werden konnten, teilt Axa Winterthur mit. Die Kosten pro versicherte Person beliefen sich auf 371 CHF.

  • 16.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bank of America verdient deutlich mehr als erwartet

    Charlotte – Die Bank of America hat nach zwei Verlustquartalen mit einem deutlich höher als erwarteten Gewinn überrascht. Bankchef Brian Moynihan gab sich am Freitag bei der Bilanzvorlage in Charlotte optimistisch: 2010 zeige sich mit jedem Tag eine weitere Erholung der Kreditwirtschaft. «Unser Ergebnis zeigt, dass sich die Wirtschaft allmählich erholt.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 66 67 68 69 70 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001