Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 16.April 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise geben kräftig nach

    New York – Belastet von schwachen Aktienmärkten haben die Ölpreise zum Wochenausklang kräftig nachgegeben. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Mai kostete am Freitagabend 83,15 Dollar. Das waren 2,36 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Juni sank um 1,73 Dollar auf 85,86 Dollar.

  • 16.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Seitwärtstendenz hält an – Warten auf Impulse

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt pendelt bis kurz vor Mittag nach wie vor um die Schlussstände des Vortages. Das Handelsgeschehen bewegt sich am Tag des Eurex-Verfalls April in ruhigen Bahnen, Unternehmensnachrichten sind sehr dünn gesät. Am Markt warte man auf neue Impulse, hiess es. Die Futures auf die wichtigsten US-Indizes weisen derzeit auf eine kaum veränderte Eröffnung hin.

  • 16.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Überwiegend ins Plus gedreht

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Freitag bis zur Mittagszeit ihre Verluste verringert und sind überwiegend ins Plus gedreht. Am Morgen hatte vor allem die enttäuschende Bilanz des US-Konzerns Google die Stimmung verhagelt. Nun trieben Hoffnungen auf erfreulichere Quartalszahlen der Bank of America und von General Electric die Indizes wieder höher.

  • 16.April 2010 — 00:00 Uhr
    Stadler Rail: Südostbahn bestellt 14 weitere «FLIRT»-Züge

    Bussnang – Die Schweizerische Südostbahn (SOB) bestellt bei Stadler Rail im thurgauischen Bussnang 14 weitere «FLIRT»-Züge für 123 Millionen Franken. Die Züge sollen in den Jahren 2012 und 2013 ausgeliefert werden. Die SOB hatte bereits 2005 bei Stadler Rail eine Serie «FLIRT»-Triebzüge gekauft, wie das Bahnunternehmen am Freitag mitteilte.

  • 16.April 2010 — 00:00 Uhr
    ZFS: Lachszucht und Forstwirtschaft als Lehrstücke für Finanzindustrie

    Zürich ? Das Weltwirtschaftsforum WEF hat mit «Rethinking Risk Management in Financial Services» eine radikale Neuorientierung des Risikomanagements in der Finanzdienstleistungs-Industrie veröffentlicht, die auf Erfahrungen aus der Lachszucht, der Forstwirtschaft, der Regulierung der Luftfahrt und mit dem menschlichen Immunsystem sowie aus anderen Wirtschafts- und Lebensbereichen und Ökosystemen beruht.

  • 16.April 2010 — 00:00 Uhr
    Macarthur willigt in Übernahme-Gespräche mit Peabody ein

    Melbourne – Auf dem Rohstoffmarkt rückt das nächste Milliarden-Geschäft näher: Nach langem Schlagabtausch hat der heiss umworbene australische Kohleförderer Macarthur Übernahme-Gesprächen mit dem US-Konkurrenten Peabody zugestimmt. Nachdem die Amerikaner ihr Angebot erneut erhöhten , spricht sich der Macarthur-VR nun für Verhandlungen aus.

  • 16.April 2010 — 00:00 Uhr
    Weko schreibt Konzessionen für elektrische Verteileranlagen aus

    Bern – Die Gemeinwesen in der Schweiz müssen künftig Konzessionen zugunsten Privater für Erstellung, Betrieb und Unterhalt elektrischer Verteileranlagen gestützt auf das Binnenmarktgesetz (BGBM) ausschreiben. Zu diesem Schluss kommt die Eidgenössische Wettbewerbs-Kommission (Weko) in einem entsprechenden Gutachten.

  • 16.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bundes-PK Publica wieder mit positivem Deckungsgrad

    Bern – Die Pensionskasse des Bundes, Publica, hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2009 erfolgreich abgeschlossen. Per 31. Dezember 2009 verzeichnete sie wieder einen positiven Deckungsgrad von 102,4 Prozent. Ein Jahr zuvor hatte der Publica-Deckungsgrad wegen der grassierenden Finanzkrise nur noch bei 95,8 Prozent gelegen.

  • 16.April 2010 — 00:00 Uhr
    Griechen wollen Krise weiter ohne Finanzhilfe durchstehen

    Madrid – Griechenland will seine Haushaltskrise weiterhin ohne finanzielle Hilfen seiner EU-Partner durchstehen. Nach Aussage des Eurogruppen-Chefs Jean-Claude Juncker gibt es keinerlei Anzeichen dafür, dass das hochverschuldete Land Hilfen beantragen will. «Das liegt nicht in der Luft, das mich derartiges für heute annehmen lassen wird.»

  • 16.April 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom baut Grosskunden-Angebot im Netzwerkgeschäft weiter aus

    Bern – Die Swisscom AG stärkt ihr Angebot für Grosskunden und baut die Services im Netzwerkbereich mit einem Zukauf weiter aus. Der Telekomkonzern übernimmt das gesamte noch bestehende Betriebs- und Service-Geschäft der Schweizer Siemens Enterprise Communications AG (SEN) mit 18 Mitarbeitenden, wie die Swisscom mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 67 68 69 70 71 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001