Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    Google Schweiz kritisiert den Bund

    Weil der Bund das Arbeitskontingent für Fachkräfte von ausserhalb Europas halbiert hat, steht Google Schweiz vor einem Problem.

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    Stadler erhält von SBB weitere Bestellung für 24 RegioExpress-Doppelstockzüge

    Bern – Die SBB löst eine Option bei Stadler Rail ein: Für rund 355 Mio CHF beschafft sie 24 weitere Doppelstockzüge zum Einsatz auf RegioExpress-Linien. 2008 hatte die SBB bereits 50 Züge des gleichen Typs bestellt. Die Optionseinlösung erfolgt unabhängig vom laufenden Ausschreibungsverfahren für die neuen Doppelstockzüge des Intercity- und Interregio-Verkehrs.

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Banken kehren in Topliga der Firmen zurück

    New York – Die US-Banken sind zurück: Mit der Bank of America und JP Morgan Chase haben es wieder zwei Finanzhäuser unter die Top 10 der umsatzstärksten US-Firmen geschafft. Letztes Jahr hatte die Finanzkrise die Rangliste des US-Wirtschaftsmagazins «Fortune» durcheinander gewirbelt. Milliarden an Steuergeldern verhalfen der Finanzbranche nun zu einem Comeback.

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    LLA setzt mit virtueller Broschüre den Trend in der Unternehmenskommunikation

    Schaan – LLA ist anders und geht auch in der Unternehmens-Kommunikation andere und ganz neue Wege. Erstmalig lanciert das innovative Versicherungs-Unternehmen eine web-basierte, interaktive Unternehmens-Broschüre in englischer Sprache.

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    Rothschild Trust will sich stärker in Lateinamerika engagieren

    Zürich – Rothschild Trust ernennt Geoff Cone neu zum externen Berater für ihre Geschäftstätigkeiten in Lateinamerika. Während den letzten acht Jahren leitete Cone als Managing Director Rothschild Trust Neuseeland. Geoff Cone, Mitinhaber der neuseeländischen Anwaltskanzlei Cone Marshall, übernimmt für Rothschild Trust ab sofort eine neue Aufgabe und konzentriert sich auf die Kundenbetreuung und -gewinnung in Lateinamerika.

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    CSC unterstützt Kunden mit Symantec Sicherheitsangeboten in der Cloud

    Zürich – CSC, weltweit führender Anbieter von IT-Services, Cloud-Computing-Anwendungen sowie Internetsicherheitslösungen, erweitert seine bestehende Technologiepartnerschaft mit Symantec. Diese beschleunigt die Lieferung einer vollständigen Suite der CSC Trusted Cloud Services.

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    Empire-State- und Philly-Fed-Index über den Erwartungen

    New York – Die Geschäftsaussichten des Verarbeitenden Gewerbes im US-Bundesstaat New York haben sich im April deutlich stärker als erwartet aufgehellt. Der Empire-State-Index sei von 22,9 Punkten im Vormonat auf 31,9 Punkte geklettert, teilte die regionale Vertretung der US-Notenbank am Donnerstag in New York mit. Volkswirte hatten mit 23,8 Punkten gerechnet.

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat sieht Ziele bei SBB, Post und Swisscom erreicht

    Bern – Der Bundesrat ist insgesamt zufrieden mit den Unternehmen Post, SBB und Swisscom. Sie hätten die strategischen Ziele 2009 erreicht, hält er fest. Alle Betriebe stehen aber vor grossen Herausforderungen, und bei der SBB fällt die Bilanz durchzogen aus. «Beim Güterverkehr hat die SBB die Ziele weitgehend verfehlt», sagte UVEK-Generalsekretär Hans Werder vor den Medien.

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    Agricultural Bank of China nimmt Kurs auf weltweit grössten Börsengang

    Schanghai – In China bahnt sich mit den Plänen der Agricultural Bank of China (AB China) der möglicherweise bisher grösste Börsengang an. Die viertgrösste chinesische Bank, der Experten Erlöse von mehr als 20 Milliarden Dollar bei ihrem Doppelbörsengang in Hongkong und Schanghai zutrauen, hat am Donnerstag die mit dem Börsengang (IPO) beauftragten Banken genannt.

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    Orell Füssli beteiligt sich minderheitlich mit 25% an Bider & Tanner AG

    Zürich – Die Orell Füssli Buchhandlungs AG steigt bei der Buchhandlung Bider & Tanner in Basel ein. Bei dieser übernimmt OF eine Minderheitsbeteiligung von 25%. Von der strategischen Partnerschaft erhoffen sich bei Partner Synergien. Die Transaktion erfolgt rückwirkend auf den 1. Januar 2010. Über den Übernahmepreis des Aktienpakets wurden keine Angaben gemacht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 73 74 75 76 77 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001