Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    OC Oerlikon: Kreditgeber üben Optionsrechte vollständig aus

    Zürich – Bei der Rekapitalisierung von OC Oerlikon kann die Konzernleitung einen ersten Erfolg verbuchen: Die Kreditgeber, bei denen OC Oerlikon mit rund 1,7 Mrd CHF in der Kreide steht, machen von ihrem Recht Gebrauch, die vom Konzern gehaltenen eigenen Aktien zu kaufen. OC Oerlikon hält derzeit rund 9,3% der ausgegebenen Aktien selbst.

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    Chinas Wirtschaft zieht kräftig an

    Peking – Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal dieses Jahres kräftig angezogen und einen Anstieg um 11,9 Prozent verbucht. Wie das nationale Statistikamt am Donnerstag in Peking mitteilte, lag das Wirtschaftswachstum um 5,7 Prozentpunkte über dem des Vorjahreszeitraums, als die Weltwirtschaftskrise China noch besonders schwer getroffen hatte.

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    UPS kehrt langsam zur Normalität zurück

    Atlanta – Der US-Paketdienst United Parcel Service (UPS) hat wieder alle Hände voll zu tun. Nach den Einbrüchen des Vorjahres zog im ersten Quartal vor allem das internationale Geschäft deutlich an. «Der Umsatz war höher als wir erwartet haben», sagte Konzernchef Kurt Kuehn. Die Erlöse stiegen vorläufigen Zahlen zufolge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7%.

  • 15.April 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Wirtschaftliche Aktivität fast ausnahmslos verbessert

    Washington – Die Erholung der US-Wirtschaft gewinnt nach Einschätzung der US-Notenbank Fed etwas an Fahrt. Die wirtschaftliche Aktivität habe sich zuletzt in fast allen Notenbankdistrikten verbessert, wenngleich nur leicht, heisst es in dem Konjunkturbericht der Notenbank. Lediglich in dem Bezirk St. Louis habe die Wirtschaftsaktivität abgenommen.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Quartalszahlen und Daten treiben Dow auf Hoch

    New York – Gute Quartalszahlen haben den Dow Jones am Mittwoch auf ein 18-Monatshoch getrieben. Grund waren positive Überraschungen sowohl des Chipherstellers Intel als auch der Bank JPMorgan. Erfreuliche Konjunkturnachrichten fielen ebenfalls auf fruchtbaren Boden. So stiegen die Einzelhandelsumsätze im Monat März unerwartet deutlich und der Preisauftrieb blieb moderat.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Der Kanton Jura erhält seine erste Privatbank

    Bern – Seit Anfang April hat der Kanton Jura die erste Privatbank. Die Valiant Privatbank ist neu auch an der rue de la Molière 19 in Delémont präsent – im gleichen Gebäude wie die Banque Romande Valiant. Für die Betreuung der Kunden mit Bedürfnissen in den Bereichen der Vermögensverwaltung und Anlageberatung ist Pierre Christe verantwortlich.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Cognizant: Neue Outsourcing DIN Spezifikation

    Frankfurt a.M. – Das DIN Deutsches Institut für Normung e.V. hat die DIN-Spezifikation 1041 (DIN SPEC 1041) für das Outsourcing technologie-orientierter Dienstleistungen veröffentlicht. Deutschlands zentrale Normungsorganisation hat die Spezifikation in Zusammenarbeit mit der Universität Hamburg und Industrievertretern erarbeitet.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Flughafen Zürich mit deutlich höherem Passagier-Aufkommen

    Zürich – Das Passagier-Aufkommen am Flughafen Zürich ist im März 2010 gegenüber dem Vorjahr um 9,7% auf 1’815’598 Passagiere gestiegen. Die Anzahl der Lokalpassagiere nahm um 10,1% auf 1’149’064 zu und die Anzahl Umsteigepassagiere um 9,0% auf 659’794, was einem Transferanteil von 36,4% entspricht (plus 0,3 Prozentpunkte gegenüber Vorjahr).

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Etwas fester – Gute Quartalszahlen aus den USA

    London – Überraschend gute Quartalszahlen von US-Unternehmen haben dem europäischen Aktienmarkt Gewinne beschert. Sowohl der weltgrösste Chiphersteller Intel als auch der Finanzkonzern JPMorgan hätten mit ihren Ergebnissen überzeugt und für Kauflaune diesseits des Atlantiks gesorgt, sagten Börsianer. Vor allem Finanzwerte waren im europäischen Leitindex EuroStoxx 50 stark gefragt.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Freundlich nach positiven US-Impulsen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat freundlich geschlossen. Nach einem guten Start infolge positiver Vorgaben baute der Leitindex SMI die Gewinne bis Mittag zwar fast komplett ab. Am Nachmittag trieben überraschend gute Quartalszahlen der US-Bank J.P. Morgan die Börse aber wieder an und beflügelten vor allem die hiesigen Bankenwerte. UBS standen zudem anlässlich der GV im Blick.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 78 79 80 81 82 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001