Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-CEO: «Bank ist auf Kurs»

    Basel – UBS-CEO Oswald Grübel zeigt sich gegenüber seinen Aktionären für die Zukunft der Bank optimistisch: «Ihre Gesellschaft ist auf Kurs». Zum Jahresende 2009 sei die UBS in die Gewinnzone zurückgekehrt und wieder solide kapitalisiert, sagte Grübel an der Generalversammlung in Basel.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Software: Herkunft und Qualität neu offiziell belegt

    Zürich – Die Einführung jeder neuen Software im Betrieb stellt eine grosse Herausforderung dar und ist für den Kunden mit der Unsicherheit behaftet, ob sie betriebstauglich ist und die betrieblichen Abläufe tatsächlich erleichtert. Aus diesem Grund hat die Warenprüfungsgesellschaft SGS im letzten Jahr die Norm ISO 25001 in ihr Portfolio aufgenommen.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Daimler-Chef Zetsche mit ehrgeizigen Absatzzielen

    Berlin – Daimler-Chef Dieter Zetsche hat nach anziehenden Verkaufszahlen im ersten Quartal des laufenden Jahres ehrgeizige Absatzziele für den Autobauer ausgegeben. «Wir wollen 2010 etwa doppelt so schnell wachsen wie der globale Pkw-Markt», sagte der Manager am Mittwoch auf der Hauptversammlung in Berlin laut vorab verbreitetem Redetext.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne – Technologiewerte gefragt

    London – Europas Aktienmärkte haben am Mittwoch von positiven Vorgaben der Überseebörsen und starken Quartalszahlen von Intel profitiert. Der EuroStoxx 50 rückte im frühen Handel um 0,62 Prozent auf 3.006,77 Punkte vor. Der Cac 40 in Paris gewann 0,60 Prozent auf 4.056,35 Punkte und der Londoner FTSE 100 stieg um 0,53 Prozent auf 5.792,24 Punkte.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    RBA-Banken 2009 mit Gewinnrückgang

    Gümligen – Die Regionalbanken-Gruppe RBA-Holding hat 2009 weniger verdient. Der Reingewinn sank um 5,9% auf 252 Mio CHF. Die Gruppe begründet dies teilweise mit Vorleistungen für eine neue Informatikplattform sowie Investitionen in den Vertrieb. Der Betriebsertrag ging um 1,8% auf 943 Mio CHF zurück, wie die RBA-Holding in einem Communiqué mitteilt.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Eine Welt ohne Gentechnik – Was wäre wenn…?

    Bern – Was wäre, wenn die Gentechnik nie erfunden worden wäre? Dieser Frage wollen die «Tage der Genforschung» in diesem Jahr auf den Grund gehen. Labors, Forschungsinstitute und Organisationen laden ein, erklären den Besucherinnen und Besuchern ihr Forschungsgebiet und ermöglichen damit, Wissenschaft hautnah zu erleben.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Accu Oerlikon weitet Verluste aus

    Zürich – Die Gruppe unter der Accu Holding AG musste 2009 einen leicht höheren Jahresverlust von 2,38 Mio CHF hinnehmen, nach einem Reinverlust von 1,95 Mio CHF im Vorjahr. Das operative Ergebnis schloss mit minus 3,71 Mio CHF ebenfalls im negativen Bereich ab, wie der vormalige Batteriehersteller und -händler über den Geschäftsbericht mitteilt.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Sonova-CEO: «2010 wird ähnlich gut laufen wie 2009»

    Zürich – Sonova-CEO Valentin Chapero zeigt sich zuversichtlich – für das abgeschlossene Geschäftsjahr wie auch für das neue. Angesprochen auf die kürzlich angehobene Unternehmensprognose für das Umsatzwachstum sagte der CEO im Gespräch mit der «Handelszeitung» vom 14. April, diese Korrektur sei «wirklich sehr notwendig» gewesen.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    ASML vervierfacht Umsatz im ersten Quartal

    Veldhoven – Der niederländische Chipausrüster ASML hat seinen Erholungskurs im ersten Quartal 2010 fortgesetzt und blickt optimistisch auf die weitere Entwicklung in der Halbleiterbranche. Neben einem kräftigen Anstieg bei Umsatz und Gewinn verzeichnete ASML einen Auftragseingang in den ersten drei Monaten von 1,0 Mrd Euro und übertraf damit die Marktprognosen.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leicht höhere Eröffnung – Gesuchte Finanzwerte

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte heute Mittwoch in der Eröffnungsphase leicht höher tendieren. Der Markt werde von den freundlichen Vorgaben aus den USA sowie auch im Fernen Osten anziehenden Notierungen profitieren, wie es unter Marktbeobachtern hiess. Unter den einzelnen Branchen fallen vor allem die Finanzwerte durch überdurchschnittliche Avancen auf.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 82 83 84 85 86 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001