Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gewinne – Intel und ASML mit starken Zahlen

    Paris – Gewinne dürften am Mittwoch zum Handelsstart an den europäischen Börsen verbucht werden. Positive Vorgaben der Überseebörsen und starke Quartalszahlen des weltgrössten Chipherstellers Intel sind laut Händlern die Hauptgründe für eine freundliche Stimmung. Gegen 8.05 Uhr zeigte sich der Future auf den EuroStoxx 50 0,55% über seinem Stand zum Handelsschluss am Dienstag.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    GDI Gottlieb Duttweiler Institute: Wer bezahlt in der «Freeconomy»?

    Rüschlikon – Die Zahl der unentgeltlichen Angebote wächst rasant: Gratis-Zeitungen, -Musik, -Programme, -Speicher – so vieles im Leben gibt es seit der Digitalen Wende ohne zu bezahlen bei Facebook, Twitter, Youtube, Bittorrent etc. Selbst Reisen und Kleidung tendieren heute dank Easyjet oder H&M preislich Richtung Null-Tarif.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Vaudoise schreibt 2009 operatives Rekordergebnis

    Lausanne – Die Vaudoise Versicherungen haben im Geschäftsjahr 2009 dank eines deutlich verbesserten Finanzergebnisses einen soliden Gewinn erzielt. Der Gruppe ist weiter im Nichtleben-Geschäft und bei den periodischen Prämien im Lebengeschäft die Rückkehr zu Prämienwachstum gelungen. Ausserdem konnte der Versicherer die finanzielle Solidität stärken.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein: Businesstag mit ranghöchster Schweizerin

    Vaduz – Die Schweizer Nationalratspräsidentin Pascale Bruderer Wyss, die Top-Unternehmerinnen Barbara Artmann und Rosely Schweizer sowie Christine Bauer-Jelinek waren die Aushängeschilder des 3. Businesstags in Vaduz. Die Tagung orientiert sich an den spezifischen Interessen von Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft und widmete sich dem Thema «Frauen – Macht – Unternehmen».

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – höhere Risikoneigung stützt

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im frühen Handel gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3654 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7323 Euro wert. Im asiatischen Handel hatte der Euro noch 1,3605 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,3583 Dollar festgesetzt.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    NR-Kommission gegen UBS-Décharge – Ja zu neuen DBA

    Bern – Die Wirtschaftskommission des Nationalrats (WAK) spricht sich dagegen aus, dass den UBS-Verantwortlichen der letzten Jahre Décharge erteilt wird. Sie hat sich mit 15 gegen 7 Stimmen bei einer Enthaltung für diese öffentliche Erklärung ausgesprochen. Diese öffentliche Verlautbarung war Dienstagnachmittag auch UBS-VRP Kaspar Villiger mitgeteilt worden.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    UBS: Spannungsgeladene Generalversammlung in Basel

    Basel – Das Topmanagement der UBS muss sich heute an der GV den Aktionären stellen. Dabei wird es nicht nur von Kleinaktionären Kritik hageln, auch institutionelle Anleger werden gegen gewisse VR-Anträge stimmen. Namentlich sind die Décharge des Managements für weiter zurückliegende Geschäftsjahre sowie der Vergütungsbericht der Grossbank umstritten.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Schwächerer Dollar stützt

    Singapur – Die Ölpreise sind am Mittwoch im asiatischen Handel gestiegen. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im Mai kostete 84,38 Dollar. Das waren 33 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent stieg um 28 Cent auf 85,00 Dollar. Der zum Euro unter Druck geratene Dollar habe die Ölpreise beflügelt, sagten Händler.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Toyota stoppt US-Verkauf von Geländeauto

    New York – Der japanische Autobauer Toyota hat nach einem negativen Fahrtest eines einflussreichen US-Magazins den Verkauf seines Geländewagens Lexus GX 460 in den USA vorerst gestoppt. Der Generalmanager in den USA für die Luxusmarke schrieb nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg, Toyota nehme die Angelegenheit «sehr ernst».

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Elma: Neuerlicher Verlust – Dividende bleibt vorerst gestrichen

    Wetzikon – Der Elektrogehäuse-Hersteller Elma Electronic ist im Geschäftsjahr 2009 nicht aus den roten Zahlen gekommen, hat den Verlust aber reduziert. Das Unternehmen hat nach eigener Einschätzung im Berichtsjahr wesentliche Voraussetzungen geschaffen, um die Leistungsfähigkeit zu steigern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 83 84 85 86 87 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001