Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Tag: 7. Mai 2010

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Markant mehr Übernachtungen im März

    Neuenburg – Die Schweizer Hotels haben im März über 3,2 Mio Übernachtungen gezählt. Das sind 5% mehr als im März des Vorjahrs. Wachstumstreiber waren mit einem Plus von 6% Gäste aus dem Ausland. Die Übernachtungen von Schweizer Gästen stiegen im März um 3,6% auf 1,4 Mio, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Freitag mitteilte.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Konjunktur: Erwartungen verbessern sich auf breiter Front

    Zürich – Aus der Schweizer Wirtschaft häufen sich die positiven Signale. Die Mehrheit der Branchen verzeichnete in den letzten drei Monaten des Jahres 2010 eine Zunahme ihrer Aktivitäten, dies in vielen Fällen sogar noch beschleunigt. Die Unternehmen sind hinsichtlich ihrer Erwartungen noch positiver als in ihrer Lagebeurteilung.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Toshiba steigert Erträge deutlich

    Tokio – Der japanische Elektronikkonzern Toshiba hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 dank Kostensenkungen die Erträge deutlich gesteigert. Der Nettoverlust konnte auf 19,7 Milliarden Yen – oder umgerechnet auf 236 Millionen Franken – von 343,6 Milliarden Yen im Vorjahr drastisch reduziert werden, wie das Unternehmen am Freitag bekanntgab.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    HSBC legt guten Start ins laufende Jahr hin

    London – Die britische Grossbank HSBC ist gut ins laufende Jahr gestartet. Selbst in den Vereinigten Staaten war das Finanzinstitut zum ersten Mal seit Anfang 2007 wieder profitabel. Zudem seien die Abschreibungen auf Kredite und die Risikovorsorge für mögliche Ausfälle auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren gefallen, teilte die Bank am Freitag in London mit.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Detailhandelsumsatz legt im März deutlich zu

    Zürich – Die Schweizer Detailhandelsumsätze (total) sind im März 2010 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat real, d.h. teuerungsbereinigt um 4,5 Prozent angestiegen. Die nominalen Umsätze nahmen um 4,1 Prozent zu, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) aufgrund provisorischer Ergebnisse am Freitag mitteilte.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Sunrise mit mehr Umsatz und Gewinn im 1. Quartal

    Zürich – Trotz der Belastung wegen der schliesslich verbotenen Fusion mit Orange ist Sunrise im ersten Quartal weiter gewachsen. Der Umsatz legte um 2,5% auf 495 Mio CHF zu. Der Betriebsgewinn vor Amortisationen und Abschreibungen (EBITDA) kletterte um 13,9% auf 131 Mio CHF. Unter dem Strich verdiente Sunrise 48 Mio CHF.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwacher Handelsstart – Grosse Unsicherheit

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag wie erwartet mit deutlich tieferen Kursen in den Handel gestartet. Die schwachen Vorgaben von Wall Street und aus Asien drücken den Leitindex SMI in der Anfangsphase unter die Marke von 6’300 Punkten. Auf einem so tiefen Stand schloss der SMI zuletzt Anfang Februar.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sehr Schwach nach Kursrutsch in New York

    London – Die europäischen Börsen haben zum Handelsstart am Freitag hohe Verluste verbucht. Der EuroStoxx 50 sackte in den ersten Minuten um 2,35 Prozent auf 2.550.10 Zähler ab. Der Cac 40 fiel in Paris um 2,47 Prozent auf 3.468,37 Zähler. Für den britischen FTSE 100 ging es um 1,53 Prozent auf 5.180,24 Zähler nach unten.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Panasonic mit Gewinnsprung

    Tokio – Der japanische Elektronikriese Panasonic hat den Betriebsgewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr dank Kostensenkungen drastisch erhöht. Wie das in Osaka ansässige Unternehmen am Freitag bekanntgab, stieg der operative Gewinn zum Bilanzstichtag 31. März um 161 Prozent auf 190,5 Milliarden Yen oder umgerechnet auf rund 1,6 Milliarden Euro.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Katastrophen-Frühjahr lässt bei Munich Re Skepsis aufkommen

    München – Beim weltgrössten Rückversicherer Munich Re lässt das Katastrophen-Frühjahr mit Erdbeben und Unwettern erstmals Skepsis aufkommen. Das gesetzte Gewinnziel von zwei Milliarden Euro für das laufende Jahr sei «zunehmend ambitioniert», sagte Finanzvorstand Jörg Schneider am Freitag bei der Bilanzvorlage für das erste Quartal.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001