Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Tag: 19. Mai 2010

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Air France-KLM mit Rekordverlust

    Paris – Die Wirtschaftskrise hat Air France-KLM voll erwischt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009/10 – bis Ende März – flog der Luftfahrtkonzern den grössten Verlust seiner Geschichte ein. Der Betriebsverlust schoss von 186 Millionen auf 1,29 Milliarden Euro in die Höhe. Der Fehlbetrag verdoppelte sich fast von 811 Millionen auf 1,56 Milliarden Euro.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwächer – Positive Daten begrenzen Verluste

    New York – Die US-Börsen haben am Mittwoch moderate Kursverluste verzeichnet. Nachdem die Aktienindizes zunächst angesichts der schwachen Vorgaben der europäischen Börsen nahtlos an ihre Abwärtsbewegung des Vortages angeknüpft hatten und mit bis zu zwei Prozent im Minus lagen, konnten sich die Märkte im Kielwasser eines steigenden Eurokurses im Verlauf deutlich von ihren Tiefs erholen.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Sehr schwach – Deutschland verunsichert Markt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch sehr schwach geschlossen und unter dem Verbot ungedeckter Leerverkäufe in Deutschland gelitten. Nach moderaten Verlusten zum Börsenstart weiteten sich die Verluste bis zum Mittag deutlich aus. Nach einer kurzen Erholung verlor der Leitindex am Nachmittag dann im Sog einer schwächeren Wall Street wieder kräftiger.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr schwach – Sorgen nach Alleingang Deutschlands

    London – Wiederkehrende Unsicherheit um die Stabilität des europäischen Finanzsystems haben die wichtigsten Börsen in Europa am Mittwoch erneut unter Druck gesetzt. «Das von der deutschen Finanzaufsicht BaFin beschlossene Verbot ungedeckter Leerverkäufe sorgt für Irritationen bei den ohnehin schon sehr nervösen Marktteilnehmern», sagte ein Analyst.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Honeywell kauft Sperian Protection für über eine Mrd Euro

    Morris Township – Der US-Mischkonzern Honeywell will für über eine Milliarde Euro den französischen Hersteller von Sicherheitsausrüstung Sperian Protection kaufen. Honeywell habe mit Sperians Mehrheits-Eigentümern bereits eine bindende Vereinbarung geschlossen und wolle auch alle ausstehenden Aktien des Unternehmens übernehmen.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Swissolar: Roger Nordmann neuer Präsident

    Zürich – Anlässlich der diesjährigen Generalversammlung haben die Swissolar-Mitglieder Nationalrat Roger Nordmann zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Der Waadtländer Ökonom fordert von der Schweiz unter anderem, dass bis 2020 der derzeitige Anteil an Solarstrom von unter 1 Prozent auf mindestens 6 Prozent erhöht wird.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Swissolar: Roger Nordmann neuer Präsident

    Zürich – Anlässlich der diesjährigen Generalversammlung haben die Swissolar-Mitglieder Nationalrat Roger Nordmann zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Der Waadtländer Ökonom fordert von der Schweiz unter anderem, dass bis 2020 der derzeitige Anteil an Solarstrom von unter 1 Prozent auf mindestens 6 Prozent erhöht wird.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis kassiert 250 Millionen Dollar Strafe

    New York – Im Gerichtsfall wegen Diskriminierung gegen Frauen muss Novartis 250 Mio USD Schadenersatz zahlen. Der Pharmakonzern war in allen drei Anklagepunkten für schuldig befunden worden, Frauen bewusst diskriminiert zu haben. Nach dem Jury-Urteil hat die US-Tochter von Novartis Frauen für gleiche Arbeit nicht denselben Lohn wie Männern bezahlt.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Euro: Rasante Berg- und Talfahrt nach Verbot von Leerverkäufen

    Frankfurt am Main – Der deutsche Alleingang beim Verbot von ungedeckten Leerverkäufen hat die Nervosität an den Devisenmärkten weiter verstärkt und zu heftigen Kursschwankungen beim Euro geführt. In einer rasanten Talfahrt rutschte der Euro-Kurs erstmals seit Anfang 2006 wieder unter die Marke von 1,22 Dollar auf ein Tief von zeitweise 1,2146 Dollar.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    SAP-Führungsduo erläutert Produktstrategie

    Frankfurt am Main ? Die Doppelspitze der deutschen Software-Schmiede SAP, Bill McDermott und Jim Hagemann Snabe, haben auf der SAPPHIRE NOW über erste Ergebnisse ihrer 100-tägigen Amtszeit berichtet. Neben einer stärkeren Einbindung der Mitarbeiter stehen Innovation und Profitabilität auch künftig im Mittelpunkt der Unternehmenslenker.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001