Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Re steigert Gewinn im 1. Quartal auf 158 Mio. Dollar

    Zürich – Die Swiss Re hat das erste Quartal 2010 trotz hoher Belastungen aus Naturkatastrophen mit einem Gewinn abgeschlossen. Der Gewinn belief sich auf 158 (VJ 130) Mio USD und je Aktie auf 0,46 (0,39) USD, wie der Rückversicherer am Donnerstag mitteilt. Swiss Re publiziert den Quartalsbericht erstmals in der neuen Berichtswährung US-Dollar.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Stahlkuppel soll Öl im Golf stoppen – BP schliesst erstes Leck

    New Orleans – Im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko ist eine beispiellose Aktion angelaufen: In Louisiana brach am Mittwoch ein Schiff mit einer 113 Tonnen schweren und 12 Meter hohen Stahlkuppel auf – sie soll in den nächsten beiden Tagen über das sprudelnde Bohrloch in 1.500 Metern Tiefe gestülpt werden.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Baufinanzierer Freddie Mac braucht weitere Staatshilfe

    McLean – Nach einem weiteren herben Milliardenverlust zu Jahresbeginn bittet der US-Baufinanzierer Freddie Mac neuerlich um Steuergelder. Der Staat soll dem schwer angeschlagenen Unternehmen noch einmal 10,6 Mrd. Dollar zustecken. Es gebe Anzeichen einer Stabilisierung auf dem US-Häusermarkt, sagte Firmenchef Charles Haldeman im US-Bundesstaat Virginia.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Pargesa im 1. Quartal 2010 wieder mit schwarzen Zahlen

    Genf – Die an der SIX Swiss Exchange kotierte Beteiligungsgesellschaft Pargesa Holding SA weist für das 1. Quartal 2010 einen Konzerngewinn (Gruppenanteil) von 13,7 Mio CHF aus, nach einem Verlust von 265,1 Mio CHF im Vorjahr. Inklusive Minderheiten lag der Konzerngewinn bei 58,3 Mio CHF (VJ -495,6 Mio), wie die Beteiligungsgesellschaft am Mittwoch mitteilte.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Transocean Q1: Umsatz- und Gewinnrückgang – Untersuchungen wegen Bohrinsel

    Zug – Die Transocean Ltd hat im ersten Quartal 2010 einen rückläufigen Umsatz und Gewinn erzielt. Wegen des Unglücks auf der Bohrinsel «Deepwater Horizon» laufen Untersuchungen der US-Behörden. Transocean rechnet nach eigenen Angaben wegen rechtlicher Verfahren mit «signifikanten» Kosten.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    ZFS steigert Gewinn im 1. Quartal deutlich

    Zürich – Die Zurich Financial Services (ZFS) ist im ersten Quartal 2010 in den Bereichen Global Life und Famers kräftig gewachsen. Hingegen verharrte General Insurance auf dem Niveau des Vorjahresquartals. Die Berichtsperiode war zudem durch eine hohe Anzahl wetter- und katastrophenbedingter Schadenereignisse geprägt.

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Weiter schwächer – Sorgen um Schuldenkrise dominieren

    New York – Die Schuldenkrise in Europa hat die wichtigsten US-Indizes auch am Mittwoch belastet. Die Sorgen vor einer Ausweitung der griechischen Schuldenkrise auch auf andere Staaten der Eurozone erhielten durch die Ratingagentur Moody’s neue Nahrung. Sie drohte Portugal mit einer Herabstufung der Kreditwürdigkeit um ein oder maximal zwei Stufen.

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Schuldenkrise hat Markt im Griff

    London – Anhaltende Sorgen um eine Ausweitung der Schuldenkrise der Eurozone hat die europäischen Börsen weiter belastet. Die Unruhen in Athen gefährden nach Ansicht von Experten die Milliarden-Rettung des Euro-Landes. Der EuroStoxx 50 sank um weitere 1,06 Prozent auf 2.679,30 Punkte. Mit 2.656 Punkten war er zwischenzeitlich auf den tiefsten Stand seit Mitte Februar gerutscht.

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Schwächer – Schuldenkrise in Eurozone belastet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch den Handel mit einer schwächeren Tendenz beendet. Die Furcht vor einer Ausweitung der Schuldenkrise in der Eurozone habe den Markt im Griff gehalten, sagte ein Händler dazu. Ein Indiz für die schlechte Stimmung sei u.a. die erneute Ausweitung der Spreads auf griechische Staatsanleihen, ergänzte der Marktteilnehmer.

  • 5.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Umfrage von Korn/Ferry Institute: Führungskräfte packen für Karrierechancen gerne ihre Koffer

    Zürich – 82% der Führungskräfte gaben in der Umfrage an, dass Sie für die richtigen Karriere-Chancen umzugsbereit seien. Die Befragung wurde mit Teilnehmenden aus 65 Ländern durchgeführt. Hauptmotivation für einen Umzug ist die Beschleunigung der Karriere.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 102 103 104 105 106 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001