Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 20.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Weltfinanzmächte bei Bankenregeln zerstritten

    Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat im Kreis der Top-Wirtschaftsmächte keine Mehrheit für eine Beteiligung der Finanzbranche an den gigantischen Krisenkosten. Die weltweit führenden Wirtschaftsnationen (G20) sind über eine Bankenabgabe oder Steuern auf Finanzgeschäfte tief zerstritten.

  • 20.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Paris will neue internationale Währungsordnung

    Berlin – Frankreich dringt auf eine internationale Währungsordnung. Das kündigte die französische Wirtschaftsministerin Christine Lagarde am Donnerstag an. In einer per Videoleitung aus Paris nach Berlin übertragenen Erklärung sagte Lagarde, Frankreich werde dies im nächsten Jahr auf die Agenda der G20-Staaten setzen.

  • 20.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Bundesrat gegen neuen mehrsprachigen Fernsehkanal

    Bern – Der Bundesrat ist gegen den Aufbau eines Schweizer Fernsehkanals, der in allen Landessprachen sendet. Ein solcher Kanal wäre seiner Ansicht nach zu teuer und würde beim Publikum auf zu wenig Akzeptanz stossen. Stattdessen sieht der Bundesrat die SRG in der Pflicht.

  • 20.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Axpo Studie «Stromperspektiven 2020»: Problem der Stromlücke verschärft sich

    Zürich – Aktuelle Zahlen der neu aufgelegten Axpo Studie «Stromperspektiven 2020» zeigen: Das Problem der Stromlücke hat sich deutlich verschärft. Die Lieferverträge mit Frankreich sind früher gefährdet als noch 2005 vorausgesehen. Die damals angedachten Gas-Kombikraftwerke sind heute keine realistische Option mehr.

  • 20.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    SES, Greenpeace und WWF zu Axpo-Stromperspektiven: Angstmacherei statt Argumente

    Zürich – Weil die Argumente fehlen, greift der Stromkonzern Axpo zur Angstmacherei. Angeblich verschärfe sich das Problem der «Stromlücke» ? und dies, obwohl die Axpo selber angibt, dass der Schweizer Stromverbrauch in den nächsten Jahren deutlich weniger stark steigen wird.

  • 20.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Sixt fährt wieder mit Gewinn – 2010 ‹Übergangsjahr

    München – Deutschlands grösster Autovermieter Sixt Autovermietung sieht sich nach einem deutlichen Gewinn im ersten Quartal auf Kurs. «Dieser Start verschafft uns eine gute Position für den weiteren Verlauf des Jahres», sagte Konzernchef Erich Sixt am Donnerstag in einer Telefon- Konferenz. Positive Signale sieht er durch wieder anziehende Geschäftsreisen und steigende Passagierzahlen an den Flughäfen.

  • 20.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EFG International ist neu auch in Uruguay vertreten

    Zürich – EFG Bank AG, Schweiz, mit Sitz in Zürich hat in Montevideo und in Punta del Este (Uruguay) neue Repräsentanzen eröffnet. Die Bank unterstreicht damit ihr Engagement für den lateinamerikanischen Markt.

  • 20.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Bauindex: Umsatzsprünge im Tiefbau sorgen für Volatilität auf hohem Niveau

    Der Bauindex schlägt im 2. Quartal 2010 deutlich nach unten aus. Damit setzt sich das Muster einer Baukonjunktur fort, die seit gut zwei Jahren eine volatile Entwicklung erlebt. Auf sprunghafte Umsatzzuwächse folgen Korrekturen, wofür die überharten Winter der letzten zwei Jahre nur am Rande verantwortlich sind. Diese turbulenten Umsatzschwankungen schütteln die Baubranche kräftig durch.

  • 20.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Atupri Krankenkasse: Geschäftsjahr 2009 trotz Turbulenzen in sicheren Gestaden

    Bern – Auch im 2009 hat sich die Schere zwischen den Kosten und den Prämien weiter geöffnet. Während die Leistungszahlungen in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gegenüber dem Vorjahr um rund 3% gestiegen sind, erhöhte sich das Prämienvolumen um lediglich 1%.

  • 20.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    VMware und Google kollaborieren beim Cloud Computing

    Zürich – Paul Maritz, Präsident und CEO von VMware, hat auf der Google I/O-Konferenz in San Francisco eine Zusammenarbeit mit Google angekündigt. Die Zusammenarbeit wird Lösungen liefern, die Unternehmens-Softwareentwicklern das Entwickeln, Betreiben und Managen von Applikationen in jeder Cloud-Umgebung, egal ob public, private oder hybrid Cloud, erleichtert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 40 41 42 43 44 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001