Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Google und Facebook kämpfen um ihren Ruf

    Hamburg – Nach massiver Kritik an ihrer Datenschutz-Politik kämpfen die beiden Internet-Grössen Google und Facebook um ihren Ruf. Nach der wohl illegalen Sammlung persönlicher Daten aus ungeschützten drahtlosen Netzwerken begann Google am Montag mit der Löschung der Informationen – zunächst jedoch nur von irischen Nutzern.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Kudelski-Tochter übernimmt c-oncept software GmbH

    Lausanne – Die österreichische Kudelski-Tochter SKIDATA AG übernimmt von der Swiss Alturos Software AG die Online-Dienstleisterin c-oncept software GmbH. Die Übernahme von c-oncept stärke die Position von SKIDATA bei internetbasierten Lösungen und Dienstleistungen, wird SKIDATA-CEO Charles Egli in der Mitteilung vom Montag zitiert.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Freundlich – Stabilisierung des Euro stützt

    New York – Die Stabilisierung des Euro hat den US-Börsen am Montag ins Plus verholfen. Nachdem die Gemeinschaftswährung wegen der Sorgen um die Eurozone bei 1,2237 Dollar noch am Morgen auf den tiefsten Stand seit vier Jahren gefallen war, kletterte der Euro bis zum Abend noch ins Plus. Alle guckten derzeit auf die Eurozone und die Nervosität bleibe hoch, betonten Händler.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Verhalten – Freundliche Tendenz setzt sich nicht durch

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag nach einem überwiegend freundlichen Verlauf kaum verändert geschlossen. Gestartet war die Börse im Minus, zeitweise Aufschläge wurden vor allem als technische Gegenbewegung auf die Verluste vom Freitag gesehen. Fundamental habe sich nichts geändert und die Unsicherheiten über die weitere Entwicklung in der Eurozone seien noch gross, hiess es.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Freundlich – Stabilisierung des Euro stützt

    London – Gestützt auf eine Stabilisierung des Euro und auf positive Unternehmensnachrichten sind die europäischen Börsen am Montag freundlich in die neue Handelswoche gestartet. Der Euro konnte sich nach seiner rasanten Talfahrt in den vergangenen Handelstagen stabilisieren und im Verlauf sogar zu einer leichten Erholung ansetzen.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    15 Jahre Crosstrainer ? Ein Meilenstein in Sachen Fitness

    Zürich – 2010 markiert das 15-jährige Jubiläum der weltweiten Einführung des ersten Elliptical Fitness Crosstrainers ? dem EFX®544 von Precor. Angefangen hatte alles mit simplen Bewegungsstudien, heute ist das Crosstraining in
    Fitness-Studios weltweit nicht mehr weg zu denken und Bestandteil jedes Cardiotrainings.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    SNB: Banken stehen vor grossen Herausforderungen

    Zürich – Die Schweizer Banken stehen laut SNB-Präsident Philipp Hildebrand vor zwei grossen Herausforderungen. Einerseits werden die Banken ihr Kerngeschäft, die Vermögensverwaltung für ausländische Kunden, über kurz oder lang in einem steuerkonformen Umfeld tätigen müssen. Andererseits dürften die Regularien für die Banken verschärft werden.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Euro-Finanzminister treten auf die Schuldenbremse

    Brüssel – Zur dauerhaften Rettung des Euro pochen die Euro-Finanzminister auf rigide Sparmassnahmen und mehr Kontrollen für Schuldensünder. Zu Beginn des Treffens in Brüssel sagte der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble: «Das Wesentliche ist die Reduzierung der Defizite als die eigentliche Ursache dieser Blasenbildung. Das ist die Aufgabe.»

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis fällt nach Berg- und Talfahrt unter 70 Dollar

    New York – Der US-Ölpreis ist am Montag nach einer Berg- und Talfahrt wieder unter die Marke von 70 Dollar gesunken. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) für Juni fiel im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag um 1,65 Cent auf 69,94 Dollar. Der Preis für die Nordseesorte Brent sank um 2,16 Dollar auf 75,77 Dollar.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Autoverkäufe ziehen im April weiter an

    Bern – Der Anstieg der Neuwagenverkäufe in der Schweiz hat sich im April fortgesetzt: Im Vergleich zum Vorjahresmonat wurden 2,8% oder 689 mehr Autos verkauft. Über die ersten vier Monate 2010 kumuliert haben die Neuwagenverkäufe um 8,8% oder 7’391 Fahrzeuge zugenommen, teilte die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure (auto-schweiz) mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 58 59 60 61 62 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001