Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    BT kündigt weitere Investitionen im asiatisch-pazifischen Raum an

    Wallisellen – Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT wird seine Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum weiter verstärken, um die wirtschaftlichen Chancen in diesem schnell wachsenden Markt zu nutzen. BT wird dazu in die Ausweitung des Portfolios und der Ressourcen in der Region investieren und bis zu 300 neue Mitarbeiter einstellen.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat will neues Gesetz für Schutz von Informationen

    Bern – Für Unternehmen, die mit vertraulichen oder geheimen Informationen des Bundes und der Armee zu tun haben, soll ein einheitliches Geheimschutz-Verfahren gelten. Der Bundesrat hat das Eidg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) beauftragt, neue gesetzliche Grundlagen für den Informationsschutz zu schaffen.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU will Hedge Fonds an die Leine nehmen

    Brüssel – Gegen den Widerstand Grossbritanniens wollen die EU-Finanzminister heute in Brüssel strengere Regeln für spekulative Hedge Fonds auf den Weg bringen. Damit soll für mehr Offenheit in dieser Branche gesorgt werden, die mit ihren risikoreichen Geschäften zu Finanzmarkt-Turbulenzen beigetragen haben soll.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Euro stabilisiert – Erholung vom tiefsten Stand seit vier Jahren

    New York – Der Euro hat sich am Montag nach seiner steilen Talfahrt der Vortage stabilisiert. Im New Yorker Handel wurden zuletzt 1,2386 US-Dollar für einen Euro bezahlt. Am Morgen war die Gemeinschaftswährung wegen der Sorgen um die Stabilität der Eurozone bei 1,2237 Dollar noch auf den tiefsten Stand seit vier Jahren abgerutscht.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    OC Oerlikon schliesst Verkäufe von Firmenteilen aus

    Zürich – OC Oerlikon will an seinen sechs Geschäftsbereichen festhalten und diese eigenständig in die Gewinnzone zurückführen. «Wir werden uns sehr genau überlegen, wer der beste Eigentümer der Bereiche ist. Und im Moment habe ich das Gefühl, sind wir das selbst», so Konzernchef Hans Ziegler gegenüber dem SF-Wirtschaftsmagazin «ECO» des Schweizer Fernsehens.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – US-Daten negativ; Europa, M&A positiv

    New York – Die Aktienmärkte in New York haben sich am Montag für keine klare Richtung entscheiden können. Enttäuschende US-Daten belasteten die Märkte, sagten Börsianer. Die Geschäftsaussichten des Verarbeitenden Gewerbes im US-Bundesstaat New York, die der Empire-State-Index abbildet, hatten sich im Mai überraschend deutlich eingetrübt.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Erstmals wieder schwarze Zahlen für General Motors

    Detroit – Der grösste amerikanische Autohersteller General Motors (GM) hat nach zwei katastrophalen Jahren erstmals wieder einen Quartalsgewinn eingefahren. Im ersten Vierteljahr 2010 verdiente der Konzern 865 Millionen Dollar. Vor einem Jahr hatte GM fast 6 Milliarden Dollar Verlust gemacht. Der Umsatz stieg um 40 Prozent auf 31,5 Milliarden Dollar.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Neu im Baur au Lac, Zürich: Die Online-Reservierungen über OpenTable.com für die Restaurants Pavillon, Rive Gauche und Terrasse

    Zürich – Das Gourmetrestaurant Pavillon, das Rive Gauche und die Sommerterrasse des 5-Sterne Traditionshotels Baur au Lac können nun ganz einfach und bequem 24 Stunden über das Online-Reservierungssystem OpenTable.com gebucht werden. Damit zählen die Restaurants des Baur au Lac zu den ersten Restaurants der Schweiz, die dieses Reservierungssystem dem mobilen Gast anbieten.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Nato soll sich wandeln – aber Beistand bleibt

    Brüssel – Die Nato muss sich dramatisch wandeln und mit neuen Mitteln auf moderne Bedrohungen und Gefahren reagieren. Zugleich muss sie ihr Gründungs-Versprechen von 1949, jedem angegriffenen Mitgliedsland militärisch beizustehen, glaubwürdiger machen. Dies ist das Fazit eines Berichts einer Expertengruppe über eine neue Nato-Strategie.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    SGB fordert Mindestlohn von 3’800 Franken

    Bern – In der Schweiz soll niemand weniger als 22 Franken pro Stunde verdienen. Das fordert der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) mit der Mindestlohn-Initiative. Rund 60 SGB-Delegierte verabschiedeten am Montag den Initiativtext. Das Volksbegehren will den Arbeitnehmenden ab 2011 einen Mindestlohn von 3’800 Franken im Monat sichern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 59 60 61 62 63 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001