Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpest im Golf von Mexiko kostet BP bisher 350 Mio USD

    London: – BP hat zur Schadensbewältigung in Folge des Untergangs der Bohrinsel «Deepwater Horizon» der SIX-kotierten Transocean im Golf von Mexiko bisher 350 Mio USD ausgegeben. Darin enthalten seien unter anderem Kosten für die Eindämmung des Öls, für Entlastungsbohrungen und die Unterstützung der US-Bundesstaaten an der Küste.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne weiter ausgebaut – Erleichterungsrally

    Zürich – Befeuert von der Rettungsaktion für den angeschlagenen Euro hat der Schweizer Aktienmarkt zum Wochenauftakt seine Kursgewinne im Tagesverlauf kontinuierlich ausgebaut, Marktteilnehmer sprechen von anhaltenden Shorteindeckungen. Bis zum Mittag hat der führende Schweizer Aktienindex seine deutlichen Verluste der Vorwoche zu rund 60% wettgemacht.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Gewerbeverband gegen NAV für Hausangestellte

    Bern – Der Schweizerische Gewerbeverband sgv lehnt einen Normalarbeitsvertrag (NAV) für Arbeitnehmer in der Hauswirtschaft entschieden ab. Der sgv befürchtet, dass mit diesem Normalarbeitsvertrag ein gefährlicher Präzedenzfall geschaffen würde, wie aus einer Mitteilung des Verbandes vom Montag hervorgeht.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    B-Source: Markus Gröninger wird neuer CEO

    Lugano – B-Source-CEO Werner Hoppler tritt Ende Oktober in den Ruhestand. Anschliessend wird er Mitglied des Verwaltungsrates des Unternehmens. Per 1. Oktober 2010 übernimmt Markus Gröninger als Vorsitzender der Geschäftsleitung die Nachfolge von Hoppler, wie der Erbringer von IT-Dienstleistungen für Privat- und Universalbanken mitteilt.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Auffangnetz für Eurozone gibt Auftrieb

    Paris – Ein gewaltiges Auffangnetz für angeschlagene Mitglieder der Eurozone hat den europäischen Börsen am Montag mächtig Auftrieb gegeben. Gegen Mittag verzeichnete der EuroStoxx 50 satte Gewinne von 8,69% auf 2.717,54 Punkte. Vergangene Woche hatte der Leitindex noch mehr als 11% eingebüsst. Der Cac 40 in Paris stieg am Montag um 8,37% auf 3.676,54 Punkte.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Krankenkassen Sanitas und KPT fusionieren

    Zürich – In der Krankenversicherung entsteht ein neues Schwergewicht: Die Zürcher Sanitas und die Berner KPT wollen zusammen die drittgrösste Krankenkasse am Schweizer Markt bilden. Im schwierigen Gesundheitsumfeld zähle gemeinsame Stärke, betonen beide Partner. Zusammen kommen die beiden Unternehmen in der ganzen Schweiz auf 1,2 Mio Kunden.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Life steigert Ertrag im BVG-Geschäft

    Zürich – Die Swiss Life hat dank eines stark verbesserten Anlageergebnisses die Erträge in der beruflichen Vorsorge in der Schweiz im Jahr 2009 deutlich gesteigert und die Kosten je Versicherten gesenkt. So konnte der Lebensversicherer in der statutarischen BVG-Betriebsrechnung wieder einen Gewinn erzielen.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Sentix-Index bricht ein

    Limburg – Unter den Investoren im Euroraum hat sich im Mai nach der Aufbruchstimmung im Vormonat starke Ernüchterung breit gemacht. Bei den Konjunkturerwartungen habe es einen schweren Rückschlag gegeben, teilte das Institut sentix am Montag in Limburg mit. Grund sei die Griechenland-Krise und deren übergreifende Effekte.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Goldpreis legt Verschnaufpause ein

    London – Der Goldpreis hat am Montag nach dem Höhenflug der vergangenen Tage und Wochen eine Verschnaufpause eingelegt. Am Morgen kostete eine Unze des Edelmetalls gut 1.190 Dollar und damit deutlich weniger als am Freitag. Mit knapp 1.200 Dollar je Feinunze hält sich der Goldpreis aus Sicht der Commerzbank aber nach wie vor auf einem hohen Niveau.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    HSG: Welche sozialen Folgen hat der Klimawandel?

    St. Gallen – Anlässlich des Denkwettstreits «Challenge the Best» am 17. Mai 2010 suchen 40 Studierende aus 22 Ländern mit Wirtschafts-Nobelpreisträger Professor Eric Maskin (2007) und Chemie-Nobelpreisträger Professor Richard R. Ernst (1991) nach Lösungen für die gesellschaftlichen Folgen des Klimawandels.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 87 88 89 90 91 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001