Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Monat: Juni 2010

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Intel verhandelt mit US-Wettbewerbshütern

    Washington – Der weltgrösste Chipkonzern Intel will die Wettbewerbsvorwürfe in den USA schnell ad acta legen. Vertreter von Intel und der US-Kartellbehörde FTC hätten einen Vergleichsentwurf vorgelegt, berichtete das «Wall Street Journal» am Dienstag. Nun schaue sich die FTC-Spitze die Details an. Bis zu einer Entscheidung soll das Verfahren ruhen.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Gasstreit eskaliert: Minsk blockiert Transit in EU

    Minsk – Neuer Nervenkrieg um Gas: Mit einer Blockade des Gastransits in die Europäische Union hat Weissrussland für eine Eskalation des Streits mit Russland gesorgt. Aus Ärger über die Drosselung russischer Gaslieferungen um 30 Prozent liess der autoritäre weissrussische Präsident Alexander Lukaschenko am Dienstag den Transit in den Westen einstellen.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    US-Bundesstaaten verbünden sich gegen Google

    Hartford – Auch in den USA weht dem Internetkonzern Google wegen seiner Daten-Sammelwut ein scharfer Wind entgegen. Mehrere US-Bundesstaaten wollen gemeinsam herausfinden, inwieweit das Unternehmen mit der Aufzeichnung von ungesicherten WLAN-Verbindungen gegen Gesetze verstossen hat. Auch wollen sie sicherstellen, dass sich Derartiges nicht wiederholt.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Euro fällt auf neues Allzeittief zum Franken

    Zürich – Am Dienstag hat der Euro gegenüber dem Franken ein neues Rekordtief erreicht. Am frühen Nachmittag notierte der Euro erstmals knapp unter 1,36 CHF, um 15.00 Uhr steht das Währungspaar bei rund 1,3610. Grund für das Allzeithoch des Franken gegenüber des Euro ist vor allem die Schwäche der europäischen Einheitswährung.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Leuthard trifft Sarkozy erst nach G20-Gipfel

    Bern – Das für heute Dienstag vorgesehene Treffen von Bundespräsidentin Doris Leuthard in Paris mit dem französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy ist kurzfristig auf den 21. Juli verschoben worden. Dies gab das Eidg. Volkswirtschaftsdepartement (EVD) bekannt. Als Grund gab die französische Seite Terminschwierigkeiten an.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste ausgeweitet – Banken weiter unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag seine frühen Abgaben im Laufe des späteren Vormittags weiter ausgeweitet. «Die Handelsvolumina sind sehr gering, da fallen die Gewinnmitnahmen verstärkt ins Gewicht», sagte ein Händler in Zürich. Die Euphorie über eine Flexibilisierung des Yuan vom Vortag sei etwas verflogen.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Banken- und Rohstoffwerte rutschen wieder ab

    London – Schwache Banken- und Rohstoffwerte haben die europäischen Aktienmärkte am Dienstag deutlich in die Verlustzone gedrückt. Der EuroStoxx 50 stand am Mittag 1,45 Prozent tiefer bei 2.728,20 Punkten. In Paris sank der Cac 40 um 1,47 Prozent auf 3.681,19 Punkte und der Londoner FTSE 100 büsste 1,48 Prozent auf 5.220,63 Punkte ein.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Allianz Suisse: Jürg Wittwer wird neuer Leiter Marktmanagement

    Zürich – Jürg Wittwer (Dr. oec. HSG, Jg. 1967), derzeit CEO der Mondial Assistance (Schweiz), wird ab dem 1. Oktober 2010 neuer Leiter des Marktmanagements der Allianz Suisse und Mitglied Geschäftsleitung. Er tritt die Nachfolge von Roland Umbricht an, der auf den 1. Juli 2010 die Leitung des Ressorts Produkte übernehmen wird.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Nomura: Golfstaaten von Yuan-Flexibilisierung nur indirekt betroffen

    Riad – Die Ankündigung der Zentralbank in Peking vom Wochenende, die feste Bindung des Yuan an den Dollar zu lockern, wurde in den arabischen Ölstaaten der GCC-Union aufmerksam verfolgt. Deren Währungen sind fast alle an den Greenback gebunden. Ann Wyman, Managing Director und Head of Emerging Markets Research bei Nomura in Saudiarabien, glaubt, dass indirekte Effekte auf die Volkswirtschaft des GCC überwiegen.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Philippe Signer neues Mitglied der Direktion der Groupe Mutuel

    Zürich – Philippe Signer wird ab 1. Juli 2010 neues Mitglied der Direktion der Groupe Mutuel. Nach neun Jahren bei der Helsana, wo er zuletzt als stellvertretender Konzernleiter tätig und für das Privatkundengeschäft verantwortlich war, übernimmt Philippe Signer die administrative Führung des ServiceCenters in Zürich-Oerlikon.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001