Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2010

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Sunrise: Christoph Brand geht – Oliver Steil übernimmt

    Zürich – Beim Telekomanbieter Sunrise kommt es zu einem Chefwechsel. CEO Christoph Brand geht per sofort und wird von Oliver Steil abgelöst. Brand werde das Unternehmen in Abstimmung mit dem Verwaltungsrat nach knapp vier Jahren auf eigenen Wunsch verlassen und eine neue Herausforderung annehmen, teilte Sunrise mit. Das Unternehmen plant Investitionen von 1 Mrd. Franken.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Gastronomie: Lernende geben gute Noten

    Luzern – Die Lernenden in der Gastronomie geben ihren Arbeitgebern und Ausbildnern gute Noten bezüglich Lohn und Fachkompetenz, wie eine repräsentative Umfrage unter 5’000 Auszubildenden zeigt. Das hat Folgen: Die Zahl jener, welche nach der Ausbildung in der Branche bleiben wollen, ist markant gestiegen.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Steuer-Initiative: Keine Chance im Parlament

    Bern – Der Nationalrat hat am Donnerstagmorgen die Aussprache über die SP-Initiative zur Steuer-Gerechtigkeit aufgenommen. Im Parlament hat das Volksbegehren keine Chance: Der Ständerat hat sie bereits verworfen und ohne Gegenvorschlag zur Ablehnung empfohlen. Diese Haltung vertritt auch die Wirtschafts-Kommission des Nationalrats:

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Merckle investiert in Pharmahändler Phoenix

    Frankfurt am Main – Der Mannheimer Pharmagrosshändler Phoenix wird nach einem Pressebericht nicht verkauft. Stattdessen werde der Eigentümer Ludwig Merckle 500 Mio Euro in das Unternehmen investieren und damit die Voraussetzungen für die dringend gebotene Umschuldung schaffen, berichtet die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ).

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Staatsvertrag unter Dach: Keine Volksabstimmung

    Bern – Nach wochenlangem Ringen ist der UBS-Staatsvertrag mit den USA unter Dach. National- und Ständerat haben sich am Donnerstag in der letzten offenen Frage geeinigt: Der Vertrag wird nicht dem fakultativen Referendum unterstellt, es gibt also keine Volksabstimmung. Dem Staatsvertrag zum Durchbruch verholfen hat die SVP.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Georg Fischer: GL-Mitglied Krebser tritt in den Ruhestand

    Schaffhausen – In der Konzernleitung des Industrie-Unternehmens Georg Fischer AG kommt es zu einem Abgang. Der Delegierte des CEO für Konzernprojekte, Jürg Krebser, tritt per 31. Juli 2010 in den Ruhestand. Krebser habe in dieser Funktion ab 2008 wichtige Synergieprojekte des Konzerns geführt, teilte Georg Fischer mit.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Kaum verändert erwartet – Impulse fehlen – SNB im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel am Donnerstag mit einer kaum veränderten bis leicht negativen Tendenz aufnehmen. «Derzeit zeichnet sich ein zurückhaltender Start ab», sagen Beobachter. Begründet wird dies mit den gehaltenen Schlusskursen an der Wall Street und dem nachgebenden Nikkei-Index in Tokio.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Moderate Gewinne – BP streicht Dividende

    Paris – Nach einer sechstägigen Rally und angesichts verhaltener Vorgaben dürften die europäischen Börsen am Donnerstag zum Auftakt nur moderate Gewinne erreichen. Der Future auf den EuroStoxx 50 stand gegen 8.10 Uhr 0,18 Prozent höher als zum Börsenschluss am Vortag. Für den Londoner FTSE 100 erwartete Finspreads einen um 0,25 Prozent festeren Handelsstart.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Partners Group schliesst Investitionsprogramm

    Baar – Die Partners Group Holding AG hat ihr Investitionsprogramm «Partners Group European Mezzanine» bei 553 Mio EUR und damit über der Zielgrösse von 500 Mio EUR geschlossen. Das Programm sei das grösste sich auf Direktinvestitionen im Private Debt Markt spezialisierende Programm von Partners Group, teilte der Vermögensverwalter mit.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs fällt unter Marke von 1,23 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag unter die Marke von 1,23 Dollar gefallen. Die Gemeinschaftswährung wurde im frühen Handel in Frankfurt mit 1,2270 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,8151 Dollar wert. Im asiatischen Handel hatte der Euro noch zeitweise 1,2313 Euro gekostet. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,2277 Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001