Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Monat: Juni 2010

  • 30.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Interroll erhält Sorterauftrag in Amerika

    Sant’Antonino – Die Interroll Holding SA hat von einem nordamerikanischen Postunternehmen einen Auftrag zur Lieferung eines Quergurtsorters erhalten. Das Volumen beläuft sich laut Interroll auf mehrere Millionen US-Dollar. Der Auftrag sei Schlüsselelement eines grösseren Projektes, das 2011 unter der Leitung eines lokalen Systemintegrators abgeschlossen werde, heisst es weiter.

  • 30.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Barry Callebaut: Umsatz und Volumen über Erwartungen

    Zürich – Barry Callebaut (BC) hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2009/10 (August bis Mai) in einem stagnierenden Gesamtmarkt deutlich zugelegt und die Schätzungen übertroffen. Wichtigste Treiber waren das überdurchschnittliche Wachstum in den Schwellenländern, die weitere Umsetzung von Outsourcing-Verträgen sowie Marktanteilsgewinne.

  • 30.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU und Mercosur verhandeln nach sechs Jahren wieder

    Buenos Aires – Die EU und der südamerikanische Staatenverbund Mercosur haben ihre seit sechs Jahren auf Eis liegenden Verhandlungen über einen weitgehendem Freihandel wieder aufgenommen. Bei den ersten Gesprächen geht es vor allem um organisatorische Fragen und einen Fahrplan für die Gespräche über das seit langem geplante Assoziierungsabkommen.

  • 30.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    GNR-GV: Anträge angenommen – ao GV und Kapitalerhöhung in Planung

    Zürich – Die Aktionäre der Global Natural Resources Holding AG (GNR) haben an der Generalversammlung allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Gerard Magnin sei vom Verwaltungsrat mit sofortiger Wirkung und aus persönlichen Gründen zurückgetreten, teilte das Unternehmen mit. Als Prüfgesellschaft stellte sich BDO Visura International Zurich nicht weiter zur Verfügung.

  • 30.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    ABB: Chloride spricht sich für Emerson-Offerte aus

    London – Im Übernahmekampf zwischen der ABB Ltd und dem US-Industriekonzern Emerson Electric um die britische Chloride Group hat sich der Vewaltungsrat offenbar nun für das Gebot des US-Konzerns entschieden. Die Offerte von 375 Pence je Aktie sei besser als das ABB-Gebot von 325 Pence je Anteilsschein, teilte der Anbieter unterbrechungsfreier Stromversorgung mit.

  • 30.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Swatch-CEO Nick Hayek: Vater war Visionär und Menschenfreund

    Biel – Die Familie von Nicolas G. Hayek hat nach dessen Tod Reaktionen aus der ganzen Welt erhalten. Dies sagte sein Sohn und Swatch-CEO Nick Hayek gegenüber SF. Der Verstorbene sei ein Citoyen du Monde gewesen, dem die Schweiz sehr am Herzen gelegen habe. «Die Leute schätzen, wenn jemand seine Meinung sagt, und ist wie er ist. Das war mein Vater. Er war ein Menschenfreund.»

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Deutliche Verluste – S&P 500 auf Jahrestief

    New York – Sorgen um die weltweite Konjunkturentwicklung haben den US-Börsen deutliche Verluste beigebracht. Der S&P-500-Index schloss auf einem neuen Jahrestief. Schwache Daten zum US-Verbrauchervertrauen, schwache Wirtschaftsdaten aus Japan und die Unsicherheit über fiskalpolitische Bremsmassnahmen in China und Indien belasteten die Stimmung ebenso wie Sorgen in Europa über das Auslaufen eines EZB-Jahrestenders.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Sehr schwach – Risikoaversion nimmt zu

    Zürich – Die Schweizer Börse hat im Einklang mit den wichtigsten europäischen Handelsplätzen mit sehr schwacher Tendenz geschlossen. Nach der Zwischenerholung zu Wochenbeginn legte der Aktienmarkt wieder den Rückwärtsgang ein, hiess es von Beobachtern. Die Experten machten für die negative Entwicklung vor allem die asiatischen Aktienmärkte verantwortlich.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Konjunktursorgen schicken Börsen auf Talfahrt

    London – Weltweite Konjunktursorgen haben die europäischen Börsen am Dienstag wieder auf Talfahrt geschickt. Der EuroStoxx 50 schloss nach der Verschnaufpause am Vortag mit Verlusten von 4,21 Prozent bei 2.556,34 Punkten und damit auf dem niedrigsten Stand seit drei Wochen. In Paris büsste der Cac 40 4,01 Prozent auf 3.432,99 Punkte ein. Der Londoner FTSE 100 sank um 3,10 Prozent auf 4.914,22 Punkte.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Beide Parlaments-Kommissionen für Boni-Regelung

    Bern – Boni über 3 Mio CHF sollen nicht länger als Lohn, sondern als Gewinnbeteiligung gelten. Beide Wirtschaftskommissionen des Parlaments haben sich für eine entsprechende Regelung ausgesprochen. In der Wirtschaftskommission des Nationalrates (WAK) fiel der Entscheid knapp, mit 14 zu 12 Stimmen, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001