Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 23. Juli 2010

  • 23.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Bellevue Group: Ergebnis gehalten – Trendwende beim Geldabfluss

    Zürich – Die Bellevue Group leidet weiter unter der Zurückhaltung der Anleger. Die Börsenumsätze und entsprechend die Kommissionen haben im ersten Halbjahr 2010 auf tiefem Niveau stagniert, und der Gewinn fiel lediglich minim höher aus als im bereits schwachen Vorjahreshalbjahr. Ausserdem kann sie nur wenig Neugeld generieren.

  • 23.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Calida: Reingewinn 4,7 Mio CHF – 2010 positive Entwicklung erwartet

    Sursee – Calida hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2010 wieder den Sprung in die schwarzen Zahlen geschafft. Die beiden Marken trugen gleichermassen zum positiven Ergebnis bei. Bei AUBADE hätten die Massnahmen seit dem Kauf erste Früchte getragen und der Turnaround sei gelungen, teilte die Wäscheherstellerin mit.

  • 23.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    AkzoNobel erreicht Margenziele früher als erwartet

    Amsterdam – Der niederländische Chemie- und Pharmakonzern AkzoNobel und Konkurrent von BASF hat sein für 2011 gesetztes Margenziel bereits jetzt erreicht. Die Marge des Gewinns vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen lag im zweiten Quartal mit 15,7 Prozent über dem für 2011 ausgegebenen Zielwert von 14 Prozent.

  • 23.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Etwas schwächer nach Vortages-Rally

    Paris – Nach der Börsenrally am Vortag sind die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Freitag mit Kursabschlägen in den Handel gestartet. Der EuroStoxx 50 verlor in den ersten Minuten 0,47 Prozent auf 2.701,55 Punkte. In Paris gab der CAC-40-Index 0,49 Prozent auf 3.582,76 Punkte ab. Der FTSE 100 in London büsste 0,33 Prozent auf 5.296,44 Punkte ein.

  • 23.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ascom-CEO: Erstes Halbjahr war erfreulich

    Zürich – Der Technologiekonzern Ascom zieht ein positives Fazit zum bisherigen Geschäftsverlauf 2010. «Wir hatten ein erfreuliches erstes Halbjahr und werden gute Resultate präsentieren», erklärt CEO Riet Cadonau im Gespräch mit AWP. Die Guidance von 10-11,5% EBITDA-Marge für das Gesamtjahr bleibe intakt.

  • 23.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Vodafone steigert Umsätze im ersten Quartal

    London – Der britische Telekomkonzern Vodafone ist in seinem ersten Geschäftsquartal weiter gewachsen. Sowohl Umsätze als auch Serviceumsätze legten – auch um Währungsschwankungen und Übernahmen bereinigt – zu. Die Zahl der Kunden konnte Vodafone nach eigenen Angaben vom Freitag steigern.

  • 23.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Was der Aussenhandel mit immer heisseren Sommern zu tun hat

    Rheinberg – Bei Erdbeeren aus Ägypten muss schon mehr als die vierfache Menge des Transportgewichts an Klimagas Kohlendioxid (CO2) in die Atmosphäre verfeuert werden, damit Europäer selbst an Weihnachten den Sommer schmecken können. Bei Blumen aus Süd-Afrika ist es bereits die fünffache Menge, aus Tailand die sechsfache.

  • 23.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Probleme mit Zulieferen lähmen Geschäft von Ericsson

    Stockholm – Engpässe bei Zulieferern haben das Geschäft des Netzwerkausrüsters Ericsson auch im zweiten Quartal belastet. Erneut seien Bauteile nicht rechtzeitig geliefert worden, sagte Ericsson-Chef Hans Vestberg laut einer Mitteilung. Darunter habe das Infrastrukturgeschäft gelitten.

  • 23.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Uneinheitlich – Quartalszahlen, Stresstests

    Paris – Nach der Börsen-Rally am Vortag werden die wichtigsten europäischen Aktienindizes zum Handelsstart uneinheitlich erwartet. Die Vorgaben der Übersee-Börsen sind positiv: Wall Street und die Börse in Tokio schlossen sehr fest. Gegen 8.15 Uhr stand der Future auf den EuroStoxx 50 0,18 Prozent unter dem Schlussstand des Eurozonen-Leitindex vom Donnerstag.

  • 23.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Bellevue Group: Ergebnis gehalten – Trendwende beim Geldabfluss

    Zürich – Die Bellevue Group leidet weiter unter der Zurückhaltung der Anleger. Die Börsenumsätze und entsprechend die Kommissionen haben im ersten Halbjahr 2010 auf tiefem Niveau stagniert, und der Gewinn fiel lediglich minim höher aus als im bereits schwachen Vorjahreshalbjahr. Ausserdem kann sie nur wenig Neugeld generieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001