Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 7.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – Vorsichtige Ausblicke, Sorgen um Weltwirtschaft

    Paris – Anhaltende Sorgen um die wirtschaftliche Erholung weltweit haben die Börsen in Europa am Mittwoch belastet. Bereits an der Wall Street sei die Stimmung am Vortag ins Negative gekippt und das bringe nun auch in Europa Kursverluste, sagten Händler. Ein Stratege fügte hinzu: «Zuletzt eher enttäuschende Konjunkturdaten schüren die Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung weltweit.»

  • 7.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Xstrata investiert 1,47 Mrd USD in neue Kupfermine

    Zug – Der Bergbaukonzern Xstrata plc investiert 1,47 Mrd USD in eine neue Kupfermine in Peru. Xstrata plant, die neue Mine Antapaccay 2012 in Betrieb zu nehmen und mindestens 20 Jahre zu bewirtschaften. Xstrata rechnet mit einer jährlichen Kupferproduktion von 160’000 Tonnen während den ersten sechs Jahren, wie es in der Mitteilung heisst.

  • 7.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Begehrte Fördergelder für erneuerbare Energien

    Bern – Die Gelder aus dem Topf zur Förderung der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien sind begehrt: Letztes Jahr wurden Besitzern von 1810 Kleinkraftwerken und anderen Anlagen 45 Mio CHF aus dem Fonds der Kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV) ausbezahlt. Diese Anlagen lieferten 390 Mio Kilowattstunden Strom ins Netz.

  • 7.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    SBB: Harte Verhandlungen um geplante Preiserhöhung

    Bern – Zur geplanten Erhöhung der Billettpreise für die Bahnen laufen harte Verhandlungen. Der Preisüberwacher ist nicht mit jedem Punkt der Tariferhöhung einverstanden. VÖV-Präsident Peter Vollmer hofft aber auf einen Kompromiss: «Die Verhandlungen mit dem Preisüberwacher dauern in diesem Jahr länger als auch schon.»

  • 7.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Weltbank beklagt Diskriminierung ausländischer Firmen

    Washington – Viele Länder verpassen der Weltbank zufolge lukrative Investitionen, weil sie den Zugang ausländischer Firmen zu ihren heimischen Märkten beschränken. Zu diesem Schluss kommt das Institut in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht. Demnach wurden 87 Staaten unter die Lupe genommen.

  • 7.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    A.T. Kearney lässt Konkurrent Booz abblitzen

    Hamburg – Der Zusammenschluss der beiden Beratungsfirmen A.T. Kearney und Booz & Company ist laut einem Zeitungsbericht vorerst vom Tisch. Es habe keine Einigung über eine gleichberechtigte Partnerschaft gegeben, schreibt die «Financial Times Deutschland». «Es gab mehr Trennendes als Verbindendes», sagte ein Verhandlungs-Teilnehmer.

  • 7.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Mobimo-Aktien neu im GPR 250-Immobilienindex

    Zürich – Die Aktien von Mobimo sind per 21. Juni in den GPR 250 Property Securities Index von Global Property Research aufgenommen worden. Dies sei einer der bedeutensten Immobilienindices, der von vielen angelsächsischen Investoren als Benchmark verwendet werde. Im Index seien die 250 weltweit führenden Immobilien-Gesellschaften enthalten.

  • 7.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Post: Regulationsbehörde gegen Leistungsabbau

    Bern – Die Post soll bei der Grundversorgung keine weiteren Abstriche machen. Dies fordert der Leiter der Postregulations-Behörde PostReg, Marc Furrer, in seinem Jahresbericht 2009. Zwar seien die Briefe im vergangenen Jahr wieder vermehrt pünktlich angekommen, hält Furrer fest. Dies sei erfreulich. Die Tendenz zum Leistungsabbau bleibe aber.

  • 7.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Chinesische AgBank auf dem Weg zu Rekordbörsengang

    Peking – Die Agricultural Bank of China (AgBank) ist auf dem Weg zum weltweit grössten Börsengang. Mit einem Volumen von umgerechnet 22,1 Milliarden US-Dollar könnte die Bauernbank den 21,9 Milliarden US-Dollar schweren Börsengang der Industrial and Commercial Bank of China im Oktober 2006 in den Schatten stellen.

  • 7.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Kudelski liefert Zugangssystem an spanische Ono

    Zürich – Die Kudelski SA hat vom spanischen Breitband-Kabelnetzbetreiber Ono einen Auftrag für ein Zugangssystem der Konzerngesellschaft Nagravision erhalten. Das Zugangssystem soll bei der nächsten Generation hybrider TV-Plattformen eingesetzt werden, teilt Kudelski mit. Über das Auftragsvolumen wurden keine Angaben gemacht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 112 113 114 115 116 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001