Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 27.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Rangliste der Spitzenverdiener: Oracle landet vor Apple

    New York – Das dürfte die Mannschaft des deutschen Softwarekonzerns SAP fuchsen: Ausgerechnet der streitbare Kopf des Erzrivalen Oracle, Larry Ellison, hat im vergangenen Jahrzehnt schwer abgeräumt. Er ist laut einer Erhebung des «Wall Street Journal» der Spitzenverdiener unter den Chefs der börsennotierten US-Unternehmen.

  • 27.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    BP: Tony Haywards goldener Händedruck

    London – Der scheidende BP-Chef Tony Hayward muss sich um seine finanzielle Zukunft keine Sorgen machen. Der Ölkonzern verabschiedet den in Ungnade gefallenen Manager mit einem goldenen Händedruck. Zunächst einmal bekommt er noch ein Jahresgehalt in Höhe von 1,045 Millionen Pfund. Anschliessend beträgt seine Rente 600 000 Pfund jährlich.

  • 27.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    BKW-Tochter sol-E Suisse baut Biogas-Anlage im Tessin

    Bellinzona – Die BKW-Tochter sol-E Suisse AG hat im Tessin mit dem Bau einer Biogas-Anlage begonnen. Zusammen mit einem Bauernbetrieb und einem Gemüseproduzenten erstellt sie in der Industriezone von Cadenazzo für 3,3 Mio CHF die «Biogas Piano di Magadino». Die Anlage soll ihren Betrieb Ende Jahr aufnehmen, wie die BKW mitteilte.

  • 27.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EADS setzt auf Geschäft mit Sicherheit

    München – Der Flugzeugbau- und Rüstungskonzern EADS will von der wachsenden weltweiten Nachfrage nach Sicherheitstechnik profitieren. Derzeit machten solche Lösungen etwa ein Drittel des Umsatzes der EADS-Rüstungssparte Defense & Security aus, sagte deren Chef Stefan Zoller am Montagabend in München, langfristig dürfte es die Hälfte werden.

  • 27.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Xstrata fördert weniger Kupfer und Kohle

    Zug – Der schweizerisch-britische Bergbaukonzern Xstrata hat in der ersten Jahreshälfte 2010 bei seinen wichtigsten Rohstoffen Produktionsrückgänge verzeichnet. Das Unternehmen förderte nach eigenen Angaben 3% weniger Kupfer als vor einem Jahr. Die Kohleproduktion ging leicht zurück. Die Erwartungen der Anleger enttäuschte Xstrata damit leicht.

  • 27.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    DuPont setzt Erholung mit Gewinnsprung fort

    Wilmington -Der US-Chemiekonzern DuPont hat nach einem Gewinnsprung im zweiten Quartal seine Prognose für das Gesamtjahr erneut erhöht. Das Nettoergebnis habe zwischen April und Juni 1,2 Mrd Dollar betragen, teilte DuPont mit. Treiber waren eine besonders lebhafte Nachfrage in Asien mit deutlich höheren Absatzmengen und höhere Preise.

  • 27.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Daimler schraubt Prognose kräftig nach oben

    Stuttgart – Der Stuttgarter Automobilkonzern Daimler hebt nach einem Milliardengewinn im zweiten Quartal wie angekündigt die Jahresprognose erneut an. «Wir rechnen für das Jahr 2010 mit einem deutlichen Umsatzanstieg und streben ein EBIT aus dem laufenden Geschäft von sechs Milliarden Euro an», sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche am Dienstag.

  • 27.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ex-Swisscom-Chef Alder erhält im VBS 200’000 Franken

    Bern – Das Eidg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) muss für die Behebung seiner Informatikprobleme tief in die Kasse greifen. Allein Ex-Swisscom-Chef Jens Alder erhält als Leiter des Steuerungs-Ausschusses 200’000 CHF plus Spesen. Das VBS bestätigte somit Informationen der Zeitungen «Tages-Anzeiger» und «Sonntag».

  • 27.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne ausgebaut – UBS haussieren nach Zahlen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag seine Anfangsgewinne im Laufe des Morgens ausgebaut. Die freundliche Stimmung wird am Markt insbesondere auf das besser als erwartet ausgefallene Quartalsergebnis der UBS zurückgeführt. «Die guten Zahlen der UBS haben in den Finanztiteln eine Euphorie ausgelöst», sagte ein Händler in Zürich.

  • 27.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne – Bankensektor legt nach UBS-Zahlen deutlich zu

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Dienstag dank grösstenteils überzeugender Quartalszahlen Gewinne verbucht. Der EuroStoxx 50 stieg um 1,07 Prozent auf 2.772,48 Punkte. Der CAC-40-Index in Paris legte um 0,95 Prozent auf 3.670,66 Punkte zu und der FTSE 100 in London kletterte um 0,73 Prozent auf 5.389,93 Punkte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 23 24 25 26 27 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001