Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Gewinne auf breiter Front – Roche bremsen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch nach vier schwachen Tagen im frühen Handel fester mit Gewinnen auf breiter Front. Im Handel wird auf die kräftige Erholung an der Wall Street nach Handelsschluss in Europa verwiesen. Nach Europaschluss legte der Dow Jones um 1,2% und der S&P-500 um 1,4% zu. Der hiesige Börsenplatz wird jedoch von Roche zurückgebunden.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne dank freundlicher US-Börsen

    London – Europas Aktienmärkte sind am Mittwoch dank freundlicher US-Börsen mit kräftigen Gewinnen in den Handel gestartet. Der EuroStoxx 50 legte im frühen Handel um 1,44 Prozent auf 2.664,99 Punkte zu. In Paris gewann der CAC-40-Index 1,69 Prozent auf 3.526,61 Punkte. Für den Londoner FTSE 100 ging es um 1,34 Prozent auf 5.208,13 Punkte aufwärts.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Burn-out: Chefs verheizen ihre Mitarbeiter

    Wien – Die Angst vor einem Burn-out im Job sowie die Zahl der Betroffenen steigen kontinuierlich. Die meisten Arbeitgeber unternehmen jedoch nichts dagegen. Wie die Marktforscher von Marketagent.com aufzeigen, setzt mehr als die Hälfte der Chefs keinerlei Massnahmen, um ein Ausbrennen ihrer Mitarbeiter zu vermeiden. Arbeitslast und Stress steigen hingegen weiter.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    GDI-Studie zum Thema Food: «Consumer Value Monitor»

    Rüschlikon – Die Vorstellung, was «gutes» Essen ist, befindet sich an einem Wendepunkt. Neue Werte und Sehnsüchte bestimmen zunehmend das Konsumentenverhalten, Fertigkost und Schnellimbissketten verlieren an Wertschätzung, die Zukunft gehört der bewussten Ernährung.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Mikrofinanzierer SKS strebt an die Börse

    Hamburg – Der indische Mikrofinanzkonzern SKS Microfinance will einem Pressebericht zufolge im Zuge seines Börsengangs Anfang August bis zu 13 Milliarden indische Rupien oder umgerechnet rund 213 Millionen Euro erlösen. Dies schreibt die «Financial Times Detuschland» am Mittwoch mit Verweis auf mehrere mit dem Vorgang vertraute Personen.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    BHP Billiton mit Rekordförderung von Eisenerz

    Melbourne – Angetrieben von der hohen Nachfrage aus China hat der weltgrösste Rohstoffkonzern BHP Billiton in seinem im Juni zu Ende gegangenen Geschäftsjahr soviel Eisenerz gefördert wie noch nie. Die Produktion stieg um 9% im Vergleich zum Vorjahr auf knapp 125 Millionen Tonnen, wie die Gesellschaft am Mittwoch berichtete.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Tamedia vermarktet ZH-Landzeitungen künftig selber

    Zürich – Tamedia vermarktet ab 2011 die Zürcher Landzeitungen selber. Er übernimmt diese Aufgabe von der Werbevermarkterin Publicitas. Dies ist eine Folge des Tausches der Regionalzeitungs-Beteiligungen zwischen der NZZ Mediengruppe und Tamedia. Die Publigroupe-Tochter Publicitas vermarktet dafür künftig die «Thurgauer Zeitung».

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Fiat dreht im zweiten Quartal ins Plus

    Turin – Der italienische Autobauer Fiat ist im zweiten Quartal in die Gewinnzone zurückgekehrt. Der Konzern erzielte einen Überschuss von 113 Millionen Euro, wie das Unternehmen mitteilte. Im ersten Quartal war noch ein kleines Minus von 21 Millionen Euro angefallen, vor einem Jahr war es gar ein Fehlbetrag von 179 Millionen Euro.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Kuoni: Übernahme von Et-China verzögert sich

    Zürich – Die geplante Übernahme des Reiseveranstalters Et-China durch Kuoni verzögert sich etwas. Ein für Donnerstag geplanter Gerichtstermin für die «Schemes of Arrangement» könne nicht eingehalten werden, da nicht alle rechtlichen und regulatorischen Fragen im Zusammenhang mit Et-chinas Tochter-Gesellschaft GZL geklärt werden konnten.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Fester – Julius Bär und Roche im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch nach vier schwachen Tagen im vorbörslichen Geschäft fester. Im Handel wird auf die kräftige Erholung an der Wall Street nach Handelsschluss in Europa verwiesen. Nach Europaschluss legte der Dow Jones um 1,2% und der S&P-500 um 1,4% zu. Hierzulande stehen nach Zahlen Julius Bär und Roche nach einem Rückschlag beim Medikament Avastin im Fokus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 49 50 51 52 53 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001