Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2010
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Juli   Sep. »

Tag: 9. August 2010

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    YB-Chef Niedermaier muss gehen – Kaenzig übernimmt

    Bern – Stefan Niedermaier, seit fünf Jahren CEO des Stade de Suisse Wankdorf und des Berner Fussballclubs BSC Young Boys (YB), hat am Montag überraschend seinen Sessel räumen müssen: An seine Stelle tritt Ilja Kaenzig als neuer Delegierter des Verwaltungsrates der Sport & Event Holding AG, Luzern, die Besitzerin des Stade de Suisse sowie des BSC Young Boys ist.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU: Neuer Anlauf für Steuer im September

    Brüssel – In der EU-Kommission wird über die Einführung einer neuen Steuer in der Europäischen Union (EU) nachgedacht. Der für den Haushalt zuständige EU-Kommissar Janusz Lewandowski will den 27 EU-Regierungen im September ein Papier mit mehreren Optionen für eine solche Steuer vorlegen, die direkt in den EU-Haushalt fliessen soll.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar: Nach dem Kursanstieg Seitwärtsentwicklung wahrscheinlich

    Zürich – Getrieben von einem guten amerikanischen ISM-Index und mehrheitlich erfreulichen Unternehmensergebnissen tendierten die Aktienmärkte in der letzten Woche freundlich. Erst am Freitag beendete ein schwacher Report zum amerikanischen Arbeitsmarkt den temporären Höhenflug.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen

    New York – Die Ölpreise sind am Montag gestiegen. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im September kostete zuletzt 81,49 Dollar und damit 79 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte um 94 Cent auf 81,50 Dollar. Vor allem der schwache Dollar stütze derzeit die Ölpreise, sagten Händler.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    Kuwait, Bahrain und Oman wollen BlackBerry (vorerst) gewähren lassen

    Kuwait City ? Die Golfstaaten Kuwait, Bahrain und Oman beabsichtigen nicht, die Dienste des Smartphone BlackBerry einzuschränken. Saudiarabien will mit der angekündigten Sperre zuwarten, um einen vom Hersteller Research in Motion im Königreich installierten Server zu testen. Unterdessen brechen in Abu Dhabi die BlackBerry-Verkäufe um neun Zehntel ein.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne ausgebaut – Transocean steigen weiter

    Zürich – Der Schweizer Aktiemarkt zeigt sich am Montag gegen Mittag weiterhin fest und hat dabei die Gewinne aus der Startphase gar noch etwas ausgebaut. Damit knüpft der SMI an die insgesamt gute Performance der Vorwoche an und erholt sich von den Verlusten von unmittelbar vor dem Wochenende.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Deutlich erholt – Minen- und Energiewerte gefragt

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Montag ihre Verluste vom Freitag wieder mehr als wettgemacht. Händler verwiesen auf die Erholung der US-Börsen am Freitagabend, in der die Indizes ihre Verluste deutlich reduzieren konnten. «Die Märkte sind wieder zurück und sie entwickeln sich nach einem Wochenende ohne schlechte Nachrichten derzeit stark.»

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    PostAuto Schweiz kauft 175 neue Cars

    Bern – Die PostAuto Schweiz AG kauft in den kommenden zwei Jahren 175 neue Postautos. Die Busse kosten insgesamt 63 Millionen Franken. Geliefert werden sie hauptsächlich von EvoBus in Stuttgart und Irisbus mit Sitz in Frankreich. Mit der Neuanschaffung werden die rund 2000 postgelben Busse in der Schweiz durchschnittlich 6,6 Jahre alt sein.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    Tamedia: FuW und Bilan legen Luxus-Magazine zusammen

    Zürich – «Bilan» und «Finanz und Wirtschaft» (FuW) legen ihre Luxus- und Lifestyle-Magazine «Luxes par Bilan» und «Deluxe» zusammen. Sie erscheinen im November unter dem neuen Namen «Luxe» auf deutsch und französisch. Das neue Magazin werde über alle exklusiven Neuheiten aus den Gebieten Uhren, Automobil, Mode, neue Technologien, Reisen und Wellness informieren.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    BMW verkauft im Juli mehr Autos

    München – BMW hat auch im Juli wieder mehr Autos verkauft. Weltweit setzte der Münchner Premiumhersteller 119.982 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce ab, wie der Konzern mitteilte. Das ist verglichen mit dem Vorjahresmonat ein Plus von 9,1%. In den ersten sieben Monaten des Jahres kletterte die Zahl der verkauften Autos damit um 12,5% auf 816.014.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001