Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2010
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Juli   Sep. »

Monat: August 2010

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gibt weiter nach

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat am Dienstag vor der Sitzung der US-Notenbank weiter an Boden verloren. Die europäische Gemeinschafts-Währung kostete im frühen Handel mit 1,3142 Dollar deutlich weniger als am Vorabend. Der Euro geriet bereits am Montag vor allem wegen Gewinnmitnahmen unter Druck.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    New Value investiert 3,5 Mio Franken in Sensimed

    Zürich – Die Beteiligungs-Gesellschaft New Value investiert in das Lausanner Medizintechnik-Unternehmen Sensimed. Das 2003 als EPFL-Spin-Off gegründet Unternehmen habe eine technologisch wegweisende Lösung zur kontinuierlichen Überwachung des Augeninnendrucks entwickelt, die ein besseres Management von Krankheiten wie z.B. Glaukom ermögliche.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Freddie Mac: US-Regierung muss wieder einspringen

    McLean – Nach einem weiteren herben Milliardenverlust braucht der US-Baufinanzierer Freddie Mac erneut Staatshilfe. Das Finanzministerium werde um 1,8 Mrd Dollar gebeten, teilte Freddie Mac mit. Verglichen mit früheren Finanzspritzen nimmt sich diese noch klein aus. Insgesamt steigt die Staatshilfe nun auf 64,1 Mrd Dollar – eine der schwersten Lasten der Finanzkrise überhaupt.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis sinkt unter 81 Dollar

    Singapur – Der US-Ölpreis ist am Dienstag wieder unter die Marke von 81 US-Dollar gesunken. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im September kostete am Morgen 80,97 Dollar und damit 51 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 59 Cent auf 80,40 Dollar.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Google und Verizon trommeln für offenes Internet

    New York – Die Branchengrössen Google und Verizon machen sich für die Beibehaltung der Verkehrsregeln im Internet stark. Kein Inhalteanbieter soll danach gegenüber einem anderen bevorzugt werden. Der Internetkonzern und der Telekom-Riese veröffentlichten eine gemeinsame Erklärung zur sogenannten Netzneutralität.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Qiagen: Betriebsergebnis sinkt im zweiten Quartal

    Venlo – Das Biotechnologie-Unternehmen Qiagen hat das zweite Quartal zwar mit einem prozentual zweistelligen Gewinnwachstum abgeschlossen. Das Betriebsergebnis sank wegen höherer Abschreibungen und Vertriebskosten allerdings um 9 Prozent auf 42,8 Millionen US-Dollar, wie das TecDax-Schwergewicht am Montagabend mitteilte.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    GFT setzt Wachstumskurs fort und übertrifft Erwartungen

    Stuttgart – Die GFT Technologies AG zieht eine positive Halbjahresbilanz. Sowohl der Umsatz als auch das Ergebnis vor Steuern übertrafen die Wachstumserwartungen und zeugen von einer deutlichen Belebung der Geschäftsentwicklung. Das Ergebnis vor Steuern lag mit 4,64 Millionen Euro 68 Prozent über dem Vorjahreswert.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    Skype strebt an die Börse

    New York – Ein Jahr nach der Loslösung vom Auktionshaus Ebay zieht es Skype an die New Yorker Börse. Der in Luxemburg angesiedelte Anbieter für Internettelefonie machte am Montag seine Pläne öffentlich. Skype plant, in einem ersten Schritt Anteile für bis zu 100 Millionen Dollar loszuschlagen. Den genauen Zeitpunkt und weitere Details liess Skype vorerst offen.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis: EU genehmigt Alcon-Übernahme unter Auflagen

    Brüssel – Die EU-Kommission hat die Übernahme von Alcon durch Novartis unter Auflagen genehmigt. Nach Prüfung der Verpflichtungs-Zusagen von Novartis sei die Kommission zum Schluss gekommen, dass das Vorhaben weder eine erhebliche Behinderung des wirksamen Wettbewerbs im EWR noch in einem wesentlichen Teil desselben zur Folge haben wird.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    ZFS: Markus Nordlin neuer Chief Information Technology Officer

    Zürich ? Die Zurich Financial Services Group (ZFS) hat Markus Nordlin zum Chief Information Technology Officer (CITO) und Mitglied des Group Management Board ernannt. Der 46-jährige finnische und amerikanische Staatsangehörige tritt per 1. September 2010 die Nachfolge von Michael Paravicini an, der in den Ruhestand treten wird.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 99 100 101 102 103 … 141 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001