Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2010
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Juli   Sep. »

Monat: August 2010

  • 3.August 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise nach Vortagesgewinnen kaum verändert

    Singapur – Nach deutlichen Vortagesgewinnen haben sich die Ölpreise am Dienstag im asiatischen Handel kaum verändert. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im September kostete 81,35 USD – das ist ein Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent stieg um einen Cent auf 80,83 USD.

  • 3.August 2010 — 00:00 Uhr
    800 Mio Liter Rohöl aus Leck in Golf von Mexiko geströmt

    Washington – Aus dem defekten Bohrloch im Golf von Mexiko sind seit Beginn der Ölpest am 20. April rund 780 Mio Liter beziehungsweise 4,9 Mio Barrel Rohöl geströmt. Es handelt sich somit um die grösste Ölpest aller Zeiten. Das bestätigte die US-Regierung am Montagabend mit der Veröffentlichung der bislang genauesten Schätzungen von Wissenschaftlern.

  • 3.August 2010 — 00:00 Uhr
    800 Mio Liter Rohöl aus Leck in Golf von Mexiko geströmt

    Washington – Aus dem defekten Bohrloch im Golf von Mexiko sind seit Beginn der Ölpest am 20. April rund 780 Mio Liter beziehungsweise 4,9 Mio Barrel Rohöl geströmt. Es handelt sich somit um die grösste Ölpest aller Zeiten. Das bestätigte die US-Regierung am Montagabend mit der Veröffentlichung der bislang genauesten Schätzungen von Wissenschaftlern.

  • 3.August 2010 — 00:00 Uhr
    SIX: Umsatz im Juli um gut 10 Prozent rückläufig

    Zürich – Die SIX Swiss Exchange und die Scoach Schweiz AG haben im Monat Juli 2010 einen Umsatz von insgesamt 90,07 Milliarden Franken erzielt. Damit sei der Umsatz gegenüber dem Vormonat um 10,1 Prozent gesunken, teilte die Börsenbetreiberin am Montagabend mit. Die Anzahl der Abschlüsse ging im Juli um 1,2 Prozent auf 2,88 Millionen zurück.

  • 3.August 2010 — 00:00 Uhr
    Kuwaitis ziehen sich aus Projekt in Adelboden zurück

    Adelboden – Die Investitions-Versprechen aus dem Morgenland haben sich offenbar als Fata Morgana erwiesen: Den kuwaitischen Investoren fehlt das Geld für das Alpenbad in Adelboden. Sie ziehen sich aus dem Projekt zurück. Die Muttergesellschaft Pearl of Kuwait Real Estate Company konnte die vertraglich vereinbarten Projektrechnungen nicht mehr zahlen.

  • 3.August 2010 — 00:00 Uhr
    Kuwaitis ziehen sich aus Projekt in Adelboden zurück

    Adelboden – Die Investitions-Versprechen aus dem Morgenland haben sich offenbar als Fata Morgana erwiesen: Den kuwaitischen Investoren fehlt das Geld für das Alpenbad in Adelboden. Sie ziehen sich aus dem Projekt zurück. Die Muttergesellschaft Pearl of Kuwait Real Estate Company konnte die vertraglich vereinbarten Projektrechnungen nicht mehr zahlen.

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    Rudolf Roth, CEO KENDRIS private AG

    «Schon vermeintlich einfache Problemstellungen können bei Finanzinstituten zum Beispiel in den USA, in England oder gar in Italien für den Kunden zu traumatischen Erlebnissen führen. Die Schweiz mit ihren zahlreichen hochwertigen Anbietern hat die besten Voraussetzungen, um weiterhin stärker als die ausländischen Mitbewerber zu sein.»

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    Amazon und Apple unter Verdacht: Preisabsprachen für E-Books

    Hartford – Die US-Justiz nimmt Preisabsprachen bei den boomenden elektronischen Büchern unter die Lupe. «Diese Vereinbarungen zwischen Verlagen, Amazon und Apple scheinen bereits zu einheitlichen Preisen für viele der populärsten E-Books geführt zu haben», stellte der Generalstaatsanwalt von Connecticut, Richard Blumenthal, fest.

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    Sky Deutschland besorgt sich frisches Geld

    München – Der defizitäre Bezahlsender Sky Deutschland will sich mit einer Kapitalerhöhung und einer Wandelanleihe frisches Geld an den Kapitalmärkten besorgen. Das teilte das Unternehmen am Montagabend in München mit. Mit den Finanzierungsmassnahmen will sich der tief in der Krise steckende Konzern mindestens 340 Millionen Euro sichern.

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    SLF Click Track 4 | http://www.swissleader.ch/de/AWARDS/

    .

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 131 132 133 134 135 … 141 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001