Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2010
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jul   Sep »

Monat: August 2010

  • 12.August 2010 — 00:00 Uhr
    Euro verstärkt seine Talfahrt – Zuletzt unter 1,29 US-Dollar

    New York – Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch rapide auf Talfahrt begeben. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde in New York zuletzt mit 1,2883 Dollar gehandelt, nachdem sie bereits im europäischen Handel unter die Marke von 1,30 US-Dollar gefallen war.

  • 12.August 2010 — 00:00 Uhr
    Passagier-Aufkommen am Flughafen Zürich steigt im Juli um 5.8 Prozent

    Zürich – Das Passagier-Aufkommen am Flughafen Zürich ist im Juli 2010 gestiegen. Gegenüber dem Vorjahr erhöhte sich die Anzahl der Passagiere um 5,8% auf 2’258’145, wie der Flughafen mitteilte. Die Anzahl der Lokalpassagiere stieg dabei um 8,7% auf 1’517’864 Personen.

  • 11.August 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Börse schliesst mit deutlichen Verlusten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch mit deutlichen Verlusten geschlossen. Die Märkte seien immer noch verstimmt über die gestrige Sitzung der Fed, hiess es von Händlern. Auch der Wall Street stiessen die Aussagen der Währungshüter weiter sauer auf – sie sackte im frühen Handel erneut ab und präsentierte sich zum Schweizer Börsenschluss tiefrot.

  • 11.August 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Tiefrot – Wirtschaftsaussichten belasten

    Die New Yorker Aktienindizes haben am Mittwoch mit dunkelroten Vorzeichen an die Kursverluste des Vortags angeknüpft. Die am Vorabend angekündigten Massnahmen der US-Notenbank zur Ankurbelung der Konjunktur hätten in der Nachbetrachtung kaum beruhigt, hiess es am Markt. Stattdessen fokussierten sich Investoren stärker auf die von der Fed als etwas düster beurteilten Wirtschaftsaussichten. Schwache Produktionsdaten aus China erhöhten den Druck auf die Märkte zusätzlich.

  • 11.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutliche Verluste – US-Börsen belasten – Nestlé stabil

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch mit deutlichen Verlusten geschlossen. Die Märkte seien immer noch verstimmt über die gestrige Sitzung der US-Notenbank Fed, hiess es von Händlern. Auch der Wall Street stiessen die Aussagen der Währungshüter weiter sauer auf – sie sackte im frühen Handel erneut ab und präsentierte sich zum Schweizer Börsenschluss tiefrot.

  • 11.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Herbe Verluste – Sorgen um Wirtschaftswachstum belasten

    London – Nach dem Zinsentscheid der Fed haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte ihre Abwärtsbewegung am Mittwoch mit herben Verlusten fortgesetzt. Die am Vorabend angekündigten Massnahmen der US-Notenbank, die Konjunktur weiter anzukurbeln, hätten Investoren in der Nachbetrachtung kaum beeindruckt, hieß es unter Händlern.

  • 11.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU erlaubt Deutscher Bahn Arriva-Kauf unter Auflagen

    Brüssel – Die Deutsche Bahn muss nach der Übernahme des britischen Transporteurs Arriva dessen Bus- und Bahngeschäft in Deutschland an Konkurrenten weiterverkaufen. Unter dieser strengen, aber erwarteten Auflage hat die EU die Übernahme genehmigt. Ursprünglich wollte der bundeseigene Konzern zumindest die Busse von Arriva behalten.

  • 11.August 2010 — 00:00 Uhr
    Milchproduzenten wollen eifrige Bauern zur Kasse bitten

    Bern – Seit Februar ist der Milchmarkt in Vertrags-, Börsen- und Abräumungs-Milch aufgeteilt. Die Hoffnung, dadurch den Milchpreis zu stabilisieren, hat sich aber nicht erfüllt. Nun wollen die Milchproduzenten allzu eifrige Bauern zur Kasse bitten. Wer mehr Milch melkt als im Milchjahr 2008/2009, soll mit bis zu 30 Rappen pro kg zusätzlicher Milch belegt werden.

  • 11.August 2010 — 00:00 Uhr
    Griechischer Rentenkasse fehlen 15 Milliarden Euro

    Athen – In der griechischen Rentenkasse fehlen offenbar 15 Milliarden Euro von Arbeitgebern und Selbstständigen. Die rund 800’000 Schuldner hätten bis Ende Oktober Zeit, ihre Verpflichtungen zu erfüllen, teilte Arbeitsminister Andreas Loverdos mit. «Wir werden bis Ende Oktober Verständnis zeigen. Im November werden wir aber unerbittlich sein», warnte Loverdos.

  • 11.August 2010 — 00:00 Uhr
    Mario Gassner, CEO Finanzmarktaufsicht Liechtenstein

    «Ängste um die Stärke und Stabilität des Euros mögen für vermehrte Zuflüsse von Geldströmen in den Frankenraum, dem ja auch Liechtenstein angehört, verantwortlich sein. Genau lässt sich dies nicht beziffern. Die Freude darüber hält sich jedoch in engen Grenzen. Sowohl die Schweiz als auch Liechtenstein haben ein vitales Interesse an einem stabilen, starken Euro.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 141 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001