Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2010

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: EuroStoxx 50 schnellt hoch – Gute US-Daten beflügeln

    London – Gute Konjunkturdaten aus den USA haben die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch beflügelt. Entgegen den Erwartungen von Experten verbesserte sich in den USA die Stimmung der Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe im August. Auch positive Wirtschaftsdaten aus China und Australien hätten die Anleger in Kauflaune versetzt, sagten Börsianer.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    «Impulstag Holz»: Ganz im Zeichen des Holzbaus

    Davos – Über 300 Holzbaufachleute und Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft folgten der Einladung von Holzbau Schweiz, Verband Schweizer Holzbau-Unternehmungen, und der gastgebenden Sektion Graubünden zum «Impulstag Holz» und zur Generalversammlung nach Davos. «Ein Gesicht zu lesen heisst nicht, den Menschen zu werten, sondern ihn zu verstehen.»

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Sony startet neues Online-Angebot für Musik und Filme

    Berlin – Sony will im Herbst einen neuen Musik- und Videodienst in Europa starten und damit Apple angreifen. Unter dem Namen Qriocity bietet Sony künftig unbegrenzten Zugang zu Musik, Filmen und Videos auf Abruf. Nutzer von Sonys neuen TV-Geräten oder einem Blu-ray-Player des Konzerns sollen ab Herbst auf die kostenpflichtigen Inhalte zugreifen können.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU: Kompromiss zu Finanzaufsicht rückt näher

    Brüssel – Die zähen Verhandlungen zur Stärkung der europäischen Finanzaufsicht sind auf der Zielgeraden angelangt. Wie EU-Diplomaten am Mittwoch berichteten, könnten sich Vertreter von EU-Parlament, Ministerrat – dort sind die Mitgliedstaaten vertreten – und EU-Kommission schon am Donnerstag auf einen Kompromiss einigen.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Seco-Chef Jean-Daniel Gerber tritt 2011 zurück

    Bern – Nach sieben Jahren an der Spitze des Seco tritt Jean-Daniel Gerber auf Ende März 2011 zurück. Der 64-Jährige unterbreitete Wirtschaftsministerin Doris Leuthard sein Rücktrittsschreiben, wie das Seco mitteilte. Gerber machte in seinem Schreiben keine Angaben darüber, ob er in Pension geht oder eine neue berufliche Herausforderung annimmt.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Seco-Chef Jean-Daniel Gerber tritt im März 2011 zurück

    Bern – Nach sieben Jahren an der Spitze des Seco tritt Jean-Daniel Gerber auf Ende März 2011 zurück. Der 64-Jährige unterbreitete Wirtschaftsministerin Doris Leuthard sein Rücktrittsschreiben, wie das Seco mitteilte. Gerber machte in seinem Schreiben keine Angaben darüber, ob er in Pension geht oder eine neue berufliche Herausforderung annimmt.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Bombardier verkauft weniger Flugzeuge und Züge

    Montreal – Der Flugzeug- und Bahntechnik- Hersteller Bombardier leidet unter dem Spardiktat seiner Firmenkunden. Vor allem die von Geschäftsleuten früher gerne genutzten Business-Jets verkauften sich im zweiten Geschäftsquartal deutlich schlechter: «Das unsichere wirtschaftliche Umfeld schlägt sich in den Ergebnissen der Luftfahrt-Sparte nieder.»

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Höhere Risikobereitschaft treibt Euro über 1,28 Dollar

    Frankfurt am Main – Die wachsende Risikobereitschaft der Anleger nach robusten US-Konjunkturdaten hat den Euro am Mittwoch über die Marke von 1,28 Dollar getrieben. Die Gemeinschafts-Währung kostete am späten Nachmittag 1,2825 Dollar und damit gut einen Cent mehr als noch am Morgen. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,2800 Dollar festgesetzt.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Rohöllagerbestände deutlich gestiegen

    Washington – In den USA sind die Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche deutlich gestiegen. Die Reserven an Rohöl seien um 3,4 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 361,7 Millionen Barrel geklettert, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit. Die Benzinbestände gaben hingegen um 0,2 Millionen auf 225,4 Millionen Barrel ab.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Sehr fest – US-Einkaufsmanager sind guter Stimmung

    New York – Nach guten Konjunkturdaten sind die US-Börsen am Mittwoch in die Höhe gesprungen. Entgegen den Erwartungen von Experten verbesserte sich in den USA die Stimmung der Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe im August. Der entsprechende Index kletterte von 55,5 Punkten im Vormonat auf 56,3 Punkte. Volkswirte hatten hingegen mit einem Rückgang auf 53,9 Punkte gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 141 142 143 144 145 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001