Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Tag: 1. Oktober 2010

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Kosten für BP nach Öldesaster steigen weiter

    London – Die Kosten für die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko sind nach Angaben des Energiekonzerns BP inzwischen auf 11,2 Mrd Dollar angeschwollen. Das berichtete das Unternehmen am Freitag, als der neue CEO Robert Dudley sein Amt als Nachfolger von Tony Hayward antrat. Vor zwei Wochen hatte BP die Kosten bis dahin noch mit 9,5 Mrd Dollar angegeben.

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    greenCube Business Software: 10’000. Download

    Niedergösgen – Im Mai 2008, startete greenCube ihre Erfolgsgeschichte mit der ersten werbefinanzierten Business Software Europas. In September feiern nun die Initianten, die green.ch AG und die europa3000 AG, den 10’000. Download der Business Software, womit eine wichtige Barriere durchbrochen wurde.

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CA Technologies übernimmt Hyperformix

    Kloten – CA Technologies, einer der führenden Anbieter von IT-Management-Software und -Lösungen, hat eine endgültige Übernahme-Vereinbarung mit Hyperformix, einem Anbieter von Software für das Kapazitäts-Management in dynamisch physischen, virtuellen und Cloud-Infrastrukturen, abgeschlossen. Die Bedingungen der Übernahme wurden nicht genannt.

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Weitere Massnahmen der US-Notenbank könnten nötig werden

    New York – Der Chef der regionalen US-Notenbank von New York, William Dudley, hat weitere Massnahmen der Fed zur Stützung der Konjunktur signalisiert. Die derzeitig hohe Arbeitslosigkeit und die niedrige Inflation seien «absolut inakzeptabel». Solange sich der Ausblick für die Beschäftigung und die Inflation nicht verbessere seien weitere Massnahmen notwendig.

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Industrie sinkt etwas stärker als erwartet

    Washington – In den USA hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe im September etwas stärker als erwartet eingetrübt. Der entsprechende Index sei von 56,3 Punkten im Vormonat auf 54,4 Zähler gefallen, teilte das Institute for Supply Management (ISM) am Freitag in Washington mit.

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH: ALV-Leistungskürzungen treten im April in Kraft

    Bern – Die Leistungskürzungen in der Arbeitslosenversicherung treten am 1. April 2011 in Kraft. Dies hat der Bundesrat am Freitag entschieden. Gleichzeitig eröffnete er die Vernehmlassung zur Verordnung. Letzten Sonntag hatte das Stimmvolk die Revision des Arbeitslosen-Versicherungsgesetzes mit 53,3 Prozent angenommen.

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Fresenius Medical Care erweitert und verlängert Kreditvereinbarung

    Bad Homburg – Der weltgrösste Dialysespezialist Fresenius Medical Care (FMC) hat Kreditvereinbarungen erweitert und verlängert. Die Transaktion sei deutlich überzeichnet gewesen, teilte der Dax-Konzern mit. Der Kreditrahmen der Kreditlinie und der Darlehenstranche A konnte demnach um 250 Mio USD auf insgesamt 2,565 Mrd USD aufgestockt werden.

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Zwölf Monatslöhne Entschädigung für missbräuchliche Kündigung

    Bern – Die maximale Entschädigung für missbräuchliche oder ungerechtfertigte Kündigungen soll von sechs auf zwölf Monatslöhne erhöht werden. Der Bundesrat schickte am Freitag eine Teilrevision des Obligationenrechts in die Vernehmlassung, die auch einen besseren Schutz von gewerkschaftlich aktiven Angestellten vorsieht.

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Neue Sicherheitsregeln für Tiefsee-Bohrungen

    Washington – Als Konsequenz der Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko haben die USA neue Vorschriften verkündet, um Tiefseebohrungen nach Gas und Öl sicherer zu machen. Die Regeln sollen das Risiko technischer Pannen und menschlicher Fehler deutlich mindern. Schärfere sicherheitstechnische Auflagen und Kontrollen sollen eine Explosion von Bohrleitungen verhindern.

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Defizit im laufenden Jahr geringer als befürchtet

    Brüssel – Das deutsche Haushaltsdefizit dürfte nach Einschätzung des Chefs der Deutschen Bundesbank und Ratsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB), Axel Weber, geringer als befürchtet ausfallen. Das Defizit sollte 2010 nicht über 4,5 Prozent liegen, sagte Weber bei einem informellen Treffen der EU-Finanzminister und Zentralbankchefs in Brüssel.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001