Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2010

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Roche bestätigt bisherige Guidance

    Basel – Roche hat anlässlich der Jefferies Biopharma Conference in London die bisherige Guidance bestätigt. So rechnet der Pharmakonzern weiterhin mit einem Verkaufszuwachs in lokalen Währungen für die Division Pharma und für den Konzern im mittleren einstelligen Prozentbereich. Darin sind die Tamiflu-Verkäufe nicht berücksichtigt.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Etwas fester – Gegenreaktion stützt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Dienstagmittag im Einklang mit den wichtigsten europäischen Aktienmärkten mit etwas festerer Tendenz. Zum Handelsauftakt belastete noch die überraschenden Leitzinssenkung der Bank of Japan. Die Massnahmen der japanischen Notenbank machten deutlich, wie labil die wirtschaftliche Entwicklung sei, urteilten Beobachter.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne – Expansive Geldpolitik in Japan beflügelt

    Paris – Der Handel an den europäischen Börse hat am Dienstag nach einem verhaltenen Auftakt an Schwung gewonnen. Die führenden Indizes konnten teilweise deutlich zulegen. Händler nannten die überraschende Zinssenkung in Japan und die weiter expansive Geldpolitik der Bank of Japan als Ursache für die Kauflaune an den europäischen Aktienmärkten. Der EuroStoxx 50 stand gegen Mittag 0,52 Prozent höher bei 2.715,05 Punkten.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Fünf Jahre für Ex-Börsenhändler Jérôme Kerviel

    Paris – Der ehemalige französische Börsenhändler Jérôme Kerviel ist zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Davon wurden zwei Jahre auf Bewährung ausgesetzt. Der heute 33-Jährige hatte bei Börsendeals für die Grossbank Société Générale bis Anfang 2008 rund 4,9 Mrd Euro verzockt. Er muss diese Summe an seinen früheren Arbeitgeber zurückzahlen.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Fünf Jahre für Ex-Börsenhändler Jérôme Kerviel

    Paris – Der ehemalige französische Börsenhändler Jérôme Kerviel ist zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Davon wurden zwei Jahre auf Bewährung ausgesetzt. Der heute 33-Jährige hatte bei Börsendeals für die Grossbank Société Générale bis Anfang 2008 rund 4,9 Mrd Euro verzockt. Er muss diese Summe an seinen früheren Arbeitgeber zurückzahlen.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Alpiq bündelt Handelsaktivitäten: Alpiq Trading AG gegründet

    Olten – Die Alpiq Holding AG hat im Zuge der rechtlichen Neugliederung eine neue Subholding gegründet. In der Alpiq Trading AG lege die Holding künftig ihre Handelsaktivitäten zusammen, schreibt die Energie-Dienstleisterin in einer Mitteilung vom Dienstag. Bisher führten die Alpiq Suisse SA und die Alpiq AG den Handel durch.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EMC integriert Backup-Lösungen

    Zürich – EMC hat in die neue Version der Backup Software EMC NetWorker 7.6 SP1 die Deduplizierungslösung Data Domain Boost eingebunden. Diese technologische Verflechtung halbiert Backup-Zeiten und reduziert den Konfigurations- und Management-Aufwand für Sicherungsprozesse, wie EMC in einer Mitteilung vom Dienstag schreibt.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU verlangt Aufwertung der chinesischen Währung

    Brüssel – Die EU verlangt von China die Aufwertung seiner Währung. Die Entscheidung der chinesischen Zentralbank von Mitte Juni, die feste Anbindung des Yuan an den Dollar aufzuheben, habe bisher nicht die gewünschte Wirkung auf die Wechselkurse gezeigt, sagte der Vorsitzende der Euro-Finanzminister, Jean-Claude Juncker.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Synthes bezahlt Busse von 23,5 Mio Dollar in USA

    West Chester – Synthes hat sich mit der US-Regierung auf einen Vergleich bezüglich der Vorwürfe gegen die Tochter Norian geeinigt. Das Unternehmen ist im Sommer 2009 von einem Bundesstaatsanwalt wegen einer angeblichen Vermarktung des Knochenersatz-Materials «Norian XR» ausserhalb des zugelassenen Indikationsbereichs angeklagt worden.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Stimmung der Einkaufsmanager etwas weniger getrübt

    London – In der Eurozone hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im September nicht ganz so stark wie ursprünglich gemeldet eingetrübt. Der Gesamtindex sei von 56,2 Punkten im Vormonat auf 54,1 Punkte gesunken, teilte das Forschungs-Unternehmen Markit mit und revidierte damit vorläufige Daten um 0,3 Punkte nach oben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 131 132 133 134 135 … 150 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001