Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2010

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche-Bank-Chef gegen starke Bankenregulierung

    Frankfurt am Main – Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann fordert bei der Bankenregulierung Augenmass und warnt vor Übertreibung. Gerade Deutschland müsse darauf achten, Wettbewerbsnachteile für die heimischen Institute zu vermeiden, schrieb er in einem Beitrag für die «Börsen-Zeitung» in der Ausgabe von Freitag.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    AMD wieder mit roten Zahlen

    Sunnyvale – Der Chip-Konzern Advanced Micro Devices (AMD) kommt nicht aus den roten Zahlen. Der Intel-Konkurrent verbuchte im dritten Quartal einen Verlust von 118 Millionen Dollar. Vor einem Jahr hatte es ein Minus von 128 Millionen Dollar gegeben. Der Umsatz legte im Jahresvergleich um 16 Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar zu.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Google steigert Gewinn um fast ein Drittel

    Mountain View – Der Internet-Konzern Google hat das vergangene Quartal mit einem satten Gewinnsprung abgeschlossen. Der Suchmaschinen-Primus verdiente 2,17 Milliarden Dollar – fast ein Drittel mehr als im dritten Vierteljahr 2009. Der Umsatz stieg um 23 Prozent auf 7,29 Milliarden Dollar, wie das US-Unternehmen nach US-Börsenschluss mitteilte.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Google steigert Gewinn um fast ein Drittel

    Mountain View – Die boomende Online-Werbung lässt bei Google die Kasse klingeln. Dabei profitiert der Konzern bei weitem nicht mehr nur von bezahlten Internet-Suchergebnissen, mit denen er einst gross geworden war. Mittlerweile steuern auch grafische Werbebanner und die mobile Suche ihren Teil zu den Gewinnen bei.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Leichter – Gewinnmitnahmen; Banken und Yahoo im Fokus

    New York – Die wichtigsten Aktienindizes in den USA haben am Donnerstag leichte Kursverluste verzeichnet. Der Börse hätten neue Impulse gefehlt, um die Aktien nach ihrem jüngsten Anstieg auf neue Fünfmonatshochs in den wichtigsten Indizes noch weiter voranzutreiben, sagten Börsianer. Entsprechend hätten die Märkte eine Atempause eingelegt.

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Genfer Kantonalbank fast ganz bei Swisscom

    Die wesentlichen Teile der IT-Infrastruktur sind zu Swisscom IT Services transferiert worden. Über eine letzte Applikation herrscht noch Uneinigkeit mit IBM.

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichter – Gewinnmitnahmen trotz guter Stimmung

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag mit leichten Kursverlusten geschlossen. Die Wall Street sei nach kleinen Gewinnen zur Eröffnung schnell ins Minus gebröckelt und das habe auch die europäischen Leitindizes USA etwas nach unten gezogen. Börsianern zufolge fehlten die klaren Impulse, um weitere Aktienkäufe nach dem jüngsten Anstieg auszulösen und entsprechend hätten einige Gewinnmitnahmen eingesetzt.

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leicht schwächer – Syngenta nach Zahlen stark

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag nach einem unentschlossenen Verlauf mit leichten Abschlägen aus dem Handel gegangen. US-Konjunkturdaten sorgten am Nachmittag für keine deutlichen Impulse und die US-Börsen legten bis zum Handelsende in Europa eine Verschnaufpause ein.

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Geoffrey Scott, CEO Uster Technologies

    «Uster Technologies erwartet auf der Basis der starken Nachfrage aus Asien, insbesondere aus China und Indien, eine fortgesetzte Verbesserung der Marktlage. Für das Gesamtjahr 2010 rechnet das Management mit einem realistischen Umsatzwachstum von 25 bis 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einer EBITA-Marge von rund 25 Prozent.»

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    VW: Übernahme von Karmann-Entwicklungssparte nach Plan

    Wolfsburg – Volkswagen hält an seinem Zeitplan für die Übernahme der Entwicklungssparte des insolventen Zulieferers Karmann fest. Trotz anhaltender Prüfungen des Bundeskartellamts gehe der Konzern nach wie vor davon aus, im kommenden Frühjahr die Produktion des Golf Cabrio im alten Karmann-Werk in Osnabrück starten zu können, sagte ein Unternehmenssprecher.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 81 82 83 84 85 … 150 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001