Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2010

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Syngenta nach Quartalszahlen gesucht

    Zürich – Die Aktien des Agrochemiekonzerns Syngenta erfreuen sich am Donnerstag nach Vorlage der Drittquartalsverkäufe einer guten Nachfrage. Das Basler Unternehmen hat im zurückliegenden Jahresviertel einen deutlich über den Konsensschätzungen liegenden Umsatz erwirtschaftet und zeigt sich für das kommende Jahr zuversichtlich.

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Knappes Plus – Roche verhindern positivere Entwicklung

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht in der Eröffnung knapp im Plus und verteidigt vorerst die markanten Gewinne des Vortages. Von den Bluechips verzeichnet die Mehrheit positive Vorzeichen, der Gesamtmarkt wird aber von der schwachen Entwicklung der Roche-Genussscheine gebremst, welche damit einen guten Teil der Avancen des Vortages wieder einbüssen.

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich – Asiatische Vorgaben stützen

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind gestützt von positiven Vorgaben aus Asien freundlich in den Handel gestartet. Der EuroStoxx 50 stieg im frühen Handel um 0,30% auf 2.848,95 Punkte. In Paris ging es für den CAC-40-Index um 0,15% auf 3.834,04 Punkte nach oben. Der Londoner FTSE 100 gewann 0,22% auf 5.760,00 Punkte.

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Opel 2009 mit geringerem Verlust als befürchtet

    Düsseldorf – Der deutsche Autobauer Opel hat einem Pressebericht zufolge im vergangenen Jahr wider Erwarten kein Milliardenloch in die Kasse seiner US-Muttergesellschaft General Motors gerissen. Statt des erwarteten Verlustes von 1,2 Mrd Euro sei ein Fehlbetrag von 427 Mio Euro ausgewiesen worden, zitierte das «Handelsblatt» aus der Zeitung vorliegenden Unterlagen.

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Coba-Chef kämpft gegen schärfere Vergütungsregeln

    Düsseldorf – Commerzbank-Chef Martin Blessing wehrt sich einem Pressebericht im «Handelsblatt» zufolge gegen die Pläne der Union, die Vergütungsregeln für Bankmanager staatlich gestützter Finanzinstitute deutlich zu verschärfen. In einem zweiseitigen Brief versuchte Blessing vor wenigen Tagen Unions-Fraktionschef Volker Kauder zur Umkehr zu bewegen.

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Rio Tinto mit Produktionsrekord bei Eisenerz

    Melbourne – Der britisch-australische Bergbaukonzern Rio Tinto hat wegen der anhaltend hohen Nachfrage im dritten Quartal so viel Eisenerz gefördert wie noch nie. Der weltweit zweitgrösste Exporteur des begehrten Rohstoffs baute 47,6 Millionen Tonnen Eisenerz ab, wie die Gesellschaft am Donnerstag in Melbourne mitteilte.

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    LVMH steigert Umsatz um 23,6 Prozent

    Paris – Der französische Luxusgüterkonzern LVMH hat seinen Umsatz im dritten Quartal erneut gesteigert. Die Erlöse kletterten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 23,6 Prozent auf 5,111 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag in Paris mitteilte. Alle Sparten des Konzerns entwickelten sich bereits seit Jahresbeginn zweistellig positiv.

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Euro steigt in Richtung 1,41 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat seinen Höhenflug fortgesetzt und ist in Richtung 1,41 USD gestiegen. Im frühen Handel kostete der Euro bis zu 1,4094 Dollar und damit rund einen Cent mehr als am Vorabend. Ein Dollar war zuletzt 0,7095 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochmittag auf 1,3958 Dollar festgesetzt.

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Freundliche Tendenz – Roche bremsen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag im vorbörslichen Geschäft tendenziell freundlich. Die grosse Mehrheit der Aktien steht leicht im Plus, zurückgebunden wird der Gesamtmarkt indes von Roche. Der Genussschein steht nach leicht unter den Erwartungen ausgefallenen Umsatzzahlen unter Druck.

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Marodierende Arbeiter stellen Golfstaaten auf die Probe

    Dubai ? Seit Ausbruch der Krise werden auch die Gerichte am Golf mit arbeitsrechtlichen Streitfällen überflutet. Neu sind Streiks und vereinzelte Unruhen, wie jüngst im Emirat Ras al-Khaima oder in Mekka. Nahe der muslimischen Pilgerstadt marodierten am Mittwoch chinesische Gastarbeiter, weil sie mehr Lohn beim Bau einer Eisenbahnstrecke forderten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 86 87 88 89 90 … 150 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001