Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2010

  • 13.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Peach Property Group plant Börsengang an SIX

    Zürich – Den Luxuswohnungs-Entwickler Peach Property Group AG zieht es an die Börse. Das Unternehmen plant und baut unter anderem das Grossprojekt «Peninsula» in Wädenswil ZH direkt am Zürichsee. Der IPO soll Geld für neue Projekte in die Kasse spülen. Der Gang an die Schweizer Börse (SIX) in Zürich erfolgt in den kommenden Wochen.

  • 13.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Dank guter US-Vorgaben fester erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel am Mittwoch mit festeren Notierungen eröffnen. Dabei stützen die Vorgaben der Wall Street, wo am Dienstag nach Europaschluss die Publikation des Fed-Protokolls zur Sitzung vom 21. September den Aktien Auftrieb verliehen hat und den Dow Jones Index in die Gewinnzone führte.

  • 13.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundlich – Intel und US-Notenbank stärken Stimmung

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes dürften am Mittwoch gestärkt von positiv aufgenommenen Intel-Zahlen freundlich in den Handel starten. Auch die Aussicht auf weitere geldpolitische Lockerungen durch die US-Notenbank nach der Veröffentlichung des Notenbank-Protokolls vom Vorabend sollte die Stimmung stützen.

  • 13.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Japan: Maschinenaufträge legen kräftig zu

    Tokio – In Japan haben die Aufträge des privaten Sektors für Maschinen im August kräftig zugelegt. Auf Monatssicht seien die Neuaufträge ohne Schiffe und Kraftwerksgeschäfte (Kern-Aufträge) um 10,1 Prozent geklettert, teilte die Regierung am Mittwoch in Tokio mit. Am Markt wurde indes mit einem Rückgang um 3,7 Prozent gerechnet.

  • 13.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Euro steigt wieder in Richtung 1,40 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Mittwoch wieder in Richtung 1,40 Dollar gestiegen. Im frühen Handel kostete die Gemeinschafts-Währung bis zu 1,3978 Dollar und damit rund einen halben Cent mehr als am Vorabend. Bereits am Dienstagabend hatte der Euro spürbar zugelegt. Ein Dollar war zuletzt 0,7154 Euro wert.

  • 13.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    SAP baut Angebot im SAP-Community-Netzwerk weiter aus

    Berlin ? Im Rahmen der Technologie-Konferenz SAP TechEd 2010 hat SAP Neuerungen im SAP Community Network bekannt gegeben. Mit 36 Millionen Besuchen 2009 und 20’000 neuen Mitgliedern pro Monat ist das SAP Community Network die zentrale Anlaufstelle für den Austausch zwischen über 2 Millionen SAP-Kunden, -Partnern, -Mitarbeitern und Fachleuten.

  • 13.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Repower und EGL im Visier der italienischen Anti-Trust-Behörde

    Poschiavo – Die italienische Wettbewerbsbehörde hat eine Untersuchung gegen je zwei Gesellschaften der Bündner Repower und der zur Axpo Gruppe gehörenden EGL eingeleitet. Die Behörde hegt den Verdacht von Absprachen zwischen den Firmen. Bei der Repower sind die Firmen Repower Italia und die im Trentino tätige Stromverteilerin SET betroffen.

  • 13.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Commerzbank drohen neue Milliardenbelastungen

    Düsseldorf – Der Commerzbank drohen einem Pressebericht zufolge neue Milliardenbelastungen. Das zweitgrösste deutsche Bankinstitut lande auf einer Liste der internationalen Finanzaufseher, auf der die weltweit systemrelevanten Banken und Versicherer verzeichnet sind, berichtet das «Handelsblatt» am Mittwoch aus Finanzkreisen.

  • 13.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    IMZ schliesst Rahmenvertrag mit Hochschild

    Scottsdale – Die International Minerals Corporation (IMZ) hat mit Hochschild Mining einen bindenden Rahmenvertrag abgeschlossen. Dabei geht es um die rasche Erschliessung und Abwicklung der Bewilligungs-Verfahren sowie die Produktions-Aufnahme auf dem vom IMZ und Hochschild gemeinschaftlich gehaltenen Inmaculada-Besitz im südöstlichen Peru.

  • 13.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger gewinnt Grossauftrag in Asien

    Zürich – Die Meyer Burger Technology AG hat erneut einen Liefervertrag in Asien gewonnen. Drahtsägen im Wert von mehr als 30 Millionen Franken würden geliefert, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Der Kunde, dessen Name nicht genannt wurde, plane die Erweiterung seiner Wafer-Produktionsstätte im Jahr 2011.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 94 95 96 97 98 … 150 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001