Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt   Dez »

Monat: November 2010

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Calmy-Rey nicht beunruhigt über Signale aus der EU

    Bern – Aussenministerin Micheline Calmy-Rey ist nicht beunruhigt über die jüngsten Signale aus der EU zum Thema Bilaterale. Die Schweiz sei nicht so unwichtig für die EU, wie es manchmal heisse. EU-Justizkommissarin Viviane Reding hatte letzte Woche erklärt, dass die EU sich nicht «gross um ein Land kümmern werde, das sich weigere der EU beizutreten».

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU erwartet von Schweiz weitere Kohäsionsbeiträge

    Brüssel – Die EU erwartet von der Schweiz weitere Kohäsionsbeiträge und eine «dynamische Anpassung der bilateralen Abkommen an das künftige EU-Recht». Das steht in den Schlussfolgerungen, welche der Rat der EU-Aussenminister im Dezember verabschieden soll. Der Text wurde während der letzten Wochen in der so genannten EFTA-Gruppe bereinigt.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU erwartet von Schweiz weitere Kohäsionsbeiträge

    Brüssel – Die EU erwartet von der Schweiz weitere Kohäsionsbeiträge und eine «dynamische Anpassung der bilateralen Abkommen an das künftige EU-Recht». Das steht in den Schlussfolgerungen, welche der Rat der EU-Aussenminister im Dezember verabschieden soll. Der Text wurde während der letzten Wochen in der so genannten EFTA-Gruppe bereinigt.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Klare Verluste – Sorgen um China und Eurozone

    New York – Die US-Börsen haben am Dienstag mit deutlichen Verlusten auf die Sorgen um die europäische Schuldenkrise sowie die Ängste vor einer Zinserhöhung in China reagiert. «Die Finanzmärkte erwarten, dass die EU, der Internationale Währungsfonds und die irische Regierung Führungsstärke zeigen», sagte Marktstratege David Buik von BGC Partners.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: SMI rutscht unter 6’500 Punkte – Euro-Sorgen belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Dienstag mit deutlichen Kursverlusten abgeschlossen. Die Schuldenkrise im Euroraum und Spekulationen um eine mögliche Zinserhöhung in China haben die Aktien bereits früh unter Druck gesetzt. Mit der Eröffnung an der Wall Street fielen die Kurse weiter ins Minus. Dabei rutschte der SMI unter die Marke von 6’500 Punkten, die er bis Handelsschluss nicht mehr zurückerobern konnte.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Deutliche Verluste – Europäische Schuldenkrise im Fokus

    London – Sorgen um die europäische Schuldenkrise haben am Dienstag an den wichtigsten europäischen Aktienmärkten für deutliche Kursverluste gesorgt. Belastend wirke vor allem die Unsicherheit, ob das hoch verschuldete Irland Hilfe in Anspruch nehmen werde oder nicht, sagten Börsianer. «Die Märkte erwarten nun Führungsstärke von der EU, dem Internationalen Währungsfonds sowie der irischen Regierung.»

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    APK für Freihandels-Abkommen mit China

    Bern – Die Schweiz soll mit China ein Freihandels-Abkommen abschliessen. Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates (APK) hat den Eckwerten des Verhandlungsmandats ohne Gegenstimmen zugestimmt. Sie möchte allerdings, dass die Nachhaltigkeit stärker gewichtet wird. Dies teilten die Parlamentsdienste am Dienstag mit.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs bleibt wegen Irlandkrise unter Druck

    Frankfurt am Main – Die Schuldenkrise in Irland hat auch am Dienstag den Eurokurs gedrückt. Die Gemeinschafts-Währung wurde am späten Nachmittag mit 1,3550 Dollar gehandelt. Im frühen Handel hatte der Euro noch bei 1,3654 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,3612 Dollar festgesetzt.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    SR-Kommission will mehr Geld für Milchwirtschaft

    Bern – Im Dezember beraten die eidg. Räte das Budget des Bundes für 2011. Die vorberatenden Kommissionen beantragen Änderungen: Die Ständeratskommission will mehr Geld für die Milchwirtschaft, jene des Nationalrates weniger für die Entwicklungshilfe. Am Dienstag hat die Finanzkommission des Ständerates ihre Entscheide bekanntgegeben.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Sorgen um China und Eurozone

    New York – Sorgen um eine mögliche Zinsanhebung in China sowie wegen der europäischen Schuldenkrise haben die New Yorker Aktienmärkte am Dienstag im Minus eröffnen lassen. Sollte China die Zinsen erhöhen, wäre das für den Rohstoff- und Ölmarkt negativ, sagte ein Börsianer. Mit Blick auf die Probleme in der Eurozone hiess es am Markt, ein Rückschlag dort könnte schnell zu einem Rückschlag für die ganze Welt werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 69 70 71 72 73 … 159 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001