Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2010

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichtes Minus – Richemont nach Zahlen top

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag knapp im Minus geschlossen. In einem recht bewegten Handel lagen im SMI zwischen dem Tagestief und dem Tageshoch mehr als 100 Punkte. Nach einer sehr schwachen Eröffnung – bedingt durch die Angst vor steigenden Zinsen in China und das Wiederaufflammen der europäischen Schuldenkrise – erholten sich die Märkte im Laufe des Morgens wieder, und die Indices erreichten am Nachmittag phasenweise gar positives Terrain.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Konsumklima steigt stärker als erwartet

    Michigan – In den USA hat sich das von der Universität Michigan ermittelte Konsumklima im November stärker als erwartet aufgehellt. Der entsprechende Index sei von 67,7 Punkten im Vormonat auf 69,3 Punkte geklettert, teilte die Universität am Freitag auf Basis vorläufiger Daten mit. Volkswirte hatten hingegen mit einer Stimmungsaufhellung auf 69,0 Punkte gerechnet.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    Intel hebt Quartalsdividende ab 2011 um 15 Prozent an

    Santa Clara – Der weltgrösste Chiphersteller Intel hebt ab dem kommenden Jahr seine Quartalsdividende an. Die Aktionäre erhielten dann 0,18 USD je Aktie und damit 0,72 Dollar pro Jahr, wie das Unternehmen mitteilte. «Intel bleibt auf Kurs zum besten Jahr der Firmengeschichte. Wir haben weiterhin starke Geldzuflüsse», sagte Unternehmenschef Paul Otellini.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichte Verluste – China-Sorgen, Konsumklima besser

    New York – Belastet von der Angst vor steigenden Zinsen in China und den folglich grössten Kursverlusten des chinesischen Shanghai Composite Index seit 14 Monaten sind die US-Börsen am Freitag etwas leichter in den Handel gestartet. Das Minus fiel allerdings geringer aus, als es die US-Futures zuvor lange Zeit vermuten liessen.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    Bildschirmausfall in Airbus-Cockpit

    Paris – Neue Probleme bei Airbus – diesmal beim Bestseller A320. Nachdem in einem Airbus A321 der British Midland International plötzlich die Cockpit-Bildschirme zeitweise ausgefallen waren, plant die EADS-Tochter nun Änderungsempfehlungen. «Das Problem ist bekannt, und wir haben in enger Zusammenarbeit mit der Untersuchungsbehörde an einer Lösung gearbeitet.»

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    Basler: Alex Kuprecht wird neu Relation Manager

    Zürich – Die Schweizer Gesellschaft der Bâloise Holding, die Basler Versicherungen, hat den Schwyzer SVP-Ständerat Alex Kuprecht als Relation Manager dazugewonnen. Kuprecht übernimmt die Aufgabe ab dem 1. Januar 2011, teilt die Bâloise am Freitag mit. Bisher war Kuprecht als Generalagent der Basler in Lachen tätig.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    RAlpin betreibt Rollende Landstrasse weiter

    Bern – Das Unternehmen RAlpin betreibt die Rollende Landstrasse durch die Schweizer Alpen mindestens bis 2018 weiter. Dabei bringt RAlpin künftig mehr Lastwagen als bisher auf die Schiene. Die RAlpin AG und das Bundesamt für Verkehr (BAV) haben am Freitag eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet, wie sie mitteilten.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Wirtschaft setzt Erholung fort

    Wiesbaden – Die deutsche Wirtschaft setzt ihren Erholungskurs fort. Zwar kann der Aufschwung wie erwartet das Rekordtempo nicht halten: Das Bruttoinlandsprodukt stieg im dritten Vierteljahr im Vergleich zum Vorquartal um nur noch 0,7 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    Irland begrüsst Unterstützung durch führende EU-Länder

    Dublin – Der irische Finanzminister Brian Lenihan hat den Einsatz der führenden EU-Länder für mehr Vertrauen in die irischen Finanzen begrüsst. Es sei «höchst willkommen», dass die EU-Finanzminister Klarheit über die Verpflichtungen geschaffen hätten, die private Investoren eingehen, wenn sie irische Staatsanleihen kaufen, sagte Lenihan laut Mitteilung.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ermittlungen gegen Deutsche Bank-Tochter in Seoul

    Seoul – Die südkoreanische Finanzaufsicht ermittelt wegen des Verdachts der Manipulation gegen die Deutsche Bank. Grund sind Aktienverkäufe an der Börse von Seoul vom Donnerstag. Der Löwenanteil der Verkäufe durch ausländische Investoren sei dort an diesem Tag von der südkoreanischen Wertpapiertochter der Bank getätigt worden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 84 85 86 87 88 … 159 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001