Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 7. Dezember 2010

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Fiona Frick neuer CEO bei Unigestion

    Genf – Mit Wirkung vom 1.1.2011 wird Fiona Frick zum Chief Executive Officer, Régis Martin zum Deputy Chief Executive Officer und Patrick Fenal zum Deputy Chairman ernannt. Alexei Jourovski übernimmt die Leitung des Equity-Geschäfts.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU: Neue Banken-Stresstests bereits im Februar

    Brüssel – Die EU will bereits vom Februar 2011 an die Krisenfähigkeit grosser europäischer Banken auf die Probe stellen. Das sei eine Antwort auf die derzeitige Euro-Krise, sagte EU-Währungskommissar Olli Rehn nach Beratungen mit den europäischen Finanzministern. Es werde künftig einen Liquiditätstest für die Kreditinstitute geben.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    3M stellt Jahresziele für 2011 vor

    St. Paul – Der Mischkonzern 3M stellt für 2011 Umsatz- und Gewinn-Steigerungen in Aussicht. Für 2011 peilt das Unternehmen einen Gewinn vor Sonderposten von 6,17 bis 6,37 Dollar je Aktie an bei einem Umsatz von 29 bis 30,5 Mrd Dollar. Das organische Umsatzwachstum soll bei 5,5 bis 7,5% liegen, Währungseffekte dürften 1 bis 2% Wachstum hinzufügen.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Industrie mit moderatem Auftragsplus

    Berlin – Die deutsche Industrie hat sich im Oktober nicht ganz so stark wie erhofft von ihrem Auftragsdämpfer im Vormonat erholt. Auf Monatssicht seien die Auftragseingänge preis- und saisonbereinigt um 1,6% gestiegen, teilte das Wirtschaftsministerium am Dienstag mit. Experten hatten im Durchschnitt mit einem Anstieg um 1,8% gerechnet.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Finnova: Ab Frühjahr 2011 mit erster App für das iPhone

    Lenzburg – Das Lenzburger Softwarehaus entwickelt mit renommierten Banken und erfahrenen Partnern eine App. Sie entspricht auf diese Weise dem wachsenden Bedürfnis nach Unabhängigkeit und Mobilität.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Neue Geldwäschemethoden belasten die Wirtschaft

    Immenstaad – Die Financial Intelligence Unit (FIU) des deutschen Bundeskriminalamtes (BKA) hat in ihrem aktuellen Newsletter die neuesten Zahlen zum Thema Geldwäsche-Verdachtsmeldungen bekannt gegeben. Im Vergleich zu 2009 verzeichnete die FIU in den ersten drei Quartalen diesen Jahres einen Anstieg der Verdachtsmeldungen von 20 Prozent.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis steigt über die Marke von 90 Dollar

    New York – Die freundliche Stimmung an den Aktienmärkten hat die Ölpreise am Dienstag beflügelt und den US-Preis über die Marke von 90 Dollar getrieben. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI für Januar kostete im Mittagshandel 90,36 Dollar. Das waren 98 Cent mehr als am Montag. Der Preis für die Nordseesorte Brent stieg um 1,03 Dollar auf 92,49 Dollar.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Weltweit wesentlich mehr Börsengänge

    Zürich – Die Anzahl der Börsengänge wird 2010 global sämtliche Rekorde brechen und mit einem geschätzten Volumen von über 300 Mrd USD die Emissionserlöse des Rekordjahres 2007 übertreffen. In den ersten elf Monaten 2010 wurde mit 1’199 IPO’s ein Volumen von 255,3 Mrd USD aufgebracht, wie das Beratungs-Unternehmen Ernst & Young mitteilt.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Wikileaks-Gründer Assange stellt sich der Polizei

    London – Der Gründer der Internet-Plattform Wikileaks, Julian Assange, ist in London verhaftet worden. Assange habe sich am Dienstag der Polizei gestellt, teilte Scotland Yard mit. Assange sei um 10.30 Uhr verhaftet worden und werde noch am Dienstag dem Haftrichter vorgeführt. Dieser entscheidet dann über eine mögliche Auslieferung an Schweden.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Wikileaks-Gründer Assange stellt sich der Polizei

    London – Der Gründer der Internet-Plattform Wikileaks, Julian Assange, ist in London verhaftet worden. Assange habe sich am Dienstag der Polizei gestellt, teilte Scotland Yard mit. Assange sei um 10.30 Uhr verhaftet worden und werde noch am Dienstag dem Haftrichter vorgeführt. Dieser entscheidet dann über eine mögliche Auslieferung an Schweden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001